Mein Sternzeichen!

Also ich kam am 2. 2. 2000 auf die Welt und bin ein Wassermann. Mama hatte sich zwar immer einen Fisch gewünscht, aber die Rechnung hat sie ohne mich gemacht *gg*

 

Merkmale vom Wassermann:

+ liebenswürdig
+ zuverlässig
+ Neigung zu Okkultismus

- zornmütig
- phantastisch

Das auffallendste gemeinsame Merkmal, welches allen Menschen dieses Zeichens zu Eigen ist, ist ihre sympathische, freundliche, liebenswürdige und entgegenkommende Wesensart, die auf den ersten Blick überaus schnelle Kontakte ermöglicht und Freundschaften entstehen lässt.

Diese Wesensart wird dem Einfluss des Regenten Uranus zugeschrieben. In der Tat sind dem Wassermann Freundschaft und Kameradschaft von immenser Wichtigkeit. Wer von einem Wassermann zum Freund gewählt wurde, kann sich seiner unverbrüchlichen Loyalität sicher sein.

Sein Interesse und sein Mitempfinden für menschliche Probleme tragen ihm die Achtung und das Vertrauen seiner Umwelt ein. Sein Mitgefühl ist jedoch unpersönlich und sein Verständnis rational gesteuert, doch ist er erst einmal an einer Sache interessiert, erweist sich der Wassermann als unermüdlicher Arbeiter.

Wassermann-Typen haben, wie übrigens alle, die unter einem festen Zeichen geboren wurden, ein etwas exzentrisches Temperament, sind entschlossen und starrköpfig. Sie fühlen sich leicht gekränkt, wenn ihren Ideen zuwenig Verständnis entgegengebracht wird und brechen deswegen auch schon einmal eine Auseinandersetzung vom Zaune, um den Widerspruch anderer herauszufordern und wenn jemand seinem eigenen intellektuellen Niveau nicht entspricht, kann er ihn ohne weiteres fallen lassen.

Der Wassermann-Geborene lässt sich nicht von anderen leiten oder kommandieren. Zwang und Bevormundung wird unter allen Umständen abgelehnt. Eigene Ideen werden, oft entgegen besserem Rat, mit einer unheimlichen Zähigkeit verwirklicht. Ihnen geht nichts über die selbständig gemachte, eigene Erfahrung, auch wenn sich ihnen größte Hindernisse in den Weg stellen.

Gegenüber allem Neuen, allem Kommenden sind Wassermann-Menschen sehr aufgeschlossen und weitestgehend reformbereit. Lust an Unbekanntem, Unerforschtem, Wissensdrang und Sehnsucht nach Ferne, sowie das Prinzip der absoluten Gleichberechtigung sind ihm zu Eigen. Da der Wassermann seine Sicherheit aus dem Zusammensein mit anderen (Gleichgesinnten) schöpft, ist er von einem spezifischen Umfeld unabhängig. Nie wird er einsam sein, der Einfluss von Uranus bringt es mit sich, dass Wassermanngeborene es genießen, neue Menschen kennenzulernen und mit ihnen Gedanken auszutauschen. Seine freundschaftlichen Beziehungen bestehen zu Menschen beiderlei Geschlechts und werden auch nach der Heirat nur selten aufgegeben.

Wassermänner sind nicht besonders sportlich. Sie lieben die Schönheit der Natur, bewundern sie aber lieber auf bequeme Weise. Sie sind zwar nicht habgierig, haben aber doch Verlangen nach Besitztümern. Sie sind viel lieber Zuschauer, als dass sie selber handeln müssen.

Quelle: unbekannt

 

Meine Eigenschaften:

Wie sich Peter zeigt

Peter hat einen Jungfrau-Aszendenten

Der Aszendent beschreibt die Eigenschaften, mit denen Peter sich spontan zeigt. Dabei macht er immer wieder die Erfahrung, dass sein Bezug zur Umwelt gut funktioniert, wenn er sich mit diesen Qualitäten zeigt. So legt er sich mit der Zeit eine bestens durchtrainierte Verhaltensweise zu, mit der er sich sicher und vertraut fühlt. Gleichzeitig betrachtet Peter auch selbst die Umwelt durch diese "Maske" oder "Brille", das heißt, er filtert die Qualitäten des Aszendenten aus der Vielfalt der Umwelteindrücke heraus und sieht diese verstärkt.

