Textfeld:  
Yarden Mount Hermon red 2004/05
 Bestellnr.: 002
 
 Weinkellerei: Golan Heights Winery
 trocken, rot, 14% vol.
 Ein junger enorm fruchtiger Rotwein aus Cabernet-Sauvignon- und Merlot-Trauben. Mit seinem intensiven Kirschenduft und seinem würzigen harmonischen Aroma ist er ein Wein, der auch anspruchsvolle Kenner zufrieden stellt.
 
 Inhalt: 0.75l
Textfeld:  
Textfeld:  

Unsere Weine        Bilder            Golan Winery           Carmel Winery          Weinland Israel        Kosher Wein?        Kontakt

 

Textfeld: Yarden Merlot 2000
Bestellnr.: 001b 
Weinkellerei: Golan Heights Winery
trocken, rot, 14,00% vol.
Spitzenwein - Ein aromatischer komplexer Wein mit einem Duft von Brombeere, Pflaume und einem hauch von Zitrone so wie ausgeglichene Note von  Kakao und Kräutern, frischen Blumen und Eiche. Er hat einen  vollen Körper mit einem langen Abgang. Der Wein ist jetzt schon hervorragend aber bei guter Lagerung kann man Ihn mehr als ein Jahrzehnt lagern. Er wird immer besser.
Inhalt: 0.75l 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Textfeld: Gamla Cabernet Sauvignon 2003
Bestellnr.: 007e

Weinkellerei: Golan Heights Winery
rot, trocken, 14,5% vol.
Ein schwerer, aber dennoch weicher, roter Wein voller klassischem Cabernet Charakter; gereift in französischen Eichenfässern. Passt zu Geflügel, rotem Fleisch und Hartkäse.

Inhalt: 0.75l

Textfeld:  Yarden Syrah  2002    
Bestellnr.: 001s

Weinkellerei: Golan Heights Winery
rot, trocken, 14,5% vol.
Spitzenwein -eine starke purpurrote Farbe prägt diesen Wein. Der reiche und komplexe Charakter erinnert an reife Kirschen und Wildbeeren, begleitet von Erdnoten, Schokolade und Spuren von Anis. Hintergründige Eichennoten verleihen diesem Wein einen vollen Körper und eine komplexen Abgang. 

Inhalt: 0.75l                                                                                Ausverkauft
 
 
arden Syrah  2002
Bestellnr.: 001s

Weinkellerei: Golan Heights Winery
rot, trocken, 14,5% vol.
Spitzenwein -Eine starke purpurrote Farbe prägt diesen Wein. Der reiche und komplexe Charakter erinnert an reife Kirschen und Wildbeeren, begleitet von Erdnoten, Schokolade und Spuren von Anis. Hintergründige Eichennoten verleihen diesem Wein einen vollen Körper und eine komplexen Abgang. 

Inhalt: 0.75l 
  
arden Syrah  2002
Bestellnr.: 001s

Weinkellerei: Golan Heights Winery
rot, trocken, 14,5% vol.
Spitzenwein -Eine starke purpurrote Farbe prägt diesen Wein. Der reiche und komplexe Charakter erinnert an reife Kirschen und Wildbeeren, begleitet von Erdnoten, Schokolade und Spuren von Anis. Hintergründige Eichennoten verleihen diesem Wein einen vollen Körper und eine komplexen Abgang. 

Inhalt: 0.75l 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld:  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Golan Sion Creek red 2004
Bestellnr.: 007g
Weinkellerei: Golan Heights Winery
trocken, rot, 13,9% vol.
Dieser tolle Wein ist eine Komposition von fünf  Trauben : Sangiovese, Syrah, Gamay, Noir, Pinot Noir und eine Note von Napa Gamay.  Jede Sorte fügt seine eigene Besonderheit hinzu, mit dem Ergebnis eines hervorragenden Weines  
Inhalt: 0.75l 
Textfeld:  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Golan Cabernet Sauvignon 2004
Bestellnr.: 004

Weinkellerei: Golan Heights Winery
rot, trocken, 12,50% vol.
 
