Der Bethlehemitische Kindermord
Da König Herodes Angst hatte, dass Jesus, der ihm als neuer König der Juden prophezeiht worden war, seinen leiblichen Söhnen das Erbrecht der Krone streitig machen könnte, schickte er seine Soldaten aus, um alle Kinder in Bethlehem unter zwei Jahren zu töten. Dadurch hoffte Herodes, dass auch Jesus getötet würde. Dieses Ereignis stellte Bruegel auf seinem Gemälde
"Der Bethlehemitische Kindermord" dar.
"In Rama hat man ein Geschrei gehört, viel Weinen und Wehklagen; Rahel beweinte ihre Kinder
und wollte sich nicht trösten lassen; denn es war aus mit ihnen."
Auf diesem Ausschnitt kannst Du erkennen, wie verzweifelte Eltern die Soldaten anflehen und an ihren Kindern zerren, die getötet werden sollen. Als die drei Weisen aus dem Morgenland jedoch wieder abgereist waren, erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach:
"Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägyptenund bleib dort, bis ich dir's sage,
denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen."
Darauf floh Josef mit Maria und dem Kind nach Ägypten und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes.
Der Bethlehemitische Kindermord, Ausschnitt
Der Bethlehemitische Kindermord, Ausschnitt