Unserer Mauritiusurlaub vom

22.11. - 7.12.2018

Wir waren wieder mit unseren Freunden (Birgit u. Günter) unterwegs. Nach ca.11Stunden Flug und 1 Stunde mit dem Bus waren wir in unserer Anlage "Villas Caroline" am Flic en Flac Strandabschnitt. Die ersten 2 Bungalows die wir zugeteilt bekamen entsprachen wirklich nicht unseren Erwartungen. Doch nach kurzem Gespräch mit der Rezeption bekamen wir 2 Tage später die zwei schönsten Bungalows in der Anlage (nebeneinander und unmittelbar vor dem Strand). Das Meer ist bis zur Riffkante ziemlich flach, aber bei Flut perfekt zum schwimmen (Temp. ca. 28 Grad), einzig auf die kleinen Korallenblöcke und Korallenstückchen sollte man aufpassen oder Badeschuhe benützen. Da wir All Inklusive gebucht hatten und die Essen alle in Buffetform waren und auch fast alle Getränke inkludiert waren, haben wir heute noch mit den zugenommen Kilos zu kämpfen (selbst schuld). Wir waren aber nicht nur zum Essen und Trinken gekommen sondern wollen ja auch etwas von der Insel sehen. Mit einem kleinen Bus für uns zu viert plante Birgit unsere Ausflüge .

Unser 1. Ausflug führte uns zuerst in das Landesinnere und dann über wunderschöne Bergstrassen in den Süden der Insel es gab auf der Strecke einige Parks zu besichtigen, für mich waren die Sanddünen mit den verschiedenen Farben der Höhepunkt von diesem Ausflug.

Bei unserem nächsten Ausflug fuhren wir mit dem öffentlichen Bus in die Hauptstadt  "PORT LOUIS" die Hinfahrt wurde zu einem Erlebnis, da unser Busfahrer offensichtlich sehr in Eile war und dementsprechend flott unterwegs war. Die Stadt selbst hat außer dem großen Markt nicht viel zu bieten .

Beim 2. Ausflug mit dem Minibus fuhren wir in der Norden der Insel und besuchten unter anderem den großen "Botanischen Garten PAMPLEMOUSSES" mit einem Führer vor Ort, konnten wir uns von der Vielfalt der Fauna und Flora usw. schlau machen. Wir sind dann noch bis zu der Nordspitze den "CAP MALHEUREUX" gefahren und anschließend der Küste entlang wieder zurück in unsere Anlage.

Bei unserem 3. Ausflug fuhren wir quer durch die Insel auf die Ostseite um uns ein Luxusressort anzusehen, da kommt man aber nur mit Anmeldung hinein. Unser Fahrer hat uns (die Birgit als Brautmutter) angemeldet um zu prüfen ob sich eine Hochzeitsgesellschaft hier auch wohl fühlen würde. Sehr schön aber teuer, ab 600 Euro pro Tag mit Frühstück ist es nicht wert. Die Anlage liegt sehr abseits und ohne PKW kommst du nirgends unter Leute. Wir sind dann mit einem Schnellboot zu einer kleinen Insel zum baden gefahren und nach dem Mittagessen mit dem Boot noch zu einem Wasserfall. Zurück sind wir wieder dem Bus quer durch die Insel auf einer andern Route in unsere Anlage gefahren.

Unsere Anlage bzw. unser Strand hat uns besser gefallen als im Osten und ist auch nicht so windig. Etwas was uns wirklich gestört hat, war die extrem laute Musik ab dem frühen Nachmittag in unserer Anlage. Eine Disco ist leise im Vergleich . Schade eigentlich sonst war alles super (Regenschirme gibt es nicht in der Anlage und zum trocknen der Wäsche am besten eine Schnur mitnehmen).

Eines noch zum Flug: Das man sich bei der "AUA"  jetzt auch schon den Kofferlabel selbst vor Ort ausdrucken muss und anschließend das Gebäck auf das Förderband legen und mit einem Scanner prüfen muss. War uns neu. Offensichtlich kommt nur dann jemand vom Personal, wenn man ein zu schweres Gebäckstück auflegt, sonst niemand. Auch das Service im Flugzeug kommt immer mehr einer Billigfluglinie sehr nahe. Bei einem 11 Stundenflug traurig !! Wir werden die "AUA" wenn möglich ab sofort meiden .