Verkehr

Grundsätzlich muß es im Interesse einer modernen städtischen Verkehrsplanung liegen, daß für die Menschen ein gut durchdachtes und dichtes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln bereitsteht. Jedoch sollte auch die Möglichkeit der Nutzung eines individuellen Verkehrsmittels unter Bedachtnahme auf den Umweltschutz für den Städter möglich sein. Weiters muß auf die besondere Situation des 15. Bezirkes (Trennung durch das Westbahnhofgelände in zwei Bezirksteile) Rücksicht genommen und eine Verbesserung der Verkehrssituation (Schaffung von Querungsmöglichkeiten) herbeigeführt werden.

Es ist daher dringend notwendig

Öffentlicher Verkehr
Der 15. Bezirk ist ausreichend mit öffentlichen Verkehrsmitteln versorgt. Dennoch kann eine Optimierung der derzeitigen Situation herbeigeführt werden.
Sinnvoll ist ein neues Gesamtkonzept für den öffentlichen Verkehr im 15. Bezirk. Er ist durch Attraktivierungsmaßnahmen zu fördern, z.B. Verkürzung der Wartezeiten, bedarfsgerechte Abstimmung der Betriebszeiten, komfortablere Haltestellen, elektronisches Informationssystem.
Individualverkehr
Ruhender Verkehr
Fußgänger
Die Verkehrsanlagen für Fußgänger sind sicherer, behindertengerechter und mit ausreichender Räumlichkeit auszugestalten. Unübersichtliche und schlecht beleuchtete Wege sind zu vermeiden.
Durch die Planungen für das Westbahngelände würde endlich auch Fußgängern das gefahrlose Überqueren der Westbahn an mehreren Stellen ermöglicht.
Radfahrer
Realisierung eines Radweges entlang der Bezirksgrenzen sowie eines Nord-Süd und eines West-Ost Radweges um die Anbindung an überregionale Radwege zu gewährleisten.
Radfahren gegen die Einbahn ist grundsätzlich abzulehnen, ebenso wie die Errichtung von Radwegen in Nebenstraßen.
Der Einsatz von Mehrzweckstreifen sollte auf Hauptdurchzugsstraßen beschränkt sein.
Einzelne Schwerpunkte
Gürtel
Untertunnelung des Gürtels zwischen Felberstraße und Sechshauser Straße, sowie eine entsprechend attraktivere Ausgestaltung des neu geschaffenen Platzes, um eine Verbindung der Inneren mit der Äußeren Mariahilfer Straße herzustellen.
Stadthalle

Übersicht