Public Lectures and Speeches  v  22/10/15, Donau Universität, MIT Supply Chain Management 5, Einführung in das Demand Chain
Management
v 
23/10/15, Donau Universität, MIT Supply Chain Management 5 DCM vom
Kunden aus gesehen
v  27/11/15, Donau Universität, MIT 06, STM Business Modelling
v  30/03/16, Donau Universität, MIT Supply Chain Management 5, DCM im
Kontext mit neuen Managementsystemen; Reading Day
v 
31/03/2016, Donau Universität, MIT Supply Chain Management 5, Partnerschaftliche
Beschaffungsmodelle
v  01-02/04/16, Donau Universität, MIT Supply Chain Management 5, Schnittstellen im DCM
v 
Donau Universität, MIT 07, Perspektiven
globaler Wirtschaftlicher Entwicklung 
v  Heilbronn IHK/Donau Universität, MIT 7 Perspektiven
globaler Wirtschaftlicher Entwicklung
v  WIFI Linz/Donau Universität, MIT 07, Perspektiven
globaler Wirtschaftlicher Entwicklung 
v  19/1/00, Volkswirtschaftliche Gesellschaft
Niederösterreich, Stadtsaal Korneuburg: Jobshift.
Visionen einer neuen Arbeitswelt 2007
v  /04/12/00, Junge Industrie Oberösterreich, Spitz Hotel,
Linz: Kann sich Österreich die Realitätsverweigerung im e-business
leisten.
v  14/2/00, Klub der Wirtschaftspublizisten, Bauernmarkt 6,
1010 Wien: "Geld statt Arbeit". Föhrenberg-Kreis, zusammen mit G. Robol
v  22/2/00, Kreativkreis Strumpfmode, Europa, Palais Ferstel, Wien: E-Business.
v  3/3/00. MIBA Laakirchen: Der Transformationsprozeß
- mit den Mitarbeitern gemeinsam (zusammen mit oö.
Automobilcluster)
v  8/3/00. Öffentliches Seminar bei GfP
(01-8885534) über "Wissensmanagement"
v  10/3/00. Öffentliches Seminar bei MDI
(01-5241717) im Bonsai Hotel, Wien: Neue Trends im Management.
v  23/3/00. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über
"Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam"
v  24/3/00. Bezirksbäuerinnen Zistersdorf,
Stadtsaal: "Jobshift. Die neue Welt der
Arbeit"
v  27/3/00. ARGE GWK AHS Lehrer, Industriellenvereinigung Wien, Schöller Saal:
Globalisierung
v  29/3/00. Automobilcluster Oberösterreich 
(0732-781595-70), Spiegelsaal, Theatercasino Linz: "Die Bedeutung von
Wissensmanagement in einem Cluster"
v  3/4/00. GÖD Zukunftssymposium,
Spiegelsaal, ÖGB Graz: Die Neue Welt der Arbeit.
Anforderungen an die Bildungssysteme
v  4/5/00. ARGE GWK
Bundeskonferenz AHS Lehrer, Wien, Raiffeisen
Akademie: Globalisierung
v  10-12/5/00. Öffentliches Seminar bei GfP
(01-8885534), im Stift Vorau, Stmk.
über "Unternehmenstransformation: Mit den Mitarbeitern gemeinsam. 
Methoden und Werkzeuge".
v  15/5/00, 19.00. Kann sich Österreich weiterhin die
Realitätsverweigerung im e-business leisten?
Volkswirtschaftliche Gesellschaft Oberösterreich.
v  24/5/00. 19.00 h. Öffentliche Vorlesung zum Thema Wissensmanagement.
Science Week. Universität Wien, Bibliothek. Kleiner
Lesesaal.
v  5/6/00. 19.00.Generalversammlung Volkswirtschaftliche
Gesellschaft Österreich, Novotel Linz. Kamingespräch:
Lernen im Informationszeitalter.
v  7/6/00. Öffentliches Seminar bei GfP
(01-8885534) über "Wissensmanagement"
v  16/6/00. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über
"Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam"
v  21/6/00. 11.00 h. HTL Spengergasse, 1060 Wien. Vortrag über Die Neue Welt der
Arbeit. Anforderungen an die Bildungssysteme
v  26/6/00. 18.30. Donauuniversität Krems.
