Bernhard Lang 
  Monadologie IV
 
 
 
Monadologie
Die Monadologien lassen sich vielleicht durch folgende Punkte kürzest 
  charakterisieren:
  -  Sie arbeiten mit kleinsten Ausgangszellen als Generatoren des gesamten 
    musikalischen Materials.
 
  -  Diese Ausgangszellen sind größtenteils Samples aus vorhandenen 
    Materialien/Stücken.
 
  -  Die Partituren entstehen durch Einsatz Zellulärer Automaten, sind 
    also maschinell entwickelt und stellen selbst abstrakte Maschinen im Deleuzischen 
    Sinn dar.
 
  -  Die Zellen durchschreiten diskrete Zustände als komplexe Differentiale, 
    zeigen also fortwährdende Mutationen.
 
Bernhard Lang, 2009