Beinfleisch mit Apfelkren
und Schnittlaucheiern
 
Zutaten:
4 Stück Beinfleisch aus der Brustrippe, 1 Suppengrün, 1 Zwiebel, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, 1 Knoblauchzehe, Salz, Suppenwürfel, Muskatnuß.

APFELKREN: 2 –3 nicht süße Äpfel, 1 Zitrone, etwas Zucker, Salz, weißer Pfeffer, 10 dag frischer Kren.

SCHNITTLAUCHEIER: 2 Bund Schnittlauch, 3 hart gekochte Eier, 4 EL. Mayonnaise, 2 EL. Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Essig, Zucker.

Zubereitung

Das Beinfleisch wird vor dem Kochen gut gewaschen und abgetupft. In einem Suppentopf Wasser zum Kochen bringen, leicht salzen und das Beinfleisch einlegen. Das geputzte Wurzelgemüse und die gut gewaschene, samt Schale halbierte Zwiebel sowie die Gewürze beifügen. Auf schwacher Hitze lässt man das Fleisch langsam köcheln, bis es weich ist.

APFELKREN: Die Äpfel durchstechen, d.h. vom Kerngehäuse befreien, schälen und auf der feinen Reibe in eine Schüssel reiben. Zwischendurch gießt man nach und nach den Saft einer Zitrone dazwischen. Der Apfelbrei wird mit Zucker, Salz und weißem Pfeffer sofort durchgemischt, damit er nicht braun wird. Zuletzt reißt man den geputzten Kren dazu, mischt gut durch, schmeckt säuerlich pikant ab und lässt den Apfelkren ca. 1 Stunde ziehen.

SCHNITTLAUCHEIER: Mayonnaise und Sauerrahm verrühren und mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Danach fügt man den feingeschnittenen Schnittlauch und die mit dem Eierscheibenschneider mehrmals zerkleinerten, hartgekochten Eier bei. Das Ganze durchrühren und abschmecken. Für das spätere Servieren gut kühlen. Das Fleisch aus der Suppe nehmen und auf einer Platte anrichten. Das Suppengemüse wird hübsch zurecht geschnittenen und um das Beinfleisch als Garnitur gelegt. Mit Schnittlauch bestreuen. Dazu reicht man am besten geröstete oder gestürzte Erdäpfel