Anwendung des Risikomanagements für Medizinprodukte gem. ISO/CD 14971
Risikoanalyse für Brillen:
Mögliche Gefährdungen gem. ISO/CD 14971 Annex D
| Art der Gefährdung | Zutreffend | Maßnahme | 
| Energie und damit zusammenhängende Faktoren | 
 | 
 | 
| Elektrizität | 6 | 
 | 
| Hitze | 6 | 
 | 
| Mechanische Kraft | 6 | 
 | 
| Ionisierende Strahlung | 6 | 
 | 
| Nicht ionisierende Strahlung | 6 | 
 | 
| Elektromagnetische Felder | 6 | 
 | 
| Bewegliche Teile | 6 | 
 | 
| Anghängende Massen | 6 | 
 | 
| Fehlerhafte | 6 | 
 | 
| Druck (z.B. Gefäßbruch) | 6 | 
 | 
| Akustischer Druck | 6 | 
 | 
| Vibration | 6 | 
 | 
| Magnetfelder | 6 | 
 | 
| Biologische Gefährdung und mitwirkende Faktoren | 
 | 
 | 
| Biokontamination | 6 | 
 | 
| Biokompatibilität | 6 | 
 | 
| Inkorrekte Abgabe (Energie, Substanzen) | 6 | 
 | 
| Inkorrekte Formulierung (Zusammensetzung | 6 | 
 | 
| Toxizität | 6 | 
 | 
| Allergenizität | 6 | 
 | 
| Mutgenität | 6 | 
 | 
| Onkonogenität | 6 | 
 | 
| Teratogenicität (Mißbildungen) | 6 | 
 | 
| Kanzerogänität | 6 | 
 | 
| Wieder/Kreuzinfektion | 6 | 
 | 
| Pyrogenizität | 6 | 
 | 
| Unmöglichkeit z. Aufrechterhaltung d. Hygiene | 6 | 
 | 
| Produktalterung | 6 | 
 | 
| Umweltgefahren | 6 | 
 | 
| Elektromagnetische Interferenz | 6 | 
 | 
| Unzureichende Energie- /Kühlungsversorgung | 6 | 
 | 
| Eingeschränkte Kühlung | 6 | 
 | 
| Wahrscheinlichkeit der Verwendung ausserhalb der vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen | + B 2 | Gebrauchsinformation gibt Auskunft | 
| Inkompatibilität mit anderen möglicherweise gemeinsam verwendeten Produkten | 6 | 
 | 
| Unbeabsichtigte mechanische Beschädigung | ++ B 2 | Gebrauchsinformation | 
| Kontamination durch Abfall oder Medizinprodukteabfall | 
 | 
 | 
| Gefahren bezogen auf die Verwendung des Medizinproduktes und mitwirkender Faktoren | 
 | 
 | 
| Unzureichende Kennzeichnung | - B 2 | Kennzeichnung! | 
| Unzureichende Gebrauchsanweisung oder Gefahrenhinweise | - B 2 | Gebrauchsinfo mitgeben | 
| Unzureichende Spezifikation von Zubehör für das MP | 6 | 
 | 
| Unzureichende Spezifikation der Prüfung vor Inbetriebnahme | 6 | 
 | 
| Zu komplizierte Bedienungsanleitung | 6 | 
 | 
| Fehlende oder verlegte Gebrauchsanweisung | 6 | 
 | 
| Verwendung durch ungeübtes oder nicht unterwiesenes Personal | - B 2 | Gebrauchsinformation | 
| Vorhersehbare Falschanwendung | + B 2 | Gebrauchsinforimation | 
| Unzureichende Warnung vor Nebenerscheinungen | + B 2 | Gebrauchsinformation | 
| Unzureichende Warnung vor möglichen Gefahren bei wiederverwendeten Einmalprodukten | 6 | 
 | 
| Unkorrekte Messungen und andere metrologische Aspekte | 6 | 
 | 
| Unkorrekte Diagnose hervorgerufen durch Information welche dem Medizinprodukt beiliegt. | 6 | 
 | 
| Zu großer Datentransfer | 6 | 
 | 
| Fehlinterpretation der Resultate | 6 | 
 | 
| Inkompatibiltät mit Verbrauchsmaterialien, Zubehör, anderem, Medizinprodukten | 6 | 
 | 
| Gefahren die durch funktionelle Fehler, Wartung, Alterung und begleitenden Faktoren | ++ B 2 | Festlegen von Wartungs-intervall Gebrauchsdauer und neuerlicher Evalu-ierung der Gebrauchs-dauer nach Wartung und Kontrolle | 
| Mangelhafte Leistungsfähigkeit für die vorgesehene Verwendung | ++ B 3 | Q-Module für Eingang, beigestellte Produkte und Dienstleistungen Fertigung und Abgabe | 
| Fehlen von oder unzureichende Spezifikation für die Wartung inklusive unzureichende Spezifikation für die Funktionsprüfung nach der Wartung | ++ B 2 | Festlegen der Wartungs-erfordernisse, Funktions-prüfung nach Wartung | 
| Unzureichende Wartung | ++ B 2 | Hinweis auf Wartungs- erfordernis in der Gebrauchsinfo | 
| Mangelhafte Definition des Endes der Gebrauchsdauer des Medizinproduktes | + B 2 | Festlegen d. Gebrauchs- dauer als Bestandteil der Kennzeichnung | 
| Verlust der mechanischen Integrität | ++ B 4 | Kriterium f. Ende der Gebrauchsdauer | 
| Unzureichende Verpackung | 6 | 
 | 
| Falsche Wiederverwendung | 6 | 
 | 
| Verminderung der Funktion als Ergebnis wiederholter Anwendung | + B 2 | Kriterium f. Ende der Gebrauchsdauer | 
Legende:
Einstufung der Gefahren:
Die Einstufung ist für bestimmte Medizinprodukte anzupassen
| +++ | Katastrophal: | Mehrfache Todesfälle oder schwere Verletzungen | 
| ++ | Kritisch: | Potentielle Todesgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen | 
| + | Marginal: | Verletzungsmöglichkeit | 
| - | Geringfügig: | Kleine oder geringe Verletzungsgefahr | 
Diese Risken sind wie folgt zu kategorisieren
:Wahrscheinlichkeit: