Avatare und ihre
Bedeutungen
Der Einfallslose
Der Einfallslose nimmt Homer Simpson. Oder Bart. Oder Fry. Oder Bender.
Oder Kenny. Oder eine andere Figur aus einer anderen Zeichentrickserie.
Motto: Mir doch egal, wenn
schon 50 andere Leute Homer haben.
Der Unsichere
Der Unsichere hat jeden Tag einen neuen Avatar. Ist sich nicht sicher, ob
nun dieser oder jener Avatar seine Persönlichkeit besser widerspiegelt.
Motto: Wiedererkennungswert
brauche ich nicht. Man erkennt mich an meinem Schreibstil.
Der Jüngling
Der Jüngling nimmt ein Bild von Christina Aguilera. Oder Shakira. Oder
Jennifer Lopez. Er ist etwa 13-15 Jahre alt, männlich, pickelig und im
Stimmbruch.Motto:
Wenn ich schon selber aussehe wie ein eingetretener Briefkasten, muss
wenigstens mein Avatar hübsch und vom anderen Geschlecht sein.
Der Witzbold
Der Witzbold sucht sich auf einer Funny-Gif-Seite eine
Windows-Fehlermeldung oder ein Comicbild mit mindestens drei Sprechblasen.
Hauptsache das Bild ist verzerrt und man kann den Text nicht lesen.
Motto: hmpffff.... Ich bin
sooo lustig.
Der Kiffer
Der Kiffer hat ein Hanfblatt als Avatar. Ist etwa 15-18 Jahre alt und hält
sich für ungeheuer cool. Merkt nicht, dass alle anderen über ihn lachen.
Motto: Ich habe einen Avatar
von etwas Verbotenem, hihi.
Der Autonarr
Der Autonarr benutzt ein Foto von einem beliebigen Auto. Egal ob
Mittelklasselimousine, Sportcoupé oder Lastwagen, Hauptsache es hat vier
Räder. Den Autonarren gibt es auch in einer fortgeschrittenen Version. In
diesem Fall steht eine halbnackte Frau vor dem Auto. Oder sie liegt
darauf. Oder sie sitzt darin.
Motto: Ich fahre einen 87'er Polo, aber mein Avatar zeigt eine
Corvette. Wenn ich eine Corvette hätte, wäre mein Avatar ein Polo.
Der Revoluzzer
Der Revoluzzer hat ein Bild von Che Guevara. Hat nicht die blasseste
Ahnung, wer das war und was er geleistet hat. Hat sich von einem
Klassenkameraden erzählen lassen, dass es sich angeblich um einen
ägyptischen Rennfahrer handelt.
Motto: Che ist cool. Wer auch immer das ist. Wieso trägt
der Typ nie einen Helm?
Der Nostalgiker
Der Nostalgiker hält ein Foto von einem C64 für einen guten Avatar. Hatte
vorher einen PET, einen plus/4 und einen C16 als Bild.
Motto: Zu dumm, dass es keine
brauchbaren Fotos von Eniac gibt.
Der Realist
Der Realist benutzt ein Foto von sich selbst als Avatar. Weiß nicht, dass
ein Avatar cool sein muss. Und einzigartig. Und lustig. Und bunt. Und
etwas über die Persönlichkeit aussagen, sie aber nicht abbilden soll.
Motto: Eines Tages traue ich
mich ein Foto von Christina Aguilera zu nehmen. Oder eins von Shakira.
Oder eins von...
Der Selbstherrliche
Der Selbstherrliche sucht sich einen möglichst langweiligen Zeichensatz,
schreibt damit seinen Nicknamen in einem Grafikprogramm, fummelt einige
tausendmal gesehene Effekte dahinter und fertig ist der Avatar.
Motto: Ich mag mich.
Der Künstler
Der Künstler nimmt den Avatar zum Anlass, sämtliche 3D-Renderprogramme,
Grafikeffekte, Filter und Tools zu benutzen, die er auftreiben kann.
Achtet peinlich genau darauf, dass die Hintergrundfarbe stimmt. Führt
seitenlange Diskussionen über Transparenzeffekte, Farbtiefe und Layer.
Braucht mindestens drei Tage, um allein die Grundstruktur seines
Meisterwerkes fertig zu stellen.
Motto: Man soll doch sehen, was ich kann.
Der Unentschlossene
Der Unentschlossene hat schwarzen Text auf weißem Grund. Er weiß nicht so
recht, was er nehmen soll, will aber nicht darauf verzichten, einen Avatar
zu haben.Motto:
Eines Tages fällt mir vielleicht etwas ein.
Der Musikfan
Der Musikfan sieht sich auf der Homepage seiner Lieblingsband um und nimmt
das langweiligste Bild, das er dort finden kann, als Avatar. Kann
stundenlang ohne jegliche Argumente die Vorzüge dieser Band anpreisen und
andere Bands, die das gleiche spielen, schlechtmachen.
Motto: (beliebigen Songtext
einsetzen)
Der Vernünftige
Der Vernünftige hat gar keinen Avatar.
Der unheimlich Coole
Lässt sich nen türkischen Zwangsavatar verpassen und drückt damit die
soziale Ungerechtigkeit des real existierenden Kapitalismus aus.
Motto: TÜRKIYE!!! TÜRKIYE!!!