"Die "Usenet News" sind eine Gemeinschaft von Millionen Menschen in
aller Welt, die das Internet und andere Computer-Verbindungen dazu
benuetzen, um ueber viele verschiedene Themen zu diskutieren, Fragen
zu stellen, Fragen zu beantworten, Informationen weiterzugeben und bei
Problemen zu helfen. Die Gesamtheit der Tag fuer Tag ueber das Usenet
verteilten Informationen umfasst mehrere Gigabyte pro Woche."
Aus Hubert Partls "Erste Schritte im Usenet" in de.newusers.questions
de.test (zum Testen/zur Konfiguration des Newsreaders)
de.newusers.infos (dni)
de.newusers.questions (dnq)
Die wichtigsten bzw. gebräuchlichsten Abkürzungen sind fett markiert.
:-) bzw. (-: für Linkshänder | Ich lache, bin fröhlich |
;-) | Mit den Augen zwinkern (bei Ironie) |
:) und ;) | Kurzformen der obigen Smileys |
:-( | Ich bin traurig |
8-) | Ich habe eine Brille |
:-> | Sarkasmus-Smiley |
0-= | Raumschiff Enterprise... |
*g* | "grin" |
*eg* | "evil grin" |
*bg* | "big grin" |
*vbg* | "very big grin" |
*plonk* | Wenn Du als Antwort auf ein Posting "geplonkt" wirst, ist der Leser über Dich so verärgert, daß er keins Deiner Postings mehr lesen wird. Er hat Dich in sein Killfile aufgenommen, das unerwünschte Poster filtert. Das "Plonk" soll übrigens Dein Auftreffen auf dem Boden des Killfiles akustisch untermalen. Geplonkt wird (normalerweise) nicht wegen inhaltlicher Differenzen, sondern wegen groben Verstößen gegen die Netiquette oder persönlichen Untergriffen usw. |
AFAIK | As Far As I Know |
AFAIR | As Far As I Remember |
AKA | Also Known As |
ASAP | As Soon As Possible |
BTW | By The Way |
CU | See You (also "Tschüß") |
CU2 | See You, too |
CUL8R | See You Later |
EOD | End Of Discussion |
EOT | End Of Thread (= EOD) |
FOAD | F*** Off And Die |
GOK | God Only Knows... |
HTH | Hope This Helps... |
IIRC | If I Remember Correctly |
IMHO | In My Humble Opinion |
IMNSHO | In My (Not So Humble) Opinion |
IMO | In My Opinion |
IRL | In Real Life (im Gegensatz zum "virtuellen Leben") |
LOL | Laughing Out Loud (= laut lachen) |
NRN | No Reply Necessary |
OIC | Oh, I See... |
ROTFL | Rolling On The Floor Laughing |
ROTFLBTC | Rolling On The Floor Laughing Biting The Carpet |
ROTFLMAO | Rolling On The Floor Laughing My A** Off |
RTFM | Read The F****** Manual! |
RYFM | Read Your Fine Manual |
SCNR | Sorry Could Not Resist (z.B. wenn man auf eine blöde Frage eine ebenso blöde oder sarkastische Antwort gibt) |
TIA | Thanks In Advance |
TINAR | This Is Not A Recommendation (also: nicht nachmachen!) |
TNX, THX | Thanks... |
WTH | What The Hell... (= was zum Teufel...) |
42 | Die Antwort auf alles. Douglas Adams-Leser, die auch im Usenet stark vertreten sind, wissen mehr. Also nicht wundern, wenn diese Zahl oft vorkommt... (Wen's interessiert: der (Kult-)Roman hieß "Per Anhalter durch die Galaxis" / "A Hitchhiker's Guide to the Galaxy" und 42 ist die Antwort auf das Leben, das Universum und den Rest. Ein Supercomputer namens "Deep Thought" rechnete ein paar Millionen Jahre daran. - sehr lesenswert übrigens!) |
Ein paar Ratschläge für Neueinsteiger:
Newsreader:
Für den Zugang zum Usenet ist der Newsreader zuständig. Neue Internetbrowser (z.B. Netscape Communicator 4.0) liefern einen Newsreader mit (Collabra), der für den Anfang reicht, dessen Grenzen aber schnell deutlich werden. Ein guter Freeware-Newsreader ist etwa der Forté Free Agent für Windows-Plattformen oder tin für Linux.