Fleischgerichte
Gegrillte Ziegenkeule |
4 Stunden Vorbereitungs- und Kochzeit
für 4 Personen
1-2 Ziegen- oder Hammelkeule
2 Limonen
1 gehackte Zwiebel
2 gehackte Knoblauchzehen
2 gehackte Chilis
Pflanzenöl
Das fleisch mit Limonenscheiben einreiben. Zwiebel, Knoblauch und Chilis mit Pfeffer und Salz im Mixer zu einer Paste verrühren. Wenn nötig, etwas Öl beifügen. Das Fleisch mit der Paste bestreichen, drei Stunden ziehen lassen. Das Fleisch über einen Holzkohlenfeuer oder im Backofen 40 bis 60 Minuten grillen.
Beilage: Brot oder Yams
|
|
Rindfleisch mit Okras (boeuf aux gombo) |
2 Stunden Vorbereitung und Kochzeit
Pflanzenöl
1 kg Rindergulasch
1 Zwiebel
2 Tomaten
20 Okras
Soumbala oder Nététou
Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Zudecken und bei verringerter Hitze schmoren. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Tomaten vierteln und Okras klein schneiden. Erneut Öl erhitzen, Zwiebelringe und Tomaten darin anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Nach und nach das Fleisch zugeben, dabei mit den kleinsten Stuecken beginnen. Mit Soumbala abschmecken. 2 Tassen Wasser zugießen. Salzen, pfeffern, und eine Stunde köcheln. Sobald das Fleisch auseinander fällt, die Temperatur stark erhöhen und die Okras zugeben. Durchruehren, 5 Minuten aufkochen und sehr heiß servieren.
Beilage: Reis Soumbala oder Nététou sind in Österreich schwer erhältliche Gewürze, für die es keine geschmackliche Entsprechung gibt. Man kann sie durch eine Mischung aus Safran, Piment und Kardamom ersetzen. Der Geschmack ist zwar anders, aber ebenfalls
köstlich
|
Lamm-Reis-Topf
|
Zutaten: für 4 Personen
ca. 1 Std. Zubereitungszeit
3 große Tomaten
2 Tl. Tomatenmark
2 Zwiebel, 4 Eßl. Öl
2 Knoblauchzehen
500g Lammfleisch (Keule oder Schulter)
1 Chilischote oder 1/2 Tl. Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer (gemahlen)
50g beliebiges Gemüse z.B Kürbis Zuchini Karotten
Die Tomaten in kochendes Wasser halten, häuten und mit einer Gabel gut zerdrücken, dabei die Stielansätze entfernen.
Mit dem Tomatenmark in einer Schüssel gut mischen und beiseite stellen.
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun braten, abkühlen lassen.
Die Zweite Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Das Lammfleisch in daumendicke Würfel schneiden. Das restliche Öl in einem schweren Topf erhitzen. Die Zwiebel und ständigen rühren goldbraun braten. Knoblauch und das Fleisch hinzufügen.
Von allen Seiten bei starker Hitze braun braten.
Die Tomaten dazurühren, die Hitze reduzieren. Die Zwiebelringe mit der Chilischote fein hacken, mit Salz, Pfeffer und etwa 1/4 L Wasser unter Rühren zum Fleisch geben.
Das Gemüse Klein schneiden dazu geben und bei schwacher Hitze etwa 45 Min. garen. Inzwischen den Reis in Salzwasser garen und dazu servieren.
|
 |
Lamm- Bohnen -Curry |
Zutaten:
1kg Lammschulter
3 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 grüne Chilischote
1 Tl. Currypulver
1 kg Bohnen ( nach Wunsch/ aus der Dose)
1 Tl. Zitronensaft
Zubereitungszeit: 45 Min / für 6 Personen
Das Fleisch klein schneiden . Die Zwiebeln Schälen würfelig schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin goldbraun braten.
Das Fleisch dazu geben und anbraten, salzen pfeffern und bei schwacher Hitze 20 Min garen, dabei nach und nach insgesamt 300 ml Wasser angießen.
Den Knoblauch schälen und mit der Chilischote fein hacken Mit dem Currypulver unter das Fleisch rühren, noch 10 Min garen.
Die Bohnen etwa 15 Vor dem Servieren in den Topf geben. Gut unterrühren. Das Curry in eine Schüssel füllen und mit Zitronensaft beträufeln.
