Was bedeutet CHEASE?
Nichts. Der Name entstand aus einer Zusammenfassung der Begriffe cheese (Käse) und grease (Fett). Er soll einerseits an ein von Mäusen bevorzugtes Nahrungsmittel erinnern, andererseits auch Assoziationen an den Namen eines berühmten Musicals wecken. Der ursprünglich dafür vorgesehene Name "Mousical" ist leider schon mehrfach für andere Musicals verwendet worden.
Die Entstehungsgeschichte
Schon vor einigen Jahren hatte ich die Idee, das Theaterstück "Schwarz auf Weiß" von Ephraim Kishon als Musical zu bearbeiten. Schließlich fand ich mit Rudi Burda einen Partner, der das Stück adaptierte und Liedertexte sowie einen Teil der Musik schrieb. Zwei Lieder komponierte unser Tenor Sepp Eder, der Rest ist von mir.
Natürlich ist der Chor in diesem Stück sehr wichtig. Er muss
nicht nur singen, sondern greift immer wieder ins Geschehen ein. Außerdem
wurden auch die Begleitinstrumente hauptsächlich von Chormitgliedern gespielt.
Ephraim Kishon zeigte sich sehr interessiert an diesem Projekt und nahm großen Anteil am Fortgang der Proben. Er war am 15. November 1997 als Ehrengast im Theater Akzent anwesend!
Nach insgesamt vier Aufführungen in den Theatern in der Stöbergasse, im Da Capo und im Akzent wird CHEASE nun leider "eingemottet". Jede Aufführung zieht eine solche Menge an Organisationsarbeit nach sich, dass wir uns zeitmäßig nicht mehr in der Lage sehen, das Stück zu spielen. Wir sind aber nicht abgeneigt, die Partitur auch an andere interessierte Gruppen weiterzugeben. Vielleicht findete sich ja noch ein Ensemble, das daran interessiert ist.
Die Handlung.
 |
Dieses professionell hergestellte Video von den Aufführungen im Theater
in der Stöbergasse (Regie: Stefan Libardi) kannst du hier bestellen!
Der Preis beträgt in Österreich 9 Euro incl. Versand und wird
per Nachnahme eingehoben. Für Bestellungen außerhalb Österreichs
schicke mir bitte ein Mail, damit
ich dich über die Versandbedingungen informieren kann.
|