Diskussionsveranstaltung ORF mit IV-Gen.Sekr. L. Fritz, Prof. Günther, Vizepräs.
Donau Uni: Lernen im Informationszeitalter.
v  5/7/00. 9.00. Obertrum.
Sommerakademie  Salzburg. "Die neue Welt der Arbeit".
v  20/7/00. 18.00 GfP
(01-8885534), 1230 Wien, valentingasse 16. Freier
Abend. "Die Unternehmenstransformation bei MIBA
Gleitlager. Ein Erfahrungsbericht".
v  30/8/00. Mobilkom, Obere Donaustrasse, 1020 Wien: "Telematik
Manager. Ein Beruf mit Zukunft".
v  8/9/00. International Association of Management
Assistants. Annual ConferenceEUMA 2000, 
v  5/10/00. Terra Alpina, Stams, Tirol: Neue Ansätze der Nachhaltigkeit.
v  6/10/00. "Was macht Unternehmer und Berater
erfolgreich". Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft. Leonding bei Linz, Kürnberghalle
v  13.-14./10/00. Waldorfschule Wien Mauer. Symposium
"Persönlichkeit als Bildungsziel. Schule und Wirtschaft im Gespräch".
v  25/10/00. 9.30. Pädagogische Akademie der Diözese St.
Pölten, Krems: "Die Neue Welt der Arbeit. Wie Unternehmen in Zeiten der
Globalisierung vorgehen".
v  19/10/00. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über
"Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam"
v  19/10/00. 19.00. Investkredit,
Wien. "Wissensmanagement". Informationsveranstaltung für den Post
Graduate Lehrgang der Donauuniversität Krems.
v  20/10/00. VIKOM Herbsttagung, Karawankenhof, Villach. "Wissensmanagement".
v  23/10/00. Pädagogische Akademie Krems,
Professorenfortbildung: "Management in einer globalen Wirtschaft"
v  30/10/00. Rotary Club 
v  14/11/00. 9.00. Ursulinenhaus Linz. E-Business. AK Frauen, VW Ges. OÖ
v  14/11/00. 14.00. PädAk Linz für
Lehrerfortbildung: E-Commerce und E-Business
v  14/11/00. 19.00 Arbeitskreis Schule und Wirtschaft, VW
Ges. OÖ. WiKa Grieskirchen.  Kann sich Österreich die
Realitätsverweigerung im e-business leisten?
v  15/11/00. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534),
Wien über "Wissensmanagement"
v  15/01/01. Institut für Arbeitsmedizin, Wien (CA Oktogon):
Die neue Welt der Arbeit.
v  16/01/01. 9.00 Katholische Privatschulen, St. Virgil,
Salzburg: Werte in der Bildung
v  16/01/01. 18.00Fa. Wiesner Hager, Schloss Klesheim, Salzburg: Das individualiserte
Unternehmen
v  5/2/01. 9.00 Frauenrunde, Volkswirtschaftliche
Gesellschaft Oberösterreich. Linz, Ursulinenhof. Die Zukunft des
Bildungssystems.
v  5/2/01. 18.30 Arbeitskreis Schule & Wirtschaft, VW
Gesellschaft OÖ, Wels: Die Zukunft der Arbeitswelt
v  7/2/01. 14.00 Geografielehrer
Arbeitskreis Steiermark, St. Lorenzen: Die Zukunft der Arbeitswelt in einer globaliserten Gesellschaft
v  7/2/01. 19.00. Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten
und VIKOM (Verband Interner Kommunikation), WIFI Klagenfurt. Wissensmanagement.
v  13/03/01. Industriellenvereinigung. Cleaner Production Roundtable. Nachhaltigkeit der Nachfrage.
v  20/03/01. Volkswirtschaftliche Gesellschaft
Oberösterreich, Pregarten: e-learning.
v  21/03/01. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien
über "Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam"
v  13/04/01. Speech about "Knowledge Management in
the New Economy", Human Resource Managers Meeting, 
v  27., 28/04/01. Lienz/Osttriol.
