Braucht der Zahnriemen spezielle Pflege?
Eigentlich nicht. Bei Harley gibt es in der Spraydose ein
PTFE-Silikon-Gemisch (auch Würth hat so etwas im Programm), das ich ab und zu
draufsprühe. Das verhindert
Quietschen bei Langsamfahrt. Auf keinen Fall darf irgendwas klebriges darauf!
Nach Geländeeinlagen oder Fahrt über neue Straßen mit herumfliegendem
Teersplitt sollten Pulley und Sprocket auf eingeklemmte Klümpchen untersucht
werden. Mit abgebautem Plastikschutz sieht die Buell zwar besser aus, Fremdkörper
finden aber auch besser den Weg in die 'Zahnzwischenräume'.
Wie stark wird der Zahnriemen gespannt?
'Gespannt' ist der falsche Ausdruck, denn es darf nichts unter Spannung stehen. Besser etwas zu locker als zu stramm. Als Faustregel kann gelten: So, wie es die Werkstatt eingestellt hat, ist es falsch. Es gibt viele richtige Methoden:
Wann reißt der Riemen?
Abgesehen von ein paar Buells, die ihre Riemen regelmäßig ablegen, reißt der durchschnittliche Riemen nur dann, wenn er schlagartig belastet wird. Das kann durchaus bei der Landung nach Überspringen von Kuppen und Bahnübergängen passieren. Der Motor dreht hoch und über den Riemen muss die immense drehende Masse schlagartig gebremst werden. Das hält der Riemen oft nicht aus. Also vorm Landen immer auskuppeln!
Wie lange hält der Zahnriemen?
Bis
er reißt. Theoretisch kann er 100.000 halten. Meiner hielt 60.000 trotz Sand-
und Schotterstrecken - wesentlich länger als der Motor - und hätte bestimmt
noch ein paar zehntausend durchgehalten. Ein Steinchen, das an die richtige
Stelle fliegt, kann den Riemen aber auch ganz schnell killen. Oft ist das Pulley
(hintere Riemenscheibe; das 'Ritzel' hört auf 'Sprocket') vorher verschlissen,
weil die Chromschicht durch Fremdkörper (Split etc) abplatzt. Es gibt Stimmen,
die meinen, dass das dazu beiträgt, dass dann der Riemen schneller am Ende ist.
Ich bin über 30.000km mit angefressenem Pulley gefahren. Dem Riemen hat's nicht
geschadet.
Wenn die Flucht nicht stimmt, quietscht es und der Lebensdauer von Riemen und
Getriebeausgangslager und ist es auch nicht zuträglich.