








|
Psychotherapie
|
Psychotherapie behandelt das Leiden der Seele.
Mit Psychotherapie können psychische, psychosoziale oder auch
psychosomatisch bedingte Leidenszustände und Verhaltensstörungen
geheilt werden.
Das Ziel einer Psychotherapie ist es, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte
Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung
und Gesundheit zu fördern.
Im Zentrum stehen das gemeinsame Gespräch, der Austausch und die
therapeutische Beziehung zwischen dem Klienten und dem Therapeuten.
Wichtige Voraussetzungen für eine Psychotherapie sind der Wunsch etwas
zu verändern, und die Bereitschaft, sich mit seinen Gefühlen und seinem
Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen.
Psychotherapie ist „die nach einer allgemeinen und besonderen Ausbildung
erlernte, umfassende, bewusste und geplante Behandlung von psychosozial oder
auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen mit
wissenschaftlich-psychotherapeutischen Methoden in einer Interaktion zwischen einem
oder mehreren Behandelten und einem oder mehreren Psychotherapeuten mit dem Ziel,
bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, gestörte Verhaltensweisen und
Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und Gesundheit des Behandelten zu fördern.“
(Auszug aus dem Psychotherapiegesetz, BGBI.Nr. 361/1990)
|
|