2 Vorträge. Landwirtschaftliche Schulen und Volksbank Osttirol. Zukunft der
Bildung. Zukunft der Arbeitswelt.
v  2 bis 4/05/01. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Stift Vorau über "Unternehmenstransformation.Die
Methode"
v  17/05/01. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien
über "Wissensmanagement"
v  22/05/01. 19.00 Volkswirtschaftliche Gesellschaft
Wien/NÖ. Neue Medien und deren Auswirkungen auf den Bildungsbereich. CA
Oktogon, Schottengasse 6-8, 1010 Wien
v  24/05/01. Speech at "Days for Slovenian
Secretaries" about "Jobshift. The future of
Management Assistants". 
v  29/05/01. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien
über "Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam"
v  08/06/01. Landhaus St. Pölten, Landtagssitzungssaal.
Discussion with Ross de Vol, Milken Institute, 
v  17/06/01. Business Circle. "Austrian e-business
Award". Casino 
v  21/06/01. Verein für Arbeitsmedizin, Siemens Forum,
Klagenfurt. Vortrag zu "Arbeitsleid - Arbeitsfreud".
v  06/07/01. Österr. Journalistenkolleg. Festrede zur
Abschlussveranstaltung: "Gilt LebensLangesLernen
auch für Journalisten?". Presseclub Concordia.
v  19/07/01.Öffentliches Seminar bei GfP(01-8885534), Wien
über "Erfahrungen mit Transformationsprozessen"
v  06/09/01. Öffentliches Seminar bei GfP(01-8885534), Wien "Für Sie gelesen" (aktuelle
Managementliteratur). Only for
Executives!
v  07/09/01. Vortrag bei CA-Forum für Mittelständische
Wirtschaft, Wolfgangssee: Die Auswirkungen von
Informations- und Telekommunikationstechnologien auf das zukünftige
Wirtschaften.
v  27/09/01. Vortrag bei "Verband Interne
Revision" über  "Wissensmanagement". Rust
v  27/09/01. Neulandschule Laaerberg.
"Werte in der Bildung".
v  16/10/01. Wirtschaftskammer Wien, Sektion Handel.
Jahrestagung. WKÖ, Julius Raab Saal, 19.00.
"Handel im Umbruch".
v  24/10/01. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über
"Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam"
v  25/10/01. NÖ Zukunftstag, NÖ Landesakademie. Vorstellung
des Technologiekonzeptes für NÖ.
v  08/11/01. Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über "Wissensmanagement"
v  12/11/01. Bad Gleichenberg.
Religionslehrer für BMHS Diöz.
Graz-Seckau. "Werte"
v  20/11/01.Volkswirtschaftliche Gesellschaft
Oberösterreich, Arbeitskreis Schule & Wirtschaft. Ried im Innkreis: e-learning.
v  23/11/01. Vortrag bei MIBA-Akademie,
Laakirchen über  "Lernende Organisationen.
Was kann die Wirtschaft von der Natur lernen?"
v  15/01/02. 9.00 St.Virgil,
Salzburg. Kath. Privatschulen. "Werte"-Workshop
v  01/02/02. Oberösterreichische Lehrerfortbildung.
"Herausforderungen an die Bildungssysteme".
v  19/03/02. Sacre Coeur, Graz.
"Werte in der Bildung".
v 20/03/02. Öffentliches Seminar beiGfP
  (01-8885534), Wien über
"Unternehmenstransformation. Mit den Mitarbeitern gemeinsam" 
v  16/04/02. Horn,
Lehrerfortbildung. Die Zukuinft des Lernens.
v 
15/05/02.Öffentliches
Seminar beiGfP (01-8885534), Wien über "Wissensmanagement"
v 
05/12/02.