Mit Reis oder Salzkartoffeln servieren.
|
|
Zigarren |
auch als Partysnack
Für ca. 20 Personen/ 1 Std. Zubereitungszeit
Zutaten:
mittelgroße Zwiebel, feingehackt
80 ml. Olivenöl
750g mageres faschiertes Rind - Lamm-
fleisch
2 Tl gemahlener Zimt
1/2 Tl. Piment
1/4 Tl. Ingwerpulver
1/2 Becher gehackte Petersilie
5 Eier
500g Filoteig
180g Butter
Backofen auf 150 °C (Gasherd Stufe 1) vorheizen. Fuer die Füllung die Zwiebeln im Olivenöl weich garen.
Das Fleisch zufuegen und mit einer Gabel zerdruecken. Die Gewürze zugeben und den
Pfanneninhalt mit einem Holzlöffel 10-15 Min. rühren, bis das Fleisch gut gegart ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Petersilie zugeben. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und ueber das Fleisch geben. 1-2 Min.
Unter Rühren bis das Ei eine cremige Konsistenz hat. Die Mischung abschmecken, dann abkühlen lassen. Jedes
Teigblatt in drei gleich große Rechtecke schneiden. Die Stücke aufeinander legen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Eines der geschichteten Rechtecke duenn mit zerlassen Butter bestreichen. An der schmalen Seite 1 Tl Füllung setzen.
Ende und Ränder der Teigplatte um die Füllung schlagen, dann den Teig zu einer Zigarre rollen.
Mit den restlichen Teigblättern ebenso verfahren. Die Zigarren auf einer
gefettetes Blech legen und 25-30 Min. Im Backrohr goldbraun Backen. Heiß servieren.
|
|
Curry- Koteletts mit Pilawareis |
für 4 Personen
Zutaten:
200g weißer Langkornreis
2 Eßl. Pflanzenöl
175g Rosinen
1/2 gemahlener Kreuzkuemmel
1/2 Tl. Salz
1/2 Tl. Pfeffer
275ml. Hühnerbruehe
50 ml Wasser
1 1/2 Tl. Currypulver
1/8 Tl .Zimt
1/8 Tl. Chili Pulver
8 sehr duenne Schweinekoteletts/1 Kg)
In einem Topf den Reis in 1 Eßl Öl 2bis 3 Min goldbraun anrösten.
Rosinen, 1/4 Tl Kreuzkuemmel, Salz und Pfeffer einrühren und den Topfinhalt 1 Min garen.
Bruehe und Wasser zugießen und den Reis weiter 15 bis 20 Min bei geschlossenen Topf garen
bis er die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. In der Zwischenzeit Currypulver , restl.
Kreuzkuemmel, Zimt und Chilipulver vermischen. Mit der Wuerzmischung einreiben.
Das verbliebene Öl auf zwei große Pfannen verteilen und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Die Koteletts in beiden Pfannen gleichzeitig zugedeckt von jeder Seite etwa 3 Min. braten, bis sie durch sind.
Oder 2 Portionen in einer Pfanne braten, Die erste Portion stellen. Mit dem Reis servieren.
|
Reis-Fleischbällchen |
Für 8 Personen
Zutaten:
200g Rundkornreis
500g gehacktes Lamm- oder Rindfleisch
1 Tl gemahlener Zimt
1 Tl. edelsüßer Paprika
1 Tl. gemahlener Koriander
150g Butter oder Schmalz
2 große Zwiebeln ,gehackt
1/4 Tl Safran Pfeffer
500 ml Wasser oder Brühe
1/4 Becher glatte Petersilie
2 Eßl. Zitronensaft
Mit einer Gabel Reis und Hackfleisch vermischen und Zimt, Paprika und Koriander hinzufügen.
Aus der Fleischmasse etwa 20 Bällchenformen. Butter in einer schweren, hohen Pfanne zerlassen.
Die Bällchen portions- weise in der Butter bräunen, dabei häufig drehen.
Wenn die Bällchen gebräunt sind, Zwiebeln, Safran und Pfeffer hinzufügen.
Wasser oder Brühe dazugießen und die Bällchen zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 40 Min. garen, dabei gelegentlich umrühren.
Petersilie und Zitronensaft zufügen und einige Min. köcheln lassen.
Zu den Fleischbällchen Gemüse oder Salt reichen.
|
|