Dieser Cabernet Sauvignon hat einen Kirschen und Beeren Charakter ausgeglichen mit Eiche, Vanillearoma. Er ist ein klassischer Cabernet und ist zum Genuss bereit.

Inhalt: 0.75l                                                                               Ausverkauft
 



Textfeld:

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Yarden Sauvignon Blanc 2005
Bestellnr.: 009a
 
Weinkellerei: Golan Heights Winery
weiß, trocken 13,50% vol.
The Yarden Sauvignon Blanc offers up a bright and aromatic blend of characters; melon, kiwi, orange blossom, fig and light guava notes are all on display. The wine's refreshing character matches its medium body and crisp finish.

Inhalt: 0.75l  
Textfeld:  

Textfeld:

 

 

Textfeld: Gamla Chardonnay 2005
Betellnr. 012
Weinkellerei: Golan Heights Winery trocken, 14,00% vol. 
Gamla Chardonnay 2005 gehört zu den weltweit besten Chardonnays
Er hat ein Aroma von Birne Zitrone und Aprikosen mit Andeutung von frischen Blumen ein Hauch von
Vanille und hat einen langen erfrischenden Abgang.
Die Chardonnaytraube wächst an der höchsten und kühlsten Region der Golan Höhen und reift vier Monate in Eichenfässern. Wenn auf dem Tisch Fischgerichte oder Geflügel  serviert werden so ist das der Idealer Wein der die Mahlzeit abrundet. 
Inhalt: 0.75l 


 
Textfeld:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Yarden Gewurtztraminer 2005
Bestellnr.: 009b
 Weinkellerei: Golan Heights Winery
 weiß, halb trocken 14% vol.
The aromatic Yarden Gewurtztraminer shows off attractive notes of fresh litchis, tropical fruits, fresh flowers and fragrant spices. The wine has just a touch of residual sweetness, contributing to the wine's satisfying body. The refreshing finish makes the wine readily drinkable.

Inhalt: 0.75l  
Textfeld:  
Textfeld: Golan Chardonnay 2004
Bestellnr.: 012a

Weinkellerei: Golan Heights Winery
weiss trocken, 13,50% vol.
 
Frische Zitronen, Melonen und Apfelaromen finden Sie im Golan Chardonnay. Eine Spur von Orangenblüten fügt diesen Wein einen speziellen Charme. Der Wein hat einen mittleren Körper und ist sofort genießbar.
Inhalt: 0.75l 
 
Textfeld:  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Carmel Selected Sauvignon Blanc 2003
Bestellnr.: 017a

Weinkellerei: Carmel 
weiß, trocken 12 % vol.
Ein trockener eleganter Wein mit feinem fruchtigen Bouquet und einen leichten Zitrusgeschmack.



Inhalt: 0.75l
Textfeld:

 

Textfeld: Golan Sion Creek white 2005
Bestellnr.: 018a

Weinkellerei: Golan Heights Winery
weiß halbtrocken 13,9% vol.
Halbtrockener Wein aus Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Johannisberg, Riesling, Muscat  mit Nuancen von Blumen und Kräutern. Aromen von Ananas und tropischen sowie Zitrusfrüchten geben diesem Wein seinen fruchtig frischen Körper.

Inhalt: 0.75l


 
Textfeld:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Textfeld: Yarden Muscat 2005
Bestellnr.: 018a

Weinkellerei: Golan Heights Winery
Süss 13,9% vol.
Dieser ganz spezielle Wein kombiniert das Aroma von frischen Blumen und tropischen Früchten mit Noten von Eiche, Vanille und exotischen Gewürzen; süss und doch erfrischend mit einem langen Abgang
 Inhalt: 0.50l
Textfeld:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück zum Anfang

 

 

 

 

Textfeld: Golan Moscato 2005
Bestellnr.: 018a

Weinkellerei: Golan Heights Winery
Weiß Süß 6% vol.
 
Dieser leichte Dessertwein hat einen Aroma von grünen Äpfel tropische Früchte und  gereifte Mandarinen mit ein hauch von Pfefferminz.  Der leichte Sparkling und der niedrige Alkoholgehalt geben den Wein seinen Charakter.

