| 
 Nero 
  
54 kommt Nero an 
die Macht. Er verlässt seine Frau zugunsten einer anderen. Daraufhin will seine 
Mutter statt Nero dessen Bruder auf den Thron bringen, was Bruder und Mutter mit 
dem Leben bezahlen. 
Der Brand Roms 
ist entgegen der späteren christlichen Propaganda nicht seine Schuld. Trotzdem 
braucht er einen Sündenbock, was zur Christenverfolgung führt. 
66 unterwirft 
Vespasian Galilaea und Judaea, während Nero auf einer Rundreise 
künstlerische Fähigkeiten vorführt. Einige Statthalter rebellieren. Nero wird 
vorgegaukelt, dass die Rebellion Erfolg hat, woraufhin er Selbstmord begeht. 
       |