Melaninbildung und Melanineinlagerung unter Einfluss von UV-Licht
Melanozyten (1) sind spezielle Zellen zur Produktion des braunen Hautfarbstoffs (Melanin) in der Basalzellenschicht der Epidermis. Die Melanozyten bilden lange, fingerartige Ausstülpungen (Dendriten) (2), die in die benachbarten Keratinozyten (3) hinein und auch durch diese hindurch wachsen. Unter Einwirkung von UV-Licht erfolgt eine Biosynthese von Melanin in den Melanosomen. Dies sind besondere Zellbestandteile der Melanozyten, die sich immer mehr mit Melanin füllen, während sie immer weiter zur Peripherie der Zelle und in die Dendriten hineinwandern und somit die ursprünglich farblosen Hautzellen (Keratinozyten) mit braunen Pigmenten auffüllen.
|