Öffentliches Seminar beiGfP (01-8885534), Wien über
"Wissensmanagement"
v 
18/12/02.
Institut für Arbeitsmedizin, Klosterneuburg/Kierling. Die neue Arbeitswelt.
11.30-14.45
v 
03/06/03.
Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über
"Wissensmanagement"
v 
26/11/03.
Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534), Wien über
"Wissensmanagement"
v 
13/01/04
Volkswirtschaftliche Gesellschaft NÖ, BG Klosterneuburg, „New Economy“, 17 h. 
v  23/01/04.Donau Universität, E-Business
Clinics, E-Business MSc Lehrgang,  9-18 h
v 
13/04/04.Donau Universität, Information
Management. MSc Upgrade, 9-18 h 
v 
17/03/04. Catro
Personalleiter Runde OÖ: Die Zukunft des Human Capital Managements. 
v 
19/04/04. ITCOM Vortrag über New Economy, Salzburg,
Kavalierhaus Schloss Kleßheim
v 
21/04/04. ITCOM Vortrag über New Economy, Graz,
Hotel Europa
v  22/04/04  ITCOM  Vortrag über New Economy, Casino Baden 
v 
22/04/04  Volkswirtschaftliche Gesellschaft NÖ, BRG
Mödling. Neue Formen des Wirtschaftens. 11h 
v 
24/04/04. Donau Universität, Security
Management. 9-18 h
v  07/05/04Donau Universität, IT
Consulting, 9-18 h. 
v 
24/05/04
Marketing Leiter Club, Wien. Mythos & Realität im Marketing, 18.00 Wien
v 
25/05/04 Donau Universität, Information
Management. MSc Upgrade, 9-18 h
v 
20/09/04 Donau
Universität. E-government, e-business Lehrgang: Change und Virtuelle
Organisationen
v  21/10/04
Öffentliches Seminar bei GfP (01-8885534),
Wien über "Wissensmanagement"
v 
18/12/04, Donau Universität,  Innovationsmanagement
v  17/01/04, Donau Universität,  IT Consulting: Informationsmanagement &
IT Governance 9-18
v 
17/01/05, Rotary
Club Wels Nova, Vortrag über „Netzwerkgesellschaft“, 19.30
v 
21-12/02/05. Donau Universität,  New Media Management
v 
19/03/05, Donau Universität,  IT Governance
v  15/04/05, Donau Universität,  Chaos Theorie, Komplexität, Chaordische
Organisationen
v  27/04/05, Donau Universität,  IT Consulting: Kostenentwicklung in der IT
v  30/04/05, HBLA
Strassergasse 37-39, 1190 Wien, Die neue Welt der Arbeit. 9.00
v  23/05/05, Donau Universität,  Wissensmanagement
v 
09/06/05, Donau Universität,  Telepurchasing und Supply Chainmanagement:
Neue Konzepte
v  19/07/05, Donau Universität,  Human Competences and IT,
Organisationstransformation
v  20/07/05, Donau Universität,  Human Competences and IT, Principles of
Marketing
v  11/11/05,
13.00-17.00. Forum Neue Medien, Universität Wien. Strategic Visioning. 
v  16-17/11/05, Donau Universität,  Human Competences and IT, Business Modelling
v  10/01/06, Donau Universität,  Human Competences and IT,
Innovationsmanagement
v  27/01/06, Donau Universität,  IHK Lehrgang Supply Chain Management:
Strategisches Kundenmanagement
v  05/04/06, Donau Universität, 
MSc HCIT, „Human Capital – Trends und Szenarien“
v  22/04/06, Donau Universität,  Festrede zur
Graduierung verschiedener MSc Lehrgänge
v  20/05/06, Donau Universität, 
Human Competences and IT, Intangibles Management & Measurement
v  24/05/06, Donau Universität, 
MSc IT Security: Myth & Reality in Finance
v  27 bis
29/06/06, Donau Universität,  Human
Competences and IT, Organisationstransformation
v 
22/05/07. Donau Universität. HCIT8,
Organisation
v 
23/05/07.  Donau Universität.