Inhalt: 0.75l 
 
 
 
Textfeld:

Textfeld: Carmel Avdat white
Bestellnr.: 019a

Weinkellerei: Carmel 
weiß, trocken 12% vol.
Trockener Weißwein aus Semillon und French Colombard mit einem fein-blumiges Bouquet und erfrischendes Aroma


Inhalt: 0.75l 
Textfeld:

Textfeld: Yarden Mount Hermon white 2004/05
Bestellnr.: 009
 
Weinkellerei: Golan Heights Winery
weiß, trocken 13% vol.
Kerniger trockener Weißwein mit einem guten Ausgleich zwischen Frucht und Säure. Hergestellt aus Chardonnay und Sauvignon Blanc. Paßt zu Salaten, Vorspeisen und Fisch oder als Aperitif.

Inhalt: 0.75l   
Textfeld:  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück zum Anfang

 

 

 

WEINLAND ISRAEL

 

Schon seit biblischen Zeiten ist das Land Israel eines der ältesten Weinbaugebiete. Die hier erzeugten Weine, welche man einst nach Ägypten sandte, mussten noch mit Honig und verschiedenen asiatischen Gewürzen veredelt werden, um für den Gaumen der verwöhnten Römer genießbar zu sein. Diese Weine wurden im ganzen Römischen Reich bis hinauf nach England verschickt. Der Weinbau wurde nur in der Zeit der mohammedanischen Herrschaft für etwa 1200 Jahre unterbrochen.

 

Erst wieder im Jahre 1870 begann man unter der Ägide des Baron Edmond Rothschild, wieder mit dem Probebau von Weinen und in einer landwirtschaftlichen Schule in der Nähe des heutigen Holon wurde, mit aus Europa importierten Rebstöcken experimentiert.

Nach und nach wurden über die Hälfte des von Juden mit Weingärten bepflanzten Gebietes so umfangreich , dass Baron Rothschild etwa 30% der Weingärten in Oliven oder Orangen-Plantagen umwandeln ließ.

 

Auch die Idee des Barons, die Juden in aller Welt mit koscherem Wein zu versorgen, ließ sich nicht so einfach verwirklichen, denn um die Jahrhundertwende fielen die beiden großen Märkte Russland und Amerika aus Russland sperrte nach der kommunistischen Revolution seine Grenzen für Weinimporte und in Amerika gab es die Prohibition.

 

Zur Zeit der Staatsgründung Israels, im Jahre1948, gab es nur mehr 1000 Hektar mit Rebstöcken bepflanztes Land.  Die  bestehenden vierzehn Weinkellereien waren großteils kleine Familienbetriebe, Carmel-Misrachi war die einzige Großkellerei des Landes,

 

Bis heute ist der Genuss von Alkohol – und daher auch der Weinkonsum in Israel -  sehr geringfügig, Der Jahresverbrauch liegt bei 6 Liter pro Kopf. Zum Vergleich:  in den USA sind es 10 , in Frankreich  80 l. in Italien l20 l  pro Kopf Pro Jahr. Jedoch gab es in den letzten Jahren Änderungen in den Trinkgewohnheiten  der Israelis.  Es werden zunehmend hochwertige trockene Weine genossen und die heutige  Anbaufläche umfasst  3.000  Hektar. Aus dem Rebenertrag von  50.000 Tonnen werden zu 80 %  trockene Weiß- und Rotweine erzeugt. Die im Jahre 1980 in betrieb genommene Kellerei des Golans brachte der Weinerzeugung neue Impulse. Es wurden Weinstöcke hoher Qualität aus Kalifornien eingeführt und die jungen, in Kalifornien an der Davis-Universität ausgebildeten Weinfachleute, die ihre ganze Begeisterung und das erforderliche know-how  mitbrachten, begannen, Weine vom höchster Qualität zu erzeugen.

