. . . |
. . . | wollen "Zeitkritik lächelnd verkaufen"
| . . . | wollen nicht belehrend oder mit dem Holzhammer von der Bühne herab agieren, sondern mit dem berühmten "Lächeln, das auch manchmal im Hals stecken bleibt"
| . . . | wollen Denkanstöße in humorvoller Form geben. Lachen und sich eine Meinung bilden muß das Publikum schon selbst
| . . . | legen großen Wert auf die Sprache, was sich in vielen Wortspielen ausdrückt
| . . . | wollen ihre erfolgreichen Musikparodien weiterpflegen
(VOEST-Side-Story,
Jörgl-König,
Säbel-Rassel-Tanz,
Symphonie mit dem Zungenschlag,
Annie get your Gen,
Müll Fair Lady,
Die 3-Goschenoper,
Rhapsody in Blau,
etc.)
| |
|