HCIT8, Advanced Marketing
v  24/05/07. Donau Universität. HCIT8, „Mythos und Realität im
Marketing“
v 
21/09/07. Donau Universität Human Competence & IT  9. Globalisierung und Lokalisierung
v  28-29/09/07. Referat bei Klausur des Pfarrgemeinderates
Perchtoldsdorf
v  13/11/07.
Donau Universität, Supply Chain Management IV. Impulsreferat.
Struktur des Curriculums
v 
27/11/07. Donau Universität,Professional MSc HCIT: Corporate Governance
v  29-30/11/07. Donau Universität, Human Competence & IT  9, Business Modeling 
v  01/12/07. Donau Universität,Professional MSc HCIT: Intellectual Property Assets. Intangibles
v  10/12/07, Donau
Universität, Prof. MSc
Wissensmanagement. Irrwege des Wissensmanagements. 
v  13/12/07. Donau
Universität, Strategisches und
Ganzheitliches Management 3. Informationsmanagement
v  14/12/07.  Donau
Universität, Strategisches und
Ganzheitliches Management 3. Wissensmanagement
v  08/01/08. Donau Universität, Human Competence & IT  9,. Innovationsmanagement
v  23-24/01/08. Donau Universität, IT Consulting 7.
Strategiemodul. 
v  01/03/08, Donau Universität,, MSc HCIT. Trends & Szenarien im HC Bereich
v  03/03/08, Donau Universität, Prof MSc e-government. Prozessorganisationen. 
v  05/04/08,
Linz, Plus City. Volkswirtschaftliche Gesellschaft Österreich. Junior Europe.
Juror
v  07/04/08.
Donau Universität, HCIT 9: Intangibles in der Praxis
v  15/04/08.
Donau Universität, MSc HCIT: Prozessorganisation
v  19/04/08.
Donau Universität, MSc HCIT. Information Management
v  23/04/08.
Donau Universität, IT Consulting 8. Myth and Reality in Finance
v  26/05/08. Donau Universität. MSc HCIT Repetitorium
v  28/05/08. Donau Universität HCIT9 AE Managing for the Future
v  29/05/08. Donau Universität HCIT9 AE. Marketing Mythen
v  30/05/08. Donau Universität HCIT9 AE. Leading for the Future
v  31/05/08. Donau Universität HCIT9 AE. Abschlussworkshop
v  04/06/08. IT Community Niederösterreich, TechNet AG. Open
Innovation Business Models. 18.00
v  09/06/08,. Donau Universität Prof. MSc e-government:
Wissensmanagement, Informationsmanagement
v  19-20/06/08. Donau Universität, MSc Supply Chain Management,
Gösing. SCM Review and Debriefing. 
v  10/09/08,
Donau Universität, Akad. Experte HCIT 9 Graduierung,
Stift Dürnstein
v  19/09/08,
Donau Universität, Akad. Experte HCIT 10, „Von der
Globalisierung zur Lokalisierung“
v  26/09/08,
Donau Universität. MSc HCIT2, Graduierung, Stift Melk
v  22/10/08, Bundeskanzleramt Wien, e-government
Seminar: Prozesse
v  6-8/11/08,
Senate University Pristina,
„Reinventing the Academic Institutions of Kosovo“. Budapest
v  10/11/08,
Donau Universität, MSc Supply Chain Management, + STGM4
+ BW Impulsreferat
v  19/11/08, Bundeskanzleramt Wien, e-government
Seminar: Prozesse
v  22/11/08. Ivrea/Italia, 100 Anni Olivetti:  „Paradox Time“. 
v  25/11/08, Donau Universität, MSc Basis Curriculum, Impulsreferat
v  06/12/08,
Donau Universität, MSc Supply Chain Management.
