Wer von den Urlaubern, die je mit dem Auto von Italien nach Griechenland reisten,
hat in PATRAS - sei es nach der Ankunft, sei es vor der Abfahrt - schon Stunden
verbracht?
Und wer kennt(Thassilio) ?
Gleich nach unserer pünktlichen Ankunft am zeitigen
Morgen fanden wir an der Auffahrt zur Burg von Patras
dieses wunderschöne Lokal mit einer Riesen-Terrasse,
von der man einen traumhaften Blick auf die Stadt, das
Meer und das gegenüberliegende Festland hat.
Fremde bekommen hier zum Bier ein Tellerchen mit Mezedes, einem schmackhaften Querschnitt durch die griechische Vorspeisenküche. Lecker!
Da wir nicht allzu viele Ausländer dort angetroffen
haben, ist die ins Meer versenkbare Brücke, die in
Isthmia über den Kanal von Korinth führt, vielleicht
auch für manche eine bis jetzt unbekannte Kuriosität.
Leider war es uns dieses Mal nicht gegönnt, die
Durchfahrt eines großen Schiffes zu sehen, trotzdem ist
es ein Erlebnis, in dem schönen Restaurantgarten vor der Brücke sitzend die
Brückenwärter zu beobachten, wie sie nach dem Läuten (Ankündigung für ein
nahendes Schiff) die Brücke in Bewegung setzen, die dann mit lautem Knattern im
Wasser verschwindet! Und noch toller ist es, selbst über die gerade aus dem Meer
hochgekommene, wassertriefende Brücke zu gehen (oder zu fahren)!
Hier nun das versprochene Foto des in eine Felswand
geschlagenen Löwen in Nafplion, der ersten Hauptstadt
des von den Türken befreiten Griechenlands!
Das Relief wurde zur Erinnerung an die bayrischen Gefallenen der Jahre 1833/34 geschaffen und man findet es im Vorort Prónia rechts der Straße nach Epidauros, auf dessen Platia die griechische Nationalversammlung 1832 die Wahl von König Otto bestätigt hat.
Eine sehr schöne Arbeit des deutschen Bildhauers Siegel und ein stimmungsvoller Ort!
zu Ancient Korinth vielleicht ein Tipp, der in Patras erst um Mitternacht
Abreisenden helfen kann, die Zeit bis dahin kostenlos mit einem schönen Wiedersehen
zu verkürzen.
Denn als wir im September 2000 an so einem letzten Urlaubstag die Ausgrabung
unbedingt noch erstmals im wunderschönen Licht der späten Nachmittagssonne
betrachten wollten, war der Eintritt um 17 Uhr frei!
Wahrscheinlich haben alle, die einen Urlaub auf Naxos verbracht haben, einen Ausflug zum 10 Meter 40 hohen Kouros von Apollona gemacht und sicher auch zum sogenannten "kleinen" Kouros von Mélanes, der in seinem Paradiesgarten mittlerweile mit Absperrungsstricken vor den Touristenströmen geschützt wird. Romatisch....
Doch wer kennt die Koure von Potamia?
Auf EINER Ansichtskarte im Hafen von Naxos entdeckt, MUSSTEN wir sie finden!
Da aber jeder in Naxos wusste, dass es sie gibt, aber eigentlich niemand WO, wurden wir nach Griechenart erst einmal nach Potamia geschickt - na no, na net!
Da man falscher gar nicht geschickt werden kann, möchten wir hier kurz beschreiben,
wie man zu der dritten unvollendeten Statue kommt, um sie in ihrer noch
unverfälschten Bergwelt in den ehemaligen Marmorsteinbrüchen zu erleben:
Auf der Straße, die zum kleinen Kouros im Paradiesgarten führt, marschiert man noch ein Stück weiter und wendet sich dann nach ca. 100 Metern nach rechts den Güterweg hinauf. Nach dem Passieren der Weideabsperrung halblinks über ein großes freies Feld. Dabei den weißen Marmor links oben nicht aus den Augen lassen und genau darauf zugehen. Von Weidezäunen und aufgestapelten Steinwällen nicht entmutigen lassen! Immer halblinks den Hang hoch, es ist nicht weiter als etwa 300 Meter!
Da liegt sie dann am Rande einer kleinen Senke vor dem Besucher! SIE, weil die
Unvollendete Zöpfe trägt!
Ein Fototipp!
Der Kournas-See, einziger Süßwassersee auf Kreta, wird gerne so beschrieben, dass sich die umliegenden Berge auf der Wasseroberfläche spiegeln. Und fast alle nehmen an, dass sie diesen Anblick dann genießen können, wenn die Sonne hinter den Bergen steht.
Genau verkehrt - am Morgen, wenn sie von dort kommt, wo man steht, ist dieses schöne
Bild entstanden!
Wir hoffen, dass sie gefallen hat, dass wir vielleicht manchen Gusto auf dieses schöne Land wecken, manchen Tipp geben und vor allem, dass wir mit den Fotos Freude bereiten konnten.
Schaut doch wieder vorbei!
Lust auf mehr Griechenland?