Das Gewohnte und Überschaubare bietet Sicherheit

Mit dem Aszendenten im Tierkreiszeichen Jungfrau wirkt Peter schon als kleiner Junge ruhig und vernünftig. Er schätzt einen geordneten Tagesablauf. Seine Spielzeugautos und Kuscheltiere müssen beispielsweise in einer ganz bestimmten Reihenfolge aufgestellt werden. Es stört ihn, wenn Dinge oder Möbel nicht am gewohnten Ort stehen.

Peter beobachtet seine Umwelt sehr genau. Auch scheinbar belanglose Kleinigkeiten springen ihm ins Auge. Wegen seinem eher ruhigen und unauffälligen Äußeren unterschätzt man ihn gerne. Denn auch wenn er sich kaum lautstark durchsetzt und in den Mittelpunkt stellt, sondern eher scheu und bescheiden wartet, so entgeht ihm nichts, und er nimmt die Eindrücke mit all seinen Sinnen wahr. Alles, was er hört und sieht, versucht er mit seinem Verstand zu begreifen und zu ordnen. In seiner Vorstellung hat alles seinen Platz, ähnlich wie in einem Lagerhaus. Neue Eindrücke verarbeitet er, indem er sie als Tatsachen akzeptiert und eine geeignete "Schublade" dafür schafft...

 

Die gefühlvolle Seite von Peter

Im Horoskop von Peter steht der Mond in Steinbock

Ein Kind lebt und reagiert zu einem großen Teil aus dem Gefühl heraus. Wille, Verstand, Tatkraft und vieles mehr entwickeln sich erst mit den Jahren. Die Fähigkeit, durch Weinen Gefühle auszudrücken, ist jedoch von Geburt an da, und schon nach wenigen Wochen lächelt das Baby, um sein Wohlbehagen kundzutun.

Dieses Kapitel über die Gefühlswelt ist also vor allem im Kleinkind- und Vorschulalter von zentraler Bedeutung. Es zeigt aufgrund der Mondstellung im Geburtsbild Ihres Sohnes auf, was er braucht, um sich wohl zu fühlen und wie er spontan "aus dem Bauch" auf die Umwelt reagiert.

Regeln im Alltag schaffen Wohlbefinden

Peter hat ein ausgesprochenes Bedürfnis nach Beständigkeit und braucht ein geordnetes Umfeld, um sich wohl zu fühlen. Ein geregelter Tagesablauf mit festen Essens- und Schlafenszeiten gibt ihm Sicherheit. Vor allem als Kleinkind dürfte er auf Unterbrechungen vom gewohnten Rhythmus empfindlich reagieren. Um sich so richtig entspannen zu können, muss er die Gewissheit haben, dass alles um ihn herum im bekannten Rahmen verläuft.

Geborgenheit findet er in einer vertrauten Umgebung. Es geht ihm dabei nicht so sehr um eine harmonische und schöne Atmosphäre, als vielmehr darum, die Regeln zu kennen und zu wissen, dass die Mutter beispielsweise um elf Uhr in die Küche geht und das Mittagessen zubereitet und Freitags Wäsche bügelt...

Wie Peter denkt, lernt und kommuniziert

Im Horoskop von Peter steht der Merkur in Wassermann

Im Alter von kaum zwei Jahren beginnt Ihr Kind zu sprechen. Dies ist eine gewaltige Entwicklungsleistung. Einige Jahre später kommt es zur Schule und stellt sich der nächsten großen mentalen Herausforderung: Es lernt Lesen und Schreiben.

Im Horoskop symbolisiert der Planet Merkur Sprache und Verstand. Seine Stellung gibt Hinweise, wie Peter kommuniziert, was ihn zum Lernen motiviert und was er braucht, um gute Lernerfolge zu erzielen.

