Mit einer geballten Kraft von mehr als 50 Millionen PS ist die neue amerikanische Trägerrakete «Delta 4 Heavy» erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Cape Canaveral gestartet. Mit dem Einsatz dieser gegenwärtig weltweit stärksten Rakete sollen schwere Satelliten in Zukunft kostengünstiger ins All transportiert werden können.
Die weltweit grösste und stärkste Trägerrakete hat erfolgreich ihren Jungfernflug in den Orbit absolviert. Die fast 71 Meter lange «Delta IV Heavy» startete am Dienstagnachmittag um 16.51 Uhr (Ortszeit) in Cape Canaveral im amerikanischen Gliedsstaat Florida. Bei den bisher drei Starts der Vorläuferin «Delta 4 Medium» wurde jeweils nur eines dieser extrem leistungsstarken Triebwerke mit einer Kraft von rund 17 Millionen PS gezündet.
Der Start der Superrakete war zuvor mehrmals wegen schlechten Wetters oder technischer Probleme verschoben worden. An Bord dieser neuen Generation von Grossraketen befand sich ein mehr als sechs Tonnen schwerer Demonstrationssatellit, der in rund 36'000 Kilometern Höhe ausgesetzt werden soll. Für die superstarke Trägerrakete hat Boeing nach eigenen Angaben erstmals seit dem Haupttriebwerk für den Space-Shuttle vor 25 Jahren wieder ein neues Triebwerk hergestellt, das eine Mischung aus flüssigem Wasserstoff und Flüssigsauerstoff verbrennt.
Die «Delta IV Heavy» entwickelt eine maximale Schubkraft von 663'000 Pfund. Nach Angaben eines Boeing-Sprechers ist damit die Leistung der drei Triebwerke 33 Mal grösser als die des bekanntesten Staudamm-Kraftwerks in den USA, des Hoover-Damms in Nevada.
Da für die Superrakete weniger Teile als in den Modellen der bisherigen Delta-Baureihe verwendet werden, verspricht Boeing kostengünstigere Starts als bisher. Mit der «Delta IV Heavy» könnten rund 22 Tonnen Last in einen erdnahen Orbit beispielsweise zur Internationalen Raumstation ISS gebracht werden. Die Kraft des Supergeschosses ist so stark, dass sie zehn Tonnen Last auf den Weg zum Mond sowie acht Tonnen auf eine Umlaufbahn zu den Nachbarplaneten Mars und Venus bringen könnte.
Die Delta ist eine der erfolgreichsten Trägerraketen-Serie überhaupt. Die erste von inzwischen über 40 Versionen startete bereits am 12. August 1960.