Christian Diry, the last decade

Studies 1981-2001: Zoology/Botanics

since 1989

* freelancing nature interpreter in the

 

  Naturalhistory Museum Vienne

1991-96

* freelancing nature interpreter in the Museum of Lower Austria

1992

* Booklet about smphibians and reptilese for an exhibition in the Museum of Lower Austria

seit 1994

* freelancing nature interpreter for tha the Nationalpark Institut Donauauen

 

  guided tours in the danube wetlands, Braunsberg, Hundsheimer Berge, walking and by rubber boat

Education to a National Park Ranger

seit1996

* nature interpretation in the

 

  "Kreativwerkstatt Biologie", outdoors and in schools

seit 1997

*

freelancing nature interpreter in the Danube National Park

 

  guided tours, National Park "shows",outdoors and in schools or at other educational institutions.

1997

* Ausstellungsleitung "Insekten" im Schottenstift

1998

* Ausstellungsgestaltung im Schloß Eckartsau

 

* Herstellung eines Relief-Modells Querschnitt durch die Auen

 

* Ausstellungselemente für Kinder zum Thema Ökosystem der Au
  * Kurs: "English for Environmentalists" in Losehill Hall, England

 

  Zusammenarbeit mit Europarc und der International Ranger Federation

1999

* Abhalten eines Wochenendseminars

 

  "Bootsführungen in den Donauauen"

 

* Informationstafeln für Orth/D und Stopfenreuth,

 

* Herstellung von Reliefmodellen "Donaustrand"

2001

* "Panzertaststation für die Schildkrötenausstellung in Orth/Donau



Fotos zur Erläuterung

 

Relief-Modell: Querschnitt durch die Auen

Anfang

 

Ausstellungselemente für Kinder zum Thema Ökosystem der Au

Anfang

 

Informationstafeln für Orth/D und Stopfenreuth

Anfang

 

Panzertaststation für die Schildkrötenausstellung in Orth/D

Durch seitliche Eingriffsringe können die Schildkrötenpanzer von Land- und Sumpfschildkröte ertastet und Be-griffen werden