Rundreise von 20.Juli - 30-Juli 2013
( Grenzgänge im Hohen Norden )
mit unseren Freunden Maria und Peter .
Dritte Etappe : Schweden u. Dänemark
6.Tag: Erster Besuch an diesem Tag war in "Gammelstad" ein Kirchendorf wo die Besucher der Kirche kleine Häuser besitzen, damit sie nach der langen Anreise übernachten können (früher mit Schlitten usw.). Die Kirchengemeinden sind sehr groß, aber nur von der Fläche, nicht aber von den Menschen .
7.Tag: Ankunft in "Umea" Hauptort der Provinz "Västerbottens" kultureller Mittelpunkt Nordschwedens. Weiter ging die Fahrt über die Küstenstrasse nach "Sundsvall" wo wir übernachteten.
8.Tag: Wir fahren in die "Universitätsstadt Uppsala", das geschichtliche Zentrum von Schweden. Am Nachmittag sind wir in "Stockholm". Eine Stadtrundfahrt (1 Stunde) gibt uns einen Überblick der Stadt die sich auf 14 Inseln verteilt. Nach einem ausgedehnten Spaziergang in der Fußgängerzone fuhren wir müde ins Hotel.
9.Tag: Die Fahrt geht Richtung Dänemark (670km), über "Nyköping" > "Gränna" > "Malmö" > über die "Öresund-Brücke" nach "Kopenhagen" in Dänemark .
10.Tag: Eine Stadtrundfahrt (3 Stunden) mit anschließender Freizeit vor dem Heimflug nach Wien (Abflug 20 Uhr 20 Minuten) war geplant. Leider wurde unser Flug gestrichen (angeblich wegen eines Blitzeinschlages!? wo auch immer) und wir mussten die Nacht im "Hilton Hotel" am Flughafen verbringen. Am Vormittag war aber alles in Ordnung und dem Flug nach Wien stand nichts mehr in Weg.
Fazit der Rundreise: Sehr viel gesehen, aber leider auch viel Zeit im Bus verbracht (ca.4000 km im Bus). Unserer Meinung nach hat das Reisebüro mit den 2 langen Busfahretappen (über 600km) Ihren Kunden eine unnötige Belastung auferlegt. Trotzdem war es schön und wir haben die Zeit mit unseren Freunden genossen .