Wirtschaft

Trotz einer Abnahme der Zahl der Arbeitsstätten von 1981 bis 1991 um 7,6% ist die Zahl der Beschäftigten im 15. Bezirk um rund 8% gestiegen. Vor allem der Nahbereich des Westbahnhofes und das Gebiet entlang der Linken Wienzeile zeichnen für diese leicht positive Entwicklung verantwortlich. Dieser Trend kann jedoch nicht über das Faktum hinwegtäuschen, daß der Bezirk der kaufkraftschwächste von Wien ist. Auch wird der Bezirk durch eine negative Pendlerbilanz charakterisiert (23.000 Einpendler und 24.000 Auspendler). Dieses Pendlerverhalten wirkt sich auch direkt auf die Wirtschaft im Bezirk aus. Einpendler beleben die Wirtschaft nur schwach und Auspendler kaufen an attraktiveren Standorten. Auch unterliegt der Bezirk einem Konzentrationsprozeß welcher Zentren begünstigt und kleinere Geschäftsstraßen benachteiligt. Dadurch ist auch das Sterben der Nahversorgungseinrichtungen zu erklären, vor allem im Bereich der Sechshauser Straße, der Reindorfgasse, Ullmannstraße, Märzstraße und der Hütteldorfer Straße.
Bezirkszentren, Geschäftsstraßen und Märkte
Im 15. Bezirk ist, der allgemeinen Entwicklung folgend, ein zunehmender Konzentrationsprozeß im Einzelhandel auf Hauptgeschäftsstraßen und Bezirkszentren zu Lasten kleinerer Geschäftsstraßen und Nebenlagen eingetreten.
Schwendermarkt
Der derzeitige Zustand des Marktes hinsichtlich seiner Angebotsvielfalt ist nicht tragbar. Um den Schwendermarkt wieder zu einem Zentrum der Nahversorgung zu machen, sind folgende Punkte zu beachten :
Mariahilfer Straße
Der Umsatz der Äußeren Mariahilfer Straße liegt mit ca. 50 Millionen Euro pro Jahr etwa 88% hinter dem Umsatz der Inneren Mariahilfer Straße. Um die Äußere Mariahilfer Straße wieder zu einer attraktiven Geschäftsstraße zu machen, sollten folgende Punkte verwirklicht werden :
Einkaufszentrum Lugner City
Dieses stellt mit einer Vielzahl an Geschäften, vielen Veranstaltungen und ausreichenden Kundenparkplätzen eine wesentliche Bereicherung für unseren Bezirk dar.
Weiters werden dort auch Nacht- und Wochenendparkplätze für Anrainer zur Verfügung gestellt, womit das jahrzehntelange Versagen der Stadtverantwortlichen in der Verkehrsplanung ein wenig abgemildert wird.
Meiselmarkt
Hütteldorfer Straße / Märzstraße
Sechshauser Straße / Ullmannstraße / Reindorfgasse

Übersicht