Kinderreime

Hier jetzt die Reime! Viel Spass!.

Zehn Zappelmänner
Zehn kleine Zappelmänner zappeln
hin und her,
zehn kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer.
Zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder,
zehn kleine Zappelmänner tun das immer wieder.
Zehn kleine Zappelmänner spielten gern Versteck,
zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg.
(Die Zappelmänner sind natürlich die Finger, die entsprechende
Bewegungen machen)
nach oben

Das ist
der Daumen
Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen.
Der hebt sie auf,
der trägt sie nach Haus.
Und der kleine Wuziwuzi isst sie alle auf.
Die einzelnen Finger werden
nacheinander aufgerufen.
nach oben

Die Igels
Igels machen Sonntag früh !
( Hände zu einer Schale formen /
hin und her schaukeln )
Igels machen Sonntag früh eine Segelbootpartie.
Und die Kleinen jauchzen froh, denn das Boot das schaukelt so.
( mit dem Zeigefinger drohen )
" Nicht so doll " spricht Mutter Igel
( mit den Armen Flügel andeuten / auf und ab bewegen )
" denn ihr habt ja keine Flügel "
( Hände in den Schoß fallen lassen )
" wenn ihr dann ins Wasser fallt "
( sich schütteln, als wenn man friert )
" hui da ist es nass und kalt "
nach oben

Peter
Pustewind
Peter, Peter Pustewind
huscht herbei ganz windgeschwind.
Peter, Peter Pustewind
mit Zärtlichkeit sein Spiel beginnt.
Peter, Peter Pustewind
kitzelt sanft mein Babykind.
Peter, Peter Pustewind
streichelt sacht und leise lind.
Peter, Peter Pustewind
küsst ganz zart mein Babykind.
nach oben

Himpelchen und Pimpelchen
Himpelchen und Pimpelchen saßen
auf einem grooooßen Berg,( Hände in die Luft)
Himpelchen war ein Heinzelmännchen und Pimpelchen ein Zwerg,
sie blieben laaaaange da oben sitzen,
und wackelten mit ihren Zipfelmützen, ( mit dem Kopf wackeln)
und nach vielen, vielen Wochen,
sind sie in den Berg gekrochen,
dort schlafen sie in süßer Ruh, ( Augen zu)
seid hübsch still, hört ihnen zu! ( Schnarchgeräusche)
(Augen auf, in die Hände
klatschen und singen:)
Heißa, Heißa, hoppsassa,
Himpelchen und Pimpelchen sind wieder daaaa!
nach oben

Geht ein Mann
Geht ein Mann die Treppe
rauf, macht klingelingeling, klopfet an, sagt Grüß Gott Herr
Hampelmann!
(Mit zwei Fingern am Arm des
Kindes hoch laufen, bis zum Ohr, sanft am Ohr anklingeln, zum
Schluss die Nase des Kindes berühren)
nach oben

Zippe, zippe Härchen
Kinne Wippchen, rote Lippchen,
Stuppelnäschen, Augen, Klärchen, zippe, zippe Härchen!
(Nacheinander das Kinn, den
Mund, die Nase, die Augen des Kindes berühren und zum Schluss
sanft anden Haaren ziehen.)
nach oben

Morgen Früh um sechs
Morgens früh um sechs, kommt die
kleine Hex;
morgens früh um sieben, schabt sie gelbe Rüben;
morgens früh um acht, wird der Kaffee gemacht;
morgens früh um neune, geht sie in die Scheune;
morgens früh um zehne, holt sie Holz und Späne;
feuert an um elfe, kocht sie bis um zwölfe
Fröschebein und Krebs und Fisch.
Hurtig, Kinder,
kommt zu Tisch!
nach oben

Kommt ein
Mäuschen
Kommt ein
Mäuschen, (krabbeln Sie mit den Fingern auf der Brust Ihres
Kindes entlang)
Kommt ein Mäuschen,
Kommt ein Mäuschen, (krabbeln Sie mit den Fingern über die
Schultern bis zum Hals Ihres Kindes)
Macht klingeling (ziehen Sie vorsichtig am Ohr Ihres Kindes)
ist wer im Häuschen?
nach oben

Hoppe, hoppe Reiter
Hoppe, hoppe Reiter,
wenn er fällt, dann schreit er,
fällt er von dem Pferde,
liegt er auf der Erde,
fällt er in das grüne Gras,
macht er sich das Ränzchen nass,
fällt er in den Sumpf,
Macht der Reiter plumps (lassen Sie das Kind vorsichtig
zwischen die Knie "plumpsen".)
nach oben

Einer ist ins Wasser gefallen
Der ist ins Wasser gefallen, (berühren
Sie den großen Zehen Ihres Kindes)
der hat ihn rausgeholt, (berühren Sie den nächstgrößeren Zehen,
usw.)
der hat ihn ins Bett gelegt,
der hat ihn zugedeckt,
und der klitzekleine Schelm da,
der hat ihn wieder aufgeweckt. (Kitzeln Sie Ihr Kind am ganzen
Körper)
nach oben

Fährt ein Schifflein übers Meer
Fährt ein
Schifflein übers Meer (schaukeln Sie hin und her)
wackelt´s hin und wackelt´s her.
Kommt ein starker Wind,
wirft das Schifflein um!
Ihrem Kind gefällt es, so viel wie möglich mit Ihnen zu machen,
unter anderem auch "in einem Schifflein zu fahren". Setzen Sie
sich auf den Boden, und setzen Sie sich Ihr Kind so in Ihren
Schoß, dass es Ihr Gesicht sehen kann. Stellen Sie sicher, dass
sein Nacken und sein Kopf gehalten werden. Halten Sie die
beiden Händchen Ihres Kindes in Ihren Händen, und schaukeln Sie
hin und her. Bei "um" können Sie sich vorsichtig zur Seite
fallen lassen. Bei diesem Kinderreim lässt sich das Tempo gut
variieren. So werden Sie beide sicher viel zu lachen haben.
nach oben

|