Marokko ( 1985):

Diese Reise stand unter den Motto : " Die Königsstädte von Marokko "

Wir hatten das Glück , dass diese Reise unser Schwager organisiert hatte .Somit hatten wir zu der örtlichen Reiseleitung  im Bus auch noch unseren Schwager der uns mit zusätzlichen Informationen die Busfahrten  verkürzt hat  ( Schwager = Dr. N. Mylius Buchautor über die Massenhochzeit " TIMGHRIWIN " der Volksstämme im Hohen Atlas ) . 

Die Reise begann in " Rabat "  die 1.Königsstadt .Die heute noch die Residenz des Königs ist und der Regierungssitz von Marokko .Mit den Bus fuhren wir zu der 2.Königsstadt , nach " Meknes ". Meknes hatte zum Gegensatz der anderen Königsstädten nur eine einzige und kaum 50 Jahre  währende Blütezeit unter den Sultan " Mulai Ismail ( 1672-1727) " , aber sehenswert ist Sie  allemal . 

Von Meknes aus fuhren wir in die 3.Königsstadt " Fes " , der ältesten aber bedeutersten Stadt der Reise , ist Sie doch der Kulturelle und  Religiöse Mittelpunkt der Landes . Von "Fes" aus fuhren wir dann in das Landesinnere über  das Atlasgebirge nach " Er - Rachida "  und " Erfoud " .

 Auf der Fahrt dort hin und am Rand der Wüste , haben wir unvergessliche Eindrücke mitgenommen . Von Erfoud aus fuhren wir über  " Quarzazate "  nach " Marrakesch " der 4. Königsstadt unserer Rundreise . 

" Marrakesch " kann man eigentlich nicht wirklich beschreiben , diese Stadt muss man erleben . Ein Besuch in den " Suk`s " ist  genauso ein Pflichttermin wie die der Gerber und Färber  ( Riecht ein wenig streng ) . Einen Besuch auf den Platz der " Gaukler "  ( Place Djemaa el-Fna ) ist eigentlich auch nicht zu beschreiben ( Einfach Super ) nicht zu vergessen die vielen Kulturellen Sehenswürdigkeiten von " Marrakesch " . Von Marrakesch aus flogen wir wieder nach Wien zurück .

Fazit : Eine Unvergessliche Rundreise mit einer spitzen Reiseleitung , Danke Norbert . 

 

Zurück zu FernreisenZu der Willkommenseite