[aktuelles | upcoming projects >>] [ausstellungen | exhibitions >>] [biografie | the artist >> ]

     
 

2007 Wandmalerei, Nestroyhof, Wien - Leopoldstadt
"Die Antikensammlung"
Wallpainting, Nestroyhof, Vienna - 2nd district
"the collection of antiquities"

600x800 cm / 236x315 inches, Assistenz: Karin Schön

Entwürfe bald / preparatory works soon [>>]

Der Arbeitsprozeß / work in progress [>>]
Fotos: B.Leixnering

Die Wandmalerei bei Tag und in der Nacht /
Wallpainting by day and by night [>>]


2006 Galerie Schloß Puchheim, Oberösterreich
"Die Gestalt der Luft und ihre Schatten"
castle gallery Puchheim, Upperaustria
"the shape of air and its shadow"

The castle of Puchheim, where the galerie is installed, was established about 1590
[http://home.eduhi.at/cometo/hamberger/galerie/sammlung-kremsmayer.php >>]

Ausstellungsbilder bald / See the exhibition soon [>>]

Besondere Rede zur Ausstellungseröffnung von Hubert Nitsch [>>]
Hubert Nitsch ist Kunstreferent der katholischen Diözese Linz.


2006 artmark Galerie Wien
Ausstellung Hermann Kremsmayer „Malerei ohne Datum“

2006 artmark gallery vienna
exhibition Hermann Kremsmayer "timeless paintings"

Ausstellungsbilder / See the exhibition [>>]
works on canvas/works on paper

Text Peter Baum: „Malerei als Modell der Weltaneignung“ [>>]
Von Peter Baum stammt der Titel der Ausstellung „Malerei ohne Datum“. Geboren 1939 in Wien. 1962 bis 1973 Kunstkritiker, Fotograf, Galerienleiter in Wien. Von 1974 bis 2004 Direktor der Neuen Galerie der Stadt Linz bzw. des Lentos Kunstmuseum Linz. Freiberuflich tätig als Ausstellungskurator, Museumsexperte und Mitarbeiter des Auktionshauses „im Kinsky“, Wien.

Text: Birgitta Kager [>>]
Birgitta Kager ist Kunsthistorikerin und Mitarbeiterin der artmark galerie wien


2006 Ausstellung, Haus Wittgenstein, Wien
exhibition, house Wittgenstein, vienna

Das Haus wurde nach den Ideen und Plänen des Philosophen Ludwig Wittgenstein erbaut
the house was built under planing and ideas of the philosopher Ludwig Wittgenstein

Ausstellungsbilder / See the exhibition [>>]
Ausstellungsgestaltung / architecture of the show: Stefan Rudolf, Flury und Rudolf Architekten AG, Solothurn [http://www.fluryundrudolf.ch >>]
Dokumentation: Lukas Beck und Peter Kainz, faksimile digital [http://lukasbeck.com >>]

Katalogtext: Daniela Kaminek [>>]
geboren 1968 in Wien, Kunsthistorikerin, lebt und arbeitet in Wien. Kuratorin der Neuen Stadtgalerie Purkersdorf, wo sie auch 2005 eine Ausstellung von Grafiken und Fotos Hermann Kremsmayer’s organisieren konnte.


2006 Kunstraum Deutsche Bank Salzburg
"Da schau her" Hermann Kremsmayer, Malerei

Katalogtext: Karl-Markus Gauß (dt./engl.) [>>]
geboren 1954, Schriftsteller und Herausgeber der Zeitschrift "Literatur und Kritik" in Salzburg. Er wurde zuletzt mit dem Vilenica-Preis für mitteleuropäische Literatur und dem Manès-Sperber-Preis ausgezeichnet. Sein jüngstes Buch "Die versprengten Deutschen“
erschien im Paul Zsolnay Verlag/Wien.


2005/06 Galerie
MA Villach
"Berührungen"/"touchings" Hermann Kremsmayer Malerei/paintings

Bild der Ausstellungseinladung bald / Painting invitationcard soon [>>]

Text: Martina Gabriel [>>]
veröffentlicht in der österreichischen Kunstzeitschrift Parnass, Herbst 2005
Martina Gabriel ist Kunsthistorikerin, Galeriemitarbeiterin. Organisierte und kuratierte die Ausstellung in der MA Galerie Villach.


2001 Galerie der Stadt Salzburg

Ausstellung Hermann Kremsmayer "human" Malerei

Besondere Rede zur Ausstellungseröffnung
von Dr. Nikolaus Schaffer
[>>]
Leiter der Sammlung von Malerei und Grafik von der Romantik (19 Jhd.) bis zur Gegenwart und deren wissenschaftlicher Betreuer im Museum Carolinum Augusteum in Salzburg.

 
     
(c) Bild + Text Hermann Kremsmayer 2006 (p) mag(ev)a