Wasserspringen |
![]() |
Eigentlich wollten Wow und ich nur einmal vom 10m Turm springen. Also fragten wir den Bademeister vom Stadthallenbad* und dieser schickte uns zu Herrn Worisch, der uns schließlich den Tip gab uns zu einem der Kurse am USI Wien anzumelden. Von 1986 bis 1993 stürzte ich mich dann aus sämtlichen Höhen. Der Höhepunkt meiner "Karriere" war der Titel des "Wiener akademischen Meisters" am 12.5.1990 mit einer Leistung von 307,0 Punkten. * Tipp: IPIX Plugin downloaden |
![]() Wieselburg Absprung zu 1½ Delphinsalto gehechtet (403B) |
2
Sprünge vom 3m Brett
|
Auch jetzt kann ich nur schwer an einem 3m Brett vorbeigehen, ohne runterzuspringen.
Die Sprünge
Jedem Sprung ist eine eigene Sprungnummer zugeordnet.
6 Sprunggruppen | Nr. | 4 Ausführungen | Kz. |
vorlings vorwärts rücklings rückwärts vorlings rückwärts (Auerbach) rücklings vorwärts (Delfin) Schrauben Handstand |
1 2 3 4 5 6 |
gehockt gehechtet gestreckt frei |
C B A D
|
vorlings vorwärts | z. B. der Kopfsprung vorwärts (oder im Volksmund Köpfler). |
rücklings rückwärts | z. B. Salto rückwärts |
vorlings rückwärts | Man steht mit dem Blick weg vom Brett, springt aber trotzdem rückwärts. |
rücklings vorwärts | Man schaut richtung Brett, springt aber nach vorwärts. |
Sprunggruppe | 1. Ziffer | 2. Ziffer | 3. Ziffer | 4. Ziffer |
1-4 | Sprunggruppe | Ausführung nach Absprung1 |
Anzahl der ½ Saltodrehungen | - |
5 | 5 | Sprunggruppe2 | Anzahl der ½ Saltodrehungen | Anzahl der ½ Schraubendrehungen |
6 | 6 | Sprunggruppe3 | Anzahl der ½ Saltodrehungen | - |
1: Ausführung nach Absprung 0 oder 1
2: Sprunggruppe 1 bis 4
3: Sprunggruppe 1 oder 3
z.b. 5134D = Salto vorwärts mit dreifacher Schraube
Links zum Thema Wasserspringen: