menü nach unten
12er TOTO / Statistik HOME e-mail   
12er TOTO

TOTO - TIPP3 - ODDSET - SPORTWETTEN


In den folgenden Tabellen werden die Ergebnisse der Österreichischen Zwölferwette ausgewertet. Zur Zeit werden folgende Jahre berücksichtigt: 1974 bis 2000 ( 1399 Ergebnisse).

Die Auswertung von 16788 Einzelnen Spielen der Österreichischen Zwölferwette hat folgende Ergebnisse gebracht:
7637 Heimsiege (Tipp 1)   4356 Unentschieden (Tipp X)   4795 Auswärtssiege (Tipp 2)

Grundsätzlich werden bei einer Durchschnittlichen Kombination von mehreren Spielen ca 40 -50 % der Ergebnisse Heimsiege (Tipp 1) sein.



Trefferbilder der Ergebnisse der Österreichischen Zwölferwette:

Ein Trefferbild zeigt an wie oft die verschiedenen Ergebnisse (1,2,X) in den 12 Tipps vorkommen. z.B: Ein Trefferbild von 4-3-5 bedeutet das 4 Einser, 3 Zweier und 5 Unentschieden in dem Ergebnis vorgekommen sind.
1 2 x Anzahl
12 0 0 0
0 12 0 0
0 0 12 0
11 1 0 1
11 0 1 2
1 11 0 0
0 11 1 0
1 0 11 0
0 1 11 0
10 2 0 3
10 0 2 2
10 1 1 9
2 10 0 0
0 10 2 0
1 10 1 0
2 0 10 0
0 2 10 0
1 1 10 0
9 3 0 3
9 0 3 4
9 2 1 10
9 1 2 21
3 9 0 0
0 9 3 0
2 9 1 1
1 9 2 0
3 0 9 1
0 3 9 0
2 1 9 1
1 2 9 0
8 4 0 8
8 0 4 10
8 3 1 31
8 1 3 28
8 2 2 47
4 8 0 2
0 8 4 0
3 8 1 3
1 8 3 0
2 8 2 2
4 0 8 0
0 4 8 0
3 1 8 5
1 3 8 2
2 2 8 2
7 5 0 8
1 2 x Anzahl
7 0 5 5
7 4 1 35
7 1 4 34
7 3 2 66
7 2 3 61
5 7 0 3
0 7 5 0
4 7 1 6
1 7 4 1
3 7 2 6
2 7 3 4
5 0 7 5
0 5 7 2
4 1 7 13
1 4 7 0
3 2 7 19
2 3 7 3
6 6 0 0
6 0 6 9
6 5 1 23
6 1 5 48
6 4 2 58
6 2 4 65
6 3 3 77
5 6 1 21
1 6 5 0
4 6 2 20
2 6 4 6
3 6 3 22
0 6 6 0
5 1 6 21
1 5 6 2
4 2 6 32
2 4 6 9
3 3 6 21
5 5 2 44
5 2 5 58
5 4 3 66
5 3 4 86
2 5 5 7
4 5 3 42
3 5 4 34
4 3 5 55
3 4 5 37
4 4 4 67


Trefferbilder Top 10
Trefferbild Anzahl
5-3-4 86
6-3-3 77
4-4-4 67
7-3-2 66
5-4-3 66
6-2-4 65
7-2-3 61
5-2-5 58
6-4-2 58
4-3-5 55


Zahlensummen der Ergebnisse der Österreichischen Zwölferwette:

Berechnet wird die Zahlensumme der zwölf Tips, wobei für X die Zahl 3 eingesetzt wird. Die maximale Zahlensumme beträgt dann 36(12*3), die minimale Zahlensumme 12(12*1).


Zahlens. 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Ergebnis 0 1 5 12 20 60 86 120 152 161 159 183 158
Zahlens. 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Ergebnis 114 80 42 28 10 3 5 0 0 0 0 0


Zahlensummen Top 5
Zahlensumme Anzahl
23 183
21 161
22 159
24 158
20 152


Wie oft kommen 1,x,2 in den Ergebnissen vor?

Möchtest Du zum Beispiel wissen, wie oft 5x die Zwei in den Ergebnissen vorgekommen sind?

Suche den Schnittpunkt der senkrechten Spalte Zahl 5 (Grau) mit der waagrechten Spalte Zwei (Orange). Im Schnittpunkt der beiden Spalten steht die Anzahl der zutreffenden Runden = 162


1 2 x
0 2 38 28
1 5 181 141
2 35 297 266
3 148 344 304
4 237 280 303
5 304 162 210
6 280 69 94
7 209 20 42
8 124 7 9
9 38 1 2
10 14 0 0
11 3 0 0
12 0 0 0


Wie oft kommen 1,x,2 in den ersten 6 Tipps der Ergebnisse vor? (Tipp 1-6)

Möchtest Du zum Beispiel wissen, wie oft 5x die Zwei in den Ergebnissen vorgekommen sind?

Suche den Schnittpunkt der senkrechten Spalte Zahl 5 (Grau) mit der waagrechten Spalte Zwei (Orange). Im Schnittpunkt der beiden Spalten steht die Anzahl der zutreffenden Runden = 9


1 2 x
0 22 240 206
1 183 491 450
2 390 404 434
3 417 199 220
4 281 56 80
5 88 9 9
6 18 0 0


Wie oft kommen 1,x,2 in den zweiten 6 Tipps der Ergebnisse vor? (Tipp 7-12)

Möchtest Du zum Beispiel wissen, wie oft 5x die Zwei in den Ergebnissen vorgekommen sind?

Suche den Schnittpunkt der senkrechten Spalte Zahl 5 (Grau) mit der waagrechten Spalte Zwei (Orange). Im Schnittpunkt der beiden Spalten steht die Anzahl der zutreffenden Runden = 9


1 2 x
0 41 239 210
1 206 468 403
2 373 430 425
3 428 194 260
4 260 59 86
5 71 9 15
6 20 0 0


Wie oft kommen die Tipps hintereinander vor? (zB: x,x,x)

Möchtest Du zum Beispiel wissen, wie oft 3x X hintereinander in den Ergebnissen vorgekommen sind?

Suche den Schnittpunkt der senkrechten Spalte Zahl 3 (Grau) mit der waagrechten Spalte X (Orange). Im Schnittpunkt der beiden Spalten steht die Anzahl der zutreffenden Runden = 197


1 2 x
2 1089 632 715
3 462 157 197
4 183 35 58
5 61 9 9
6 38 1 1
7 23 0 0
8 11 0 0
9 4 0 0
10 0 0 0
11 0 0 0
12 0 0 0


Wie oft wird die Tippfolge unterbrochen?

Eine Unterbrechung ist, wenn auf ein Ergebnis nicht dasselbe, sondern ein anderes Ergebnis folgt.(zB:    11 -U- x    = Wechsel von 1 auf x)


Unterbrechungen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Anzahl 0 0 8 25 80 150 246 339 321 162 54 14


Unterbrechungen Top 5
Unterbrechungen Anzahl
7 339
8 321
6 246
9 162
5 150


Wie unterscheidet sich das Ergebnis zu dem der Vorwoche?

Eine Unterscheidung ist, wenn z.B. in der Vorwoche das Ergebnis des 1. Tipps ein X und der 1. Tipp in der aktuellen Runde eine 2 ist.

Hier die Tabelle wie sich das Ergebnis zu dem der Vorwoche unterscheidet:


Unterscheidungen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Anzahl 1 2 0 11 39 86 203 286 296 268 159 43 4


Unterscheidungen Top 5
Unterscheidungen Anzahl
8 296
7 286
9 268
6 203
10 159


Wie oft kommen in beiden Ergebnissen die selben Tipps hintereinander?

Die folgenden Werte kann man für den Filter Sequenz GAÜ verwenden. Eine Übereinstimmung ist, wenn z.B. in der Vorwoche die Ergebnisse des 1.+2. Tipps 1,1 und der 1.+2. Tipp in der aktuellen Runde ebenfalls 1,1 ist.

Hier die Tabelle wie oft die Ergebnisse hintereinander übereinstimmen:


Übereinstimmung 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Anzahl 895 305 98 43 8 6 0 0 0 1 1


menü nach oben
aktualisieren ohne subdomain seite nach oben e-mail