ERDBEERTORTE »WIMBLEDON«

Erdbeergenuß auf die feine englische Art: Die Früchte sind auf einen knusprigen Mandel-Mürbeteig mit einer Schicht Gelee gebettet. Streifen von Orangenschale verleihen eine herbe Note.

ZUTATEN
(Für 1 Springform, 26 cm Ø)

FÜR DEN TEIG

175 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
100 g Butter, 1 Ei
1 Msp. Salz, 30 g Zucker

FÜR DEN BELAG

150 g Aprikosenmarmelade, 1 EL Grappa
1 EL Zitronensaft, 700 g Erdbeeren einige Blätter frische Minze, 75 g Zucker, 1 unbehandelte Orange
1-2 EL Puderzucker

AUSSERDEM

Fett für die Form
500 g getrocknete Hülsen-Früchte zum Blindbacken

(Blindbacken siehe am Ende dieser Seite)

ZUTATENTIP
Ersatz für den Tresterschnaps Grappa: jede Art Obstler.

Erdbeertorte Wimbledon

1; Mehl mit Mandeln, Butter in Stücken, Ei,Salz und Zucker verkneten. Zur Kugel formen, in Folie wickeln. 1 Stunde kühl stellen.

2; Backofen auf 200°C vorheizen. Teig rund ausrollen und die gefettete Springform damit auskleiden. Dabei einen 2 cm hohen Rand formen. Backpapier in der Größe der Form zuschneiden, Teig damit belegen, mit Hülsenfrüchten beschweren.

3; Im Ofen (Gas 3; Umluft 180 °C) etwa 10 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Papier entfernen. Boden weitere 10 Minuten backen, bis er gebräunt ist. Abkühlen lassen.

4; Marmelade mit Obstler und Zitronensaft verrühren, auf dem Tortenboden verstreichen. Erdbeeren waschen, trockentupfen,entstielen und halbieren. Minze waschen,trockentupfen und fein hacken. Erdbeeren mit Zucker und Minze mischen, kurz ziehen lassen. Die Orange waschen und trocken reiben. Mit dem Zestenreißer von der Schale möglichst lange Streifen abziehen.

5;Erdbeeren auf dem Tortenboden verteilen und mit der Orangenschale belegen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorbereiten 40 Min. Kühlen 60 Min. Backen 20 Min.
Pro Stück (12 Stücke):
230 kcal/962 kj;
3 g Ew; 10 g
F; 31 g KH


TYPISCH LONDON

Erdbeeren gehören zu England wie Schlagsahne zu Erdbeeren. Die exklusivsten Erdbeerzüchtungen werden Ende Juni in erlauchtem Kreis genossen, ein Gläschen Eis genossen, ein Gläschen Schampus inklusive. Da wird Tennis schnell zur Nebensache, auch wenn der Schauplatz Wimbledon heißt.

 

BLINDBACKEN (AUCH LEERBACKEN)

Törtchen und Tortenboden werden mit Hülsenfrüchten beschwert, damit die Bodenmitte beim Backen flach bleibt, der Rand aber aufgeht. So lassen sie sich später besser füllen. Teig mit Pergament- oder Backpapier auslegen, darauf eine Schicht getrockneter Erbsen, Linsen oder Bohnen geben. Nach dem Backen wieder entfernen.