„“Einführung
v  07/12/08, Donau Universität, MSc Supply Chain Management. „Der
Kunde“. Wie funktioniert er?
v  14/01/09. Donau Universität MSc IT Security Management7. “Mythen im Finanzwesen“
v  06-09/03/08. Link Program: Executive Programm
des Internationalen Volksbanken Sektors CIBP. Praha
v  10-11/03/09. Donau Universität MSc IT Consulting 8: “Strategieworkshop”
v  25/03/09,
Donau Universität, Certified e-government Consultant
v  20/04/09,
Donau Universität, HCIT 10 Akademischer Experte. „Intangibles in der Praxis“
v  23/04/09,
Donau Universität, IT Security
v  24/04/09,
Donau Universität, MSc Strategisches und Ganzheitliches Mgmt 4, „Reading Day“
v  25/04/09,
Donau Universität, MSc Strategisches und Ganzheitliches Mgmt 4,
Master-Thesen-Review
v  29/04/09,
Donau Universität, MSc IT Consulting 9, „Mythen und Realitäten in der
Finanzwirtschaft“
v  06/05/09,
Donau Universität, Certified e-government Consultant
v  23-25/05/09, Donau Universität, MSc STGM BW: „Corporate Governance“
v  06-07/06/09, Donau Universität, MSc Strategisches und Ganzheitliches
Mgmt 4, Corporate Governance
v  08/06/09,
Donau Universität, MSc Supply Chain Management,
„Innovation“
v  09/06/09, Donau Universität, MSc Supply Chain Management,
„Organisationstransformation“
v  10-11/06/09,
Donau Universität, MSc SCM5: „Das Gesamtkonzept des SCM“
v  12/06/09, Donau Universität, MSc Strategisches und Ganzheitliches
Mgmt 4, Debriefing
v  16-17/06/09,
Donau Universität, AE HCIT 10, Managing for the Future
v  18/06/09,
Donau Universität, AE HCIT 10, Leading for the Future
v  19/06/09,
Donau Universität, AE HCIT 10, Projektarbeiten
Präsenetation, Repetitorium
v  24/06/09, Donau Universität, MSc Wissensmanagement,
Kamingespräch, 16 h
v  23/09/09,
Donau Universität,
Certified e-Government, „Die
Prozessorganisation“, Bundeskanzleramt
v  25/09/09,
Donau Universität,
AE HCIT 11, Von der
Globalisierung zur Lokalisierung
v  21/10/09,
Donau Universität,
Certified e-Government, „Die
Prozessorganisation“, Bundeskanzleramt
v  07/11/09,
Donau Universität,
MSc STGM BW2, STGM5, SCM6:
Impulsvortrag
v  08/11/09,
Donau Universität, MSc SCM 6, Überblick
v  18/11/09,
Donau Universität, Certified e-Government, „Die
Prozessorganisation“, Bundeskanzleramt
v  26/11/09,
Sparkasse Niederösterreich. Neue Konzepte des Leadership
v  05/12/09,
Donau Universität, MSc SCM 6, Der Kunde: das unbekannte
Wesen
v  07/12/09,
Donau Universität, MSc SCM 6, Operatives Marketing
v  08/12/09,
Donau Universität, MSc SCM 6, Vom Supply Chain Management
zum Demand Chain Management
v  09/12/09,
Donau Universität, MSc STGM5, Strategy Clinics
v  10/12/09,
Donau Universität, MSc STGM BW2, Strategy Clinics
v  18/01/09,
Donau Universität, HCIT AE, Projektarbeiten Präsentation
v  23/01/10,
