Unser erster Philippinen Tauchurlaub von 3.-19.03.2015

Wir (Birgit, Theres, Günter und ich ) flogen über München auf die Philippineninsel "NEGROS" fuhren mit dem Bus nach "Dauin" ins "Pura Vida" Ressort.

Wir als verwöhnte Malediventaucher wurden wegen der nur 26 Grad Wassertemperatur kalt erwischt. Aber wir wurden von wunderschönen Korallengärten und einer interessanten Tierwelt (Seeschlangen, Geisterpfeifenfische usw.) verwöhnt und so wurde die Wassertemperatur nebensächlich.

Die Tauchplätze sind sehr unterschiedlich. Da Negros eine Vulkaninsel ist, sind die Tauchplätze bei der Insel eher Sandböden mit sehr viel Kleintiere und für Macrofotografen perfekt. Die vorgelagerten  Inseln "Apo" u. "Siquijor" sind mit Steilwänden, kleine Höhlen und riesigen Weich- und Hartkorallengärten den uns bekannten Malediventauchplätzen ähnlich. Doch die Korallen sind viel schöner und größer mit viel kleinen Fischen. Großfische (Haie, Napoleon, Drücker) sieht man allerdings nicht. Den Philippinenfischer ist es gelungen frei schwimmende Walhaie anzufüttern und somit hat man als Taucher oder Schnorchler die einmalige Möglichkeit wirklich hautnah mit diesen sanften Riesen zu schwimmen bzw. beim Fressen zu beobachten. Bei unserem Tauchgang waren es 3 od. 4 Walhaie die uns die Ehre gaben, einfach ein Traum !!!!Der Basisleiter hat uns versichert, dass heuer das Meer ungewöhnlich kühl ist, normalerweise ist es um 2 Grad wärmer. Wir machten vom Tauchboot 3Tauchgänge (zwei am Vormittag u. einen am Nachmittag). Dann einen Relaxtag usw..

Das Service an Board war super, nicht nur das der ganze Trödel von der Crew aufs Boot und wieder zurück zu Basis gebracht wurde, haben sie uns sogar die Flossen vor dem Tauchgang angezogen und nach dem Tauchgang noch im Wasser auf der Leiter die Flossen ausgezogen. Auch dass es auf dem Boot Kaffee u. Tee zu trinken gab (kostenlos) und köstliche Mango´s zum naschen. Das ist so glauben wir, auch nicht selbstverständlich.

Es gab ausschließlich geführte Tauchgänge (max.4 Taucher) , da aber die Sicht unter Wasser nicht sehr gut war, haben wir es als angenehm empfunden nicht ständig auf den Kompass zu schauen sondern den Guide zu folgen.

Wir waren von unseren 1.Tauchurlaub auf den Philippinen angenehm überrascht und glauben es wird nicht der letzte Besuch gewesen sein.

Unser zweiter Tauchurlaub

von 23.02.-16.03.2016

Dieses Mal flogen wir (Brigit; Theres; Günter und ich) von Wien über Taipeh nach Manila und anschließend nach Dumaguete auf der Insel Negros.Danach mit dem Minibus nach Dauin (Pura Vida) wo wir 10 Nächte gebucht hatten um danach 11 Nächte auf der Insel Cabilao zu verbringen. Leider hatte auch dieses mal das Meer nicht mehr als 26 Grad und stellenweise sogar nur 24 Grad .Mit einen 5mm Anzug ( Theres) war man auf der sichern Seite mit den 3mm Anzug war es fallweise doch sehr erfrischend. Aber die Unterwasserwelt ist so schön , dass man die Wassertemperatur in Kauf nimmt. Wunderschöne Korallen und viele verschiedene Krebse , Schnecken , Frogfische usw. lassen das Taucherherz höher schlagen .Nur Großfische sind in diesen Inselgebiet nicht zu Hause. Wir sind aber trotzdem voll auf unsere Rechnung gekommen.

Es war wieder ein super Tauchurlaub mit Freunden.

Wir waren auch die folgenden

Jahre 2017;2018;2019u.2020 auf den Inseln

2020 von 16.2. - 13.3.waren wir wieder in Cabilao und Dauin zum tauchen .Doch dieses mal hatten wir wirklich Glück , dass wir ohne Probleme wieder nach Hause kamen .Auf Grund des Ausbruch der Weltweiten CORONA Vieren waren wir eines der letzten Flugzeuge das normal die Rückreise antreten konnten .Unsere Freunde aus der Schweiz hatten schon große Probleme einen Flug  nach Hause zu bekommen ( Sie mussten eine Woche auf einer andern Insel , auf den Rückflug warten ) .