 

 

Die Golan-Weine hatten von Anfang an großen Erfolg und schon der erste Cabernet Sauvignon  erhielt 1984 bei einer internationalen Weinmesse eine Goldmedaille. Es folgten weitere Auszeichnungen und Medaillen und 1987 wurde der Cabernet Sauvignon  aus 2000 Konkurrenz-Weinen  zum „Wein des Jahres“ gekürt. Auch die Sorten: Merlot, Chardonnay, Port Blanc, wurden verschiedentlich ausgezeichnet. Im Jahre 2004 würde die Golanh Hights Winery  bei der IWSC 2004  zur Besten Weinproduzenten vom Nahen Osten gewählt. 

 

Heute verlassen  1,5  Millionen Flaschen pro Jahr die Golen-Kellerei. Das jährliche Wachstum beträgt etwa  30 % - ein Drittel der Produktionsmenge wird

Exportiert.

 

Der mit Abstand größte Weinerzeuger Israels -  Carmel Misrachi  - deckt mit 13  Millionen Flaschen  85 %  des lokalen Bedarfs. Auch hier liegen Qualitätsweine im Trend, Der Anteil der süßen Weine  macht nur mehr  15-20 %  aus, die trockenen Weine werden bevorzugt.

 

Wir wünschen allen                                                                             L E  C H A I M  !   

 

 

 

                                                                                                                            zurück zum Anfang

 

 

 

WAS  BEDEUTET  „KOSCHERER WEIN“ ?

 

Die Bedeutung des Wortes „ KOSCHER „  ist :  EINWANDFREI:

 

Die jüdischen Gesetze sichern die Hygiene und Reinheit der Produkte und sind genau in den Vorschriften der Bibel (des Alten Testamentes) niedergelegt. Im Falle des Weines sind die Regeln besonders streng. Im Judentum wird der Wein für sakramentale Zwecke verwendet. Bei der  Zeremonie wird ein Segenspruch über den Wein gesprochen. Die strenge Kontrolle beginnt schon in den Weinbergen, wo besonders darauf Geachtet wird, dass kein Obst oder Gemüse zwischen den Weinstöcken wächst. Weiters darf die Frucht eines neuen Weines erst vier Jahre nach der Anpflanzung verwendet werden. Die Früchte der ersten drei Jahre werden gepflückt und vernichtet. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Vorschriften, gibt es das Gesetz  der „Schmita“ /des sabbatischen  Jahres:  Es ist das Jahr, in welchem die Felder brach liegen müssen und muss jedes siebente Jahr eingehalten werden. Sobald die Trauben gepflückt sind, wird die Kontrolle noch verschärft und ein Befugter Rabbiner muss die Weinkellerei beaufsichtigen, um sicher zu stellen, dass:

 

a)      NUR Frauen und Männer; die den Sabbath halten, an der Produktion des  Weines beteiligt sind,

b)      Alle Geräte, welche zur Weinerzeugung  benützt werden, sauber und steril sind, damit keine Fremdkörper sich am Boden und an den Seitenwänden der verwendeten Gefäße ansetzen können,

c)      Enzyme und Bakterien dürfen nicht zugefügt werden. Nur die auf der Schale befindlichen Bakterien bringen die Fermentation in Gang. Gelatine, Kasein sowie Stierblut sind beim Vinifizieren unzulässig. Zur Reinigung ist lediglich Betonit zugelassen. Es dürfen nur Papierfilter verwendet werden. Alle Substanzen, welche bei der Produktion von Weinen benützt werden, wie z.B. Filter- oder  Veredelungs-Materialien, KOSCHER sind und

KEINE TIERISCHEN BESTANDTEILE ENTHALTEN:

 

d)      Die Zeremonie des „MAASSER“ muss durchgeführt werden. Das bedeutet, dass ein Prozent des erzeugten Weines weggeschüttet werden muss, als Symbol des „Zehents, welcher die Abgabe an die Hohen Priester während des Bestehens des ersten und zweiten Salomonischen

Tempels als Pflichtsteuer war.

 

Wenn der beaufsichtigende Rabbiner sicher ist, dass alle erwähnten Vorschriften erfüllt sind, dann, und nur dann, darf er die erforderliche Urkunde ausstellen und unterschreiben, dass der erzeugte Wein wirklich KOSCHER  ist.