Donau Universität, MSc STGM BW2, STGM5, SCM6:
Internationalisierung und Märkte
v  25/01/10,
Donau Universität, MSc HCIT: Regeln in Netzwerken
v  26/01/01,
Donau Universität, MSc HCIT Die Netzwerk Organisation
v  28/01/09,
Donau Universität, MSc HCIT Die Netzwerk Organisation in der
Gesellschaft
v 
29/01/10, Donau Universität, MSc STGM STGM BW2: Reading Day
v  30/01/10,
Donau Universität, MSc STGM5: Reading Day
v 
30/01/10, Donau Universität, nachmittag: MSc e-government. Workshop Prozesse
v  04-05/03/10,
Donau Universität, MSc IT Consulting 9: Strategy Clinics
v  04-05/03/10,
Donau Universität, MSc IT Consulting 9: Strategy
Clinics
v  v 
04-05/03/10, Donau Universität,
MSc IT Consulting 9, Strategy Clinics
v  v 
06/03/10, Donau Universität,
MsC HCIT. Human Capital Trends
und Szenarien
v  v 
08/03/10, Donau Universität, MSc e-government: Enterprise 2.0
und Government 2.0
v 
v  11/03/10, Donau Universität, MSc e-government,  Innovation Day
v  v 
16/03/10, Donau Universität, MSc STGM BW2, Heilbronn: Neue
Organisationsformen
v  v 
17/03/10, Donau Universität, MSc STGM BW2, Heilbronn: Prozesse
und Prozessorganisation
v  v 
19-20/03/10, Donau Universität, MSc SCM 6: Kooperative
Beschaffungsprozesse
v  v 
13/04/10, Donau Universität, MsC HCIT. Die
Prozessorganisation.
v  v 
14/04/10, Donau Universität, MsC HCIT. Präsentation
Masterthesen-Konzepte
v  v 
15/04/10, Donau Universität, MsC HCIT. Information Management
v  v 
23/04/10, Donau Universität, HCIT AE, MC11. Intangibles in der
Praxis..
v  v 
24/04/10, Donau Universität, MsC STGM5, Business Modelling
v 
v  24/04/10, Donau Universität, MsC SCM6, Reading Day Ausgabe
v  v 
26/04/10, Donau Universität, Heilbronn: MSc STGM BW2:
Information Management
v 
v  27/04/10, Donau Universität, Heilbronn: MSc STGM BW2: Business Modelle
v  v 
28/04/10, Donau Universität, MSc
STGM5, Neue Organisationsformen
v  v 
29/04/10, Donau Universität, MSc
SCM6: Neue Organisationsformen
v  v 
30/04/10, Donau Universität, MsC SCM6: Reading Day
v  v 
28/05/10, Finanzmarketingverband Österreich, Recommender
Gala, Kontrollbank. Expertengespräch. 
v  v 
08/06/10, Donau Universität, MSc
HCIT Enterprise 2.0
v  v 
10/06/10, Donau Universität ,MSc
HCIT Case Study Presentation, Master thesen Review
v  v 
11/06/10, Donau Universität  MSc
HCIT Debriefing
v  v 
19/06/10, Donau Universität, MSc STGM BW2, STGM5, SCM6:
Principles of Governance
v 
v  20/06/10, Donau Universität, MSc STGM BW2, MT Review
v  v 
21/06/10, Donau Universität,
MSc STGM 5, Governance: HC, IT & Risk Management
v  v 
24/06/10, Donau Universität, MSc STGM BW2: Governance: HC, IT
& Risk Management
v  18/01/11,
Donau Universität AE MC12, Business Modelling
v  v 
21/01/11, Donau Universität:
ITC Perspektiven Globaler Wirtschaftsentwicklung in der IT.
