Bernhard Lang - DW 5
  Differenz/Wiederholung 5
für Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete, Posaune, Schlagwerk (2 Spieler), Klavier/Synthesizer, Violine, Viola, 2 Violoncelli, Kontrabaß und Bandzuspielung
  Differenz/Wiederholung 5 ist Teil einer Serie von Stücken, die mit 
  einer Art der Phänomenologie der Wiederholung, insbesondere der differenten 
  Wiederholungen spielen. Es geht hier um das Abtasten einer möglichen Ästhetik 
  der Schleifen ("Loop Aesthetics"), die sich aus einer freien Bewegung 
  zwischen mechanischen Repetitionen und differenzierten, unterbrochenen und verschobenen 
  Scratch-Loops ergeben könnte. 
DW5 hat den Charakter eines kleinen Prologs, eines kurzen Abrisses, der auf 
  das kommende "Theater der Wiederholungen" verweist.
  Die Bandzuspielungen wurden durch Scratchen und Loopen von historischem Material 
  erzeugt, in diesem Fall von Monteverdis Orfeo-Prolog. Es ist dies ein weiterer 
  Versuch der Anwendung der Techniken Martin Arnolds in einem musikalischen Kontext.
Bernhard Lang, Wien, 02.01.2001