 

Das Servieren von Wein muss von einem Maschgiach  (religiöse Aufsicht ) durchgeführt werden, um den Wein bis zum endgültigen Genuss unter Aufsicht zu halten. Weine, die pasteurisiert wurden (JAJIN MEWUSCHAL)  werden laut jüdischem Gesetz nicht mehr als Wein bezeichnet und können daher auch ohne Aufsicht serviert werden.

 

 

                                                                                                                            zurück zum Anfang

 

 

 

Wein aus Israel, Iisrael weine in wien, sraelische Weine, Wien,  Österreich, Austria, Yarden Weine, Golan Weine, Yarden Wein, Golan Wein, Carmel Wein, Carmel, weine in Wien, Carmel, weine in Österreich, Israel weine, Israelische Weine, in wien, Weine aus Israel, in Wien, Gamla, Gamala, mount hermon, cabernet sauvignon, sauvignon blanc, chardonnay,  Carmel, Giolan, Israel, Winegate, Wein, Weinhandel, Weinversand, Champagner, Sekt, Prosecco, Weißwein, Rotwein, Präsente, Geschenke, Rothschild, Mondavi, Taittinger, Bollinger, Lanson, Italien, Frankreich, Spanien, Chile, Kalifornien, Südafrika, Australien, Delikatessen, Bordeaux, Burgund, Chardonnay, Chablis, Grappa, Riedel, Armagnac, Cognac, Sherry, Johnson, Parker, Luxus, Lifestyle, Chateau, Bodega, Winzer, Schloss, Gourmet, Feinschmecker, Millennium, Cliqout, Pérignon, Deutscher Wein, wine, Wein online bestellen, German Wine, Weinhandlung, Rotwein, Weinprobe, Weißwein, Weinversand, Weine, Qualitätswein, Kenner, Tropfen, bestellen, Weinhandel, Weingut, Weinhändler, Weingüter, Rebe, Weintraube, Reben, Weintrauben, Getränk, Weinanbau, Getränke, Weinbau, Weinberg, Weinfass, Weinflasche, Weinkeller, Weinflaschen, Weinkellerei, Kelter, Weinlese, keltern, Weinkelter, Weinrebe, Weingärtner, Winzer, Weisswein, erlesene, Lage, Auswahl, Lagen, Service, Traubensaft, Deutschland, Feinschmecker, Deutsche, günstig, deutsche, weine, günstige, Lieferservice, Versand, Gourmet, Weinfundus, Online-Bestellung, online, preiswert, Spirituosen, preiswerte, Weinforum, WEIN, Weinmarkt, wines, einkaufen, Kauf, Bestellung, Shopping, Essen, Trinken, trocken, biologisch, Shop, Laden, Shoppen, Shoppingcenter, Alkohol, liefern, Lieferung, Anbaugebiet, Weinkultur, Gastronomie, Wineshop, Weinfest, Markt, Weinfeste, Handel, Gesundheit, Heilbronn, Wein.com, Bier, Neuseeland, Wine,Wine Marketing,Red Wine, White Wine, Sweet Wine, Dessert Wine,Producer Search,Culture,Viniculture,Wine regions,Burgenland,Neusiedlersee,Neusiedlersee-Hügelland,Südburgenland,Niederösterreich,Weinviertel,Wachau,Carnuntum,Donauland,Kamptal,Kremstal,Traisental,Thermenregion,Steiermark,Südsteiermark,Südoststeiermark,Weststeiermark,Wien,GrünerVeltlinr,Riesling,Zweigelt,Blaufränkisch,Pinot blanc, Wein, Steiermark, Steirischer Wein, Marktgemeinschaft Steirischer Wein, Weisswein, Rotwein, Junker, Schilcher, Sturm, Weinstraße, Weinstrasse, Südsteiermark, Weststeiermark, Oststeiermark, Südoststeiermark, Buschenschank, Weinbauer, Wine Law, Events, Austria, Cabernet, Sauvignon