Das Ziel, die Verluste im Kampf auf ein Minimum zu reduzieren, gibt es bei den Clans einen Teil des
Gefechtsrituals, dieser nennt sich Bieten. Vor dem Kampf bieten die Kommandanten gegeneinander um das Recht, das Ziel zu erobern.
Der Kommandeur der das geringste Truppengebot gemacht hat, erhält das Recht und hat damit die Pflicht, den Angriff
durchzuführen.
Sollte es ihm nicht gelingen mit den gebotenen Kräften einen Sieg zu erringen, dann kann er die, im
letzten Durchgang weggebotenen Truppen als Verstärkung einsetzen. Das ist ein Ehrverlust, welcher aber geringer eingestuft ist,
als eine Niederlage.