|
Das folgende ist von http://counter.digiweb.com/setup.html übernommen... gilt aber für den Chello.Counter genauso. Anlegen des BenutzerzählersUm den Chello-Benutzerzähler verwenden zu können, muß man ihn zuerst einmal definieren. Das kann man auf der Chello-Memberpage erledigen, dort gibt es die beiden Punkte counter anlegen und counter löschen. Jeder Benutzer kann dabei genau einen Counter anlegen. Um den Counter zurückzusetzen, muß man ihn nur löschen und neu anlegen. Nach der Anlage erhält man eine Bestätigung; diese enthält am Ende der Seite folgende Daten: Counter Status: Die URL sollte man sich merken bzw. kopieren. Sollte man die Homepage noch nicht verändert haben, wird der Zähler dort automatisch eingesetzt, sonst müssen Sie es unter Umständen selbst erledigen. Ändern des Counter-AussehensDie oben angezeigte Form ist das Default-Aussehen des Counters. Dieses kann allerdings in vielerlei Form verändert werden. Rahmenfarbe und -dickeNormalerweise wird ein bläulicher Rahmen um den Zähler gelegt. Um das abzustellen, müssen Sie den Parameter ft=0 angeben. <img src="/cgi-bin/count.cgi">
Kein Rahmen<img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=1">
Normaler Rahmen<img src="/cgi-bin/Count.cgi?ft=6">
Dicker Rahmen<img src="/cgi-bin/Count.cgi?ft=10&df=x.dat">
Rahmenfarbe ändern<img src="/cgi-bin/Count.cgi?frgb=ffd700&df=x.dat"> Der Rahmen wird in der angegebenen Farbe un der Defaultdicke angezeigt. Die Farbe wird dabei als Hexstring angegeben. Achtung: fügen Sie kein # vor dem String ein, so wie Sie es für HTML-Farbangaben machen würden! Wenn Sie in einem CGI-Parameter-String ein # einfügen, wird alles darauf folgende ignoriert. Also, vorsichtig sein! Alternativ kann man die Farbe auch als RGB-Tripel angeben: <img src="/cgi-bin/count.cgi?frgb=255;215;0&df=x.dat">
Oder man kann den Farbnamen angeben. (Ich habe allerdings nicht ausprobiert, ob das mit dem Chello.Counter auch funktioniert.) <img src="/cgi-bin/count.cgi?frgb=gold|df=x.dat">
Kommas können angezeigt werden<img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=0|df=x.dat|comma=T">
Rotation<img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=0|rotate=Y|df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=0|degrees=180|df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=0|degrees=90|df=x.dat">
Ziffernstil<img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=B|df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=B|frgb=69;139;116&df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=C|df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=D|ft=3|df=x.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=2&frgb=000000&dd=E|df=x.dat">
Das ist ein Teil der unterstützten Stile. Der Chello-Counter unterstützt zumindest Stile mit dd=A bis dd=Z. Experimentieren lohnt sich! Ändern jedweder FarbeGrüne Farbe zu Rot ändern: <img src="/cgi-bin/count.cgi?df=x.dat|srgb=00ff00|prgb=ff0000">
Farben umkehren<img src="/cgi-bin/count.cgi?netate=T&dd=A|df=x.dat">
TransparenzEine bestimmte Ziffernfarbe kann als transparent definiert werden. Achtung: das Counter-Programm interessiert sich nicht dafür, ob die .GIF-Bilder transparent sind oder nicht, man muß ihm die transparent zu machende Farbe explizit angeben. Hier geben wir zum Beispiel die weiße Farbe des Ziffernstils E als transparent an. Es wird auch kein Rahmen angegeben, um den Zähler ganz einfach aussehen zu lassen. <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=E|ft=0|tr=T|trgb=ffffff">
Das RGB-Tripel für die Farbe kann auch so angegeben werden <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=E|ft=0|tr=T|trgb=255;255;255">
Die schwarze Farbe des Ziffernstils A transparent machen: <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|tr=T|trgb=000000&df=x.dat"> oder <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|tr=T|trgb=0;0;0&df=x.dat"> oder <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|tr=T|trgb=black&df=x.dat">
Die grüne Farbe des Ziffernstils A transparent machen: <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|tr=T|trgb=00ff00&df=x.dat"> or <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|tr=T|trgb=0;255;0&df=x.dat"> or <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=A|tr=T|trgb=green&df=x.dat">
Zähler versteckenWenn gewünscht, kann der Zähler auch versteckt werden. Das kann durch den Parameter sh=0 bewirkt werden. Der Zugriff wird zwar vermerkt, aber der Zähler wird nicht angezeigt. Ein 1x1 Pixel großes transparentes GIF-Bild wird angezeigt, wodurch die Illusion hervorgerufen wird. Durch das Nichterhöhen-Feature können die Zugriffe auf einer geheimen Seite angezeigt werden (mehr dazu später). <img src="/cgi-bin/count.cgi?sh=0|df=x.dat">
Zugriffe ansehenDer Zähler kann versteckt sein (oder auch nicht). Die Zugriffe können dann von einer anderen Seite aus überwacht werden, indem nur die Zählerdatei und der Parameter incr=F angegeben werden: <img src="/cgi-bin/count.cgi?incr=F|df=page1.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?incr=F|df=page2.dat"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?incr=F|df=page3.dat">
ZiffernanzahlWenn zum Beispiel nur 5 Ziffern angezeigt werden sollen: <img src="/cgi-bin/count.cgi?md=5|df=x.dat">
Wenn die Zahl nicht linksbündig mit Nullen aufgefüllt werden soll, also die exakte Zahl angezeigt werden soll: <img src="/cgi-bin/count.cgi?pad=0|df=x.dat">
KonstanteEs kann auch ein bestimmter Text angezeigt werden. Gültige Zeichen sind dabei 0123456789,:-ap <img src="/cgi-bin/count.cgi?lit=0123456789"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=B&lit=0123456789"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=C|lit=0123456789"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?dd=D&lit=0123456789"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?ft=0&tr=1&trgb=ffffff|dd=E|lit=0123456789"> <img src="/cgi-bin/count.cgi?lit=a1,456-:p">
Zähler als UhrZeit im 12-Stunden-Format anzeigen: <img src="/cgi-bin/count.cgi?display=clock">
Zeit im 24-Stunden-Format anzeigen: <img src="/cgi-bin/count.cgi?display=clock|tformat=24">
Datum anzeigen: <img src="/cgi-bin/count.cgi?display=date">
|