.   .   .
sind ein zeitsatirisches Kabarett und bestehen aus 4 Personen:
  dem Obergiftzwerg
  der First Lady
  dem Betriebsrat
  und dem Orchester
Ady Pocta
Eva Bruckner
Reinhard Müller
Thomas Eisendle
Die Texte stammen von den Hausautoren Ady Pocta und Alfred Heinrich.
Beiträge liefern  Hannes VoglerHarald Mini,  und   Walter Wemmer
Vor vielen Jahren als Studentenkabarett gegründet, haben sich die "Giftzwerge" während ihrer 29 Programme und über 3000 Vorstellungen in allen Bundesländern und dem europäischen Ausland zum Profi-Ensemble entwickelt.
Gastspiele   im

   Wiener Theaterkeller, dem Stammhaus
   Art-Cult-Centrum (Öst. Tabakmuseum), dem Stammhaus von 1985-99
   Kleinkunstbühne "Brennessel" in Wien
   Kabarett Stadnikow in Wien
   AKZent in Wien
   Spektakel in Wien
   Theater-center-Forum in Wien
   Kleinen Theater in Salzburg
   Bräugwölb in Obertrum/See
   Kleine Bühne im Landhauskeller in Graz
   Jägermayrhof in Linz
   Kornspeicher in Wels
   Theater am Bauernhof in Meggenhofen (Sommerspiele)
   9er-Haus in Hennersdorf
   Casineum in Velden
Auslands-Gastspiele   in

   Berlin
   Freilassing
   München
   Montreux
   Reykjavik
Auszeichnungen

   Förderungspreis des BM f. Unterricht und Kunst
   Förderungspreis des BKA Kunstsektion
   Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien
   Anton Benya-Preis
   Verleihung des Titels "Professor"


.   .   .
    . . .wollen "Zeitkritik lächelnd verkaufen"
    . . .wollen nicht belehrend oder mit dem Holzhammer von der Bühne herab agieren, sondern mit dem berühmten "Lächeln, das auch manchmal im Hals stecken bleibt"
    . . .wollen Denkanstöße in humorvoller Form geben. Lachen und sich eine Meinung bilden muß das Publikum schon selbst
    . . .legen großen Wert auf die Sprache, was sich in vielen Wortspielen ausdrückt
    . . .wollen ihre erfolgreichen Musikparodien weiterpflegen (VOEST-Side-Story,  Jörgl-König,  Säbel-Rassel-Tanz,  Symphonie mit dem Zungenschlag,  Annie get your Gen,  Müll Fair Lady,  Die 3-Goschenoper,  Rhapsody in Blau,  etc.)