Die Stufen des englischen Schulsystems:
|
||
beruht auf dem Prinzip, daß alle Kinder zwischen 5 und 16 Jahren eine Vollzeitbildung erhalten, entweder indem sie eine Schule besuchen oder indem sie an einer anderen anerkannten Form des Unterrichts teilnehmen. Das Schuljahr beginnt am 1. September und endet am 31. August des darauffolgenden Jahres. Der Lehrplan ist ausgewogen, breit gefächert und an das Alter und die Fähigkeiten der Kinder angepaßt und muß gegebenenfalls den individuellen sonderpädagogischen Förderbedarf berücksichtigen. Alle Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren haben Anspruch auf eine kostenlose Schulbildung. |
||
„In dem Nationalen
Lehrplan, der durch die Bildungsreform 1988 in England und Wales
und 1989 in Nordirland eingeführt wurde, werden verbindliche
Lernziele festgelegt, welche die Schüler jeweils zum Ende einer Key
Stage (in England und Wales im Alter von 7 und 11 Jahren, in
Nordirland im Alter von 8 und 11 Jahren) erreicht haben sollten. Zusätzlich
zu den schulinternen Prüfungen und der Beurteilung durch die Lehrer
(ständige Beobachtung) sind die Leistungen der Schüler mit Hilfe
von landesweit einheitlichen Prüfungen zu
messen. |