![]() |
Bier - Weltrekorde | ![]() |
Das stärkste
Bier der Welt gemessen am Alkohol, wie am
Stammwürzgehalt - und zugleich das teuerste - ist Samichlaus
Bier aus der Züricher Brauerei Hürlimann AG. Die
0,25 L-Flasche wird um ca. 8,60 sfr angeboten. Bei 20 °C
hat das Samichlaus Bier 14,81Vol.% Alkohol und einen
Stammwürzgehalt von 28,72%. Die älteste Brauerei der Welt ist die im Jahre 1040 gegründete Brauerei von Weihenstephan in Freising bei München. Heute ist sie bayrische Staatsbrauerei. Das weltgrößte Brauereiunternehmen ist die Anheuser Busch Inc. mit Sitz in Missouri, USA. Das Unternehmen verkaufte 1991 10,08 Mrd.Liter Bier und erzielte damit den größten Jahresausstoß, der jemals von einer Brauerei erreicht wurde. Die größte Auswahl an Biersorten bietet der Biermarkt von B.Maruhn in Hessen. 1250 Biersorten aus 68 Ländern hat der Antialkoholiker und Milchtrinker in seinem Sortiment. Die größte Bierflaschensammlung hat P.Broecker aus Schleßwig-Holstein aus 98 Ländern mit 1518 verschiedenen Brauereien zusammengetragen. Die Sammlung umfaßt 6971 Bierflaschen, der Auslandsanteil beträgt 35%, aufeinandergestapelt ergäben sie eine Turmhöhe von 1567 m. Die größte Bierdosensammlung besitzt John F.Ahrens aus New Jersey USA, der annähernd 15.000 Dosen angehäuft hat. Eine Rosalie-Pilsner-Dose erzielte 1981 in den USA einen Preis von 6000 Dollar. Eine Sammlung, bestehend aus 2502 noch verschlossenen Flaschen und Dosen aus 103 Ländern, wurde am 23.März 1990 vom australischen Downer Club ACT für 25.000 australische Dollar erworben. Das größte Bierlokal der Welt ist das Mathäuser in München. Täglich werden dort 48.000 Liter ausgeschenkt. Das Lokal wurde 1829 gegründet und hat heute Platz für 5500 Gäste. Der größte Biergarten ist der Augustiner Biergarten in München, der 1901 eröffnet wurde und Platz für 5200 Gäste hat. Der längste Stammtisch entstand am 21. Juli 1990 in Linz anlässlich des 1. Linzer Stammtischfestes. 20.000 Besucher aus sechs europäischen Ländern saßen an einer 3200 m langen Tafel. Ein Bierdeckelturm von 9,7 m Höhe wurde am 31. Dezember 1988 im Sportzentrum Rhede (Nordrhein-Festfalen) aufgebaut. Für den 2,6 m Durchmesser starken Turmbau benötigte man 42.432 Bierdeckel. Den Rekord im Bierkistenstapeln holten sich am 14. Juli 1991 die Mitarbeiter der Firma Stöteler mit einer Turmhöhe vom 31,92 m und einer Standauer von 3,34 Sekunden. Bierkistenklettern: Zu einem 9,65 m hohen Turm stapelte der Brite Philip Bruce 38 Bierkisten und kraxelte dann hinauf. Der Wiener John Gloser balancierte 1985 in der Ottakringer-Brauerei gleich 22 leere Bierkisten (Gesamthöhe 5,4 m , 39 kg schwer) 5 Sekunden lang auf dem Kinn. Quelle: Guiness-Buch der Rekorde |