Rundreise durch Nord-Äthiopien von 11.01- 24.01.2012
( Reiseleitung: Prof. Hans Först )
Reiseroute: FLUG>Wien>Frankfurt>Addis Abeba>Bahar Dar
ab "Bahar Dar" waren wir mit 5 Geländewagen (13 Personen+ Reiseleiter)
unterwegs.
Die erste Fahrt mit den Geländewagen wurde auf Grund der schlechten Strassen durch zwei Reifenschäden etwas verzögert, aber für unsere Fahrer reine Routine. Die "Tississat-Wasserfälle" des Blauen Nil, war der erste Besichtigungspunkt auf unserer Reise leider führen die Wasserfälle zur Zeit wenig Wasser (Ein Kraftwerksbau entzieht dem Nil den nötigen Wasserzulauf). Am Nachmittag war ein Bootsausflug auf dem "Tanasee" zum Kloster "Ura Kidane Mehret" einer der vielen spirituellen Zentren des äthiopischen Christentums am Programm. Am nächsten Tag fuhren wir entlang der Ostküste des Tanasee´s nach "Gondar" und besichtigten auf dem Weg die alte Kaiserstadt Gemp mit den Schloss u. Palastanlagen sowie das Bad von Kaiser Fasiladas. Abschluss des Tages war der Besuch von der " Debre Berhan Selassie-Kirche". Am nächsten Tag fuhren wir ins "Simien Gebirge" Richtung "Debark", die Fahrt war spektakulär die Landschaft ein Traum. Der Ausflug in den Nationalpark zu den "Dschelada-Pavianen" ein Erlebnis. Haben die Sonne in dieser Höhe unterschätzt und uns einen Sonnenbrand (ich am Kopf. Theres die Schulter) geholt. Der nächste Tag führte uns durch das Simien-Gebirge nach "Axum". Der Stelenpark (riesige Grabsteine aus einem Stein herausgearbeitet) sowie die Königsgräber, der Dungur Palast und das Bad der Königin Saba ist sehr beeindruckend. Die alte Marienkirche darf man nicht betreten, soll sich ja in ihr die echte?? "Bundeslade" mit den Gesetzestafeln von Moses befinden. Es gibt ja mehrere Tausend Bundesladen>kopien und keiner weiß wer die echte hat . Während der Fahrt von Axum nach Mekele besichtigten wir in "Yeha" die Ruinen des ältesten Tempel Äthiopiens sowie zwei Felsenkirchen ( Abraha Asbaha u. Wukro Cherkos ). Nächsten Tag fuhren wir von Mekele nach "Lalibela" (Beschreibung in den Reiseverlaufunterlagen: > Landschaft schön > Piste schlecht) sie haben nicht übertrieben!! Das "Timkatfest" (Epiphanie: Fest der Erscheinung des Herrn) in Lalibela war sicher ein Höhepunkt unserer Rundreise. Mit welcher Begeisterung die Äthiopier dieses Fest (geht über 2 Tage) feiern, kann man nicht beschreiben, wir waren dabei, einfach Traumhaft. Die einzigartigen Felsenkirchen sind nicht von ungefähr zum Weltkulturerbe ernannt worden. Man kann es kaum glauben was die Menschen hier geschaffen haben. Die Besichtigungen während der Fahrt von Lalibela nach "Kombolcha" (Übernachtung) > "Senbete" (Wochenmarkt) nach "Addis Abeba" waren ein schöner Abschluss unserer Rundreise. Die Stadtbesichtigung mit dem Abendessen in einem äthiopischen Lokal war auch zugleich das Ende einer wunderschönen Reise.
Fazit: Menschen die trotz ihrer schwierigen Lebensumstände freundlich, liebenswert nett sind .