Alt-Wiener Kaffeecreme-Schnitten
 
Zutaten

60 Stück Biskotten, 1/4 Liter Milch zum Tunken, 1/16 Liter Rum oder Cognac, Vanillinzucker, 5 dag Staubzucker.

CREME: 25 dag Butter oder Margarine, 7 dag Staubzucker, geriebene Schale einer halben Zitrone, 1/4 Liter Milch, etwas Zucker, 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver, 1 EL, löslicher Kaffee 1 Kl. Stamperl Rum oder Cognac, Schokoladestreusel und etwas Schokofettglasur, 1/4 Liter Obers zum Garnieren.

Zubereitung

CREME: Aus Milch, etwas Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen; kaltstellen, jedoch vor dem völligen Erkalten den löslichen Kaffee beifügen und gut durchrühren. Die Butter mit dem Staubzucker und der geriebenen Zitronenschale sehr schaumig rühren (linkes Bild); das Pudding -Kaffeegemisch beifügen und unter ständigem Rühren Rum oder Cognac langsam einfließen lassen; nochmals gut durchschlagen. Zum Tunken der Biskotten Milch, Zucker, Vanillinzucker und Rum bzw. Cognac leicht erwärmen; Biskotten kurz durchziehen und damit eine Wannenform auslegen (rechtes Bild). Lagenweise füllt man die Wannenform abwechselnd mit je einer Schichte getränkter Biskotten und Creme; mit einer Lage Biskotten abschließen und zwei Stunden im Kühlschrank anziehen lassen. Restliche Biskotten halbieren und jeweils bis zur Hälfte in Schokoladefettglasur tunken. Nach dem Erkalten wird der erstarrte Block aus der Form gestürzt (Form vor dem Stürzen kurz in heißes Wasser tauchen). Rundum mit geschlagenem Obers einstreichen, Rosetten aufdressieren (Sterntülle Nr. 6), die Ränder mit Schokostreusel bestreuen, mit einem heißen Messer aufschneiden und zuletzt mit den getunkten Biskottenhälften belegen.