Aufgeweckt, interessiert und erfinderisch

Sprache ist für Peter ein Mittel, sich als eigenständige Persönlichkeit auszudrücken und von der Umwelt abzugrenzen. "Ich bin ich und du bist du" mag als Grundhaltung bei vielen seiner Aussagen durchschimmern. Er ist kontaktfreudig und vielseitig interessiert. Vor allem im Schulalter dürfte seine originelle Seite immer mehr durchbrechen. Er ist voller Einfälle und aussergewöhnlicher Ideen. Wo etwas erzählt oder erklärt wird, ist er dabei und nimmt das Neue mit offenen Ohren auf. Bücher dürften treue Weggefährten seiner Kindheit sein...

Kinder sind unverwechselbare Persönlichkeiten, die ihren eigenen Weg suchen. Als Eltern können wir sie dabei unterstützen, aber wir können ihnen weder besonders steinige Wegstrecken ersparen noch ihnen zeigen, welche Richtung sie einschlagen sollen. Was wir können, ist, sie mit all unserer Liebe begleiten und so annehmen, wie sie sind. Die Astrologie kann uns helfen, Kinder in ihrer individuellen Eigenart besser zu verstehen und entsprechend zu fördern.

© by Anita Cortesi

Die Edelsteine der Wassermann-Geborenen

Der Türkis verleiht dem Wassermann die Inspiration und gleichzeitig die Ruhe und Kraft, um seine humanitären Ziele zu verwirklichen. Er hilft ihm, seine geistigen Ideen mit den Gegebenheiten der äußeren Welt in Einklang zu bringen. Überdies schützt er ihn vor ungewollten Einflüssen, so dass er sein innerstes Wesen erkennen und verwirklichen kann.

Der Opal vertieft die Freude des Wassermanns an der schillernden Vielfalt des Lebens, an neuen Anregungen und Erfahrungen. Er hilft ihm gleichzeitig, den Blick von den äußeren Erscheinungen in die Tiefe zu lenken, die Kräfte des Lichts zu erkennen, die in allem wirken. Auch motiviert er ihn, in unbekannte Bereiche seines eigenen Wesens vorzudringen und sie zu erschließen.

Der blaue Topas hilft dem Wassermann, verfestigte Strukturen in seinem Fühlen und Denken aufzugeben, um offen und frei zu werden für geistige Erkenntnisse und innere Inspiration.

Der Aquamarin führt den Wassermann zu einem inneren Einklang mit seinem tiefsten Wesen. Er schenkt Seele und Geist Reinheit und Klarheit, vermittelt ihm das Gefühl der Unbegrenztheit und Freiheit, indem er Zugang findet zu innerem Wissen, zu der Liebe und Wahrheit, die in der Tiefe seines Wesens verborgen liegen. Er hilft ihm, in Kontakt mit seinem höheren Selbst zu treten, um dessen Weisheit und Liebe zu empfangen. Auch unterstützt ihn dieser Stein dabei, seine Erkenntnisse offen und frei auszudrücken und weiterzugeben.

Der hellblaue Fluorit fördert die besondere Fähigkeit des Wassermanns, in den Ereignissen und Erscheinungen des Lebens den "Tanz der Energien" zu erkennen. Er vermittelt ihm den Zugang zu höchsten Wahrheiten und hilft ihm, die Gültigkeit seiner intuitiven Wahrnehmungen anzunehmen. Er macht ihm bewusst, wo seine Ideen tatsächlich universale Wahrheiten reflektieren und wo sie Ausdruck seiner unbewussten Ängste oder Wünsche sind.

Der hellblaue Saphir öffnet den Wassermann-Geborenen für die Führung durch höhere Wesenheiten und für die Botschaften seines innersten Selbst. Mit Hilfe dieses Steins kann er unterscheiden lernen, welche seiner Ideen es wert sind, realisiert zu werden, worin seine Aufgabe liegt, welchem geistigen Pfad er folgen soll. Er schenkt ihm also größere Klarheit auf seinem Weg und geleitet ihn zur höchsten Verwirklichung. Wenn der Wassermann Zweifel hat, kann er diesen Stein direkt bitten, ihm die Richtung zu weisen, in die er gehen soll.

Quellenangabe: "Edelsteine und Sternzeichen", Windpferd Verlag

Zurück zur Seite über meine Geburt