v  v 
22/01/11, Donau Universität:
MIT Perspektiven Globaler Wirtschaftsentwicklung in der IT
v  01/03/11, Donau
Universität: HCIT AE, Innovationskonzepte
v  02/03/11, Donau
Universität: HCIT AE, Von der Globalisierung zur Lokalisierung
v  07/04/11,
Donau Universität,  HCIT AE, Organisationstransformation
v  08/04/11,
Donau Universität,  HCIT
AE, Intangibles in der Praxis
v  20/10/11,
Donau Universität,  STM2, Organisationstransformation
v  21/10/11,
Donau Universität,  STM1,
Organisationstransformation
v 
21/11/11,
Donau Universität,
HCIT Prof. MSc: Corporate
Governance
v  22/11/11, Donau Universität,
HCIT Prof. MSc: Risk Management
v  24/11/11,
Donau Universität,
HCIT AE: Von der Globalisierung zur Lokalisierung
v  27/11/11,
Donau Universität,  SCM,
Überblick über das Supply Chain Management
v  30/11/11,
Donau Universität,  SCM,
Vom Supply Chain Management zum Demand Chain Management
v  01/12/11,
Donau Universität,  SCM,
Der Kunde in der Supply Chain
v  02/12/11,
Donau Universität,  STM2,
Business Modelling
v  03/12/11,
Donau Universität,  STM1,
Business Modelling
v  18/01/12,
Donau Universität,  SCM, New Models of Cooperation in the
Supply Chain
v  19/01/12, Donau Universität,  SCM, 
v  20/01/12, Donau Universität,  STM1,
Strategy Clinics
v  21/01/12,
Donau Universität,  STM2, Strategy Clinics
v 
23/01/11, Donau Universität,  SCM, 
v 
22/02/12,
Donau Universität,  STM1,
Corporate Governance
v 
23/02/12,
Donau Universität,  STM2,
Corporate Governance
v  24-25/02/12,
Donau Universität,  SCM, Das Gesamtkonzept
v  02/03/12,
Donau Universität,  HCIT Prof. MSc:Human Cqpital, Trends und
Szenarien bei Human Capital
v  18/04/12, Donau Universität,  HCIT Prof. MSc:Human Cqpital,
Informationsmanagement
v  19/04/12,
Donau Universität,  HCIT Prof. MSc:Human Cqpital,
Prozessorganisation
v  20/04/12,
Donau Universität,  HCIT Prof. MSc:Human Cqpital,, Workshop
Prozesse, MT Review
v  26/05/12,
Donau Universität,  STM3,
Heilbronn, Perspektiven globaler wirtschaftlicher Entwicklung
v  13/06/12, Donau Universität,
HCIT AE, Managing
Intangibles
v  14/06/12, Donau Universität,
HCIT AE,
Organisationstransformation
v  15/06/12,
Donau Universität,
HCIT AE, Myth & Relity in Marketing, Leading change
v  16/06/12,
Donau Universität, HCIT AE, Repetitorium
v  20/06/12,
Donau Universität,  WIFI
Linz, Perspektiven globaler wirtschaftlicher Entwicklung
v 
23/06/12,
Donau Universität,  MIT03,
Perspektiven globaler wirtschaftlicher Entwicklung
v  18/10/12,
Donau Universität,  MIT03,
STM04, Organisationstransformation 
v  19/10/12,
Donau Universität,  MIT03,
STM03, Organisationstransformation 
v  22/10/12,
Donau Universität,
HCIT AE: Von der Globalisierung zur Lokalisierung
v  25/11/12,
Donau
Universität,  MIT03, SCM03, Einführung in DCM
v  15/12/12,
IHK Heilbronn. MIT 04, Perspektiven Globaler Wirtschaftlicher Entwicklung
v 
4/01/13,
  Donau
Universität,  HCIT
AE, Business Modelling
v 
15/01/13,
  Donau
Universität,  HCIT
AE, Strat. Wettbewerbspositionierung
v 
17/01/13,
  Donau
Universität,  MIT03,
SCM03, Kooperative Beschaffungssysteme
v 
18/01/13,   Donau
Universität,  MIT03,
STM03, Business Modelling
v 
19/01/13,   Donau
Universität,  MIT03,
STM04, Business Modelling
v 
13/02/13,   Donau
Universität,  MIT03,
STM04, Strategy Clinics
v 
14/02/13,   Donau
Universität,  MIT03,
SCM03, Schnittstellen im Demand Chain Management
v 
15/02/13,
  Donau
Universität,  MIT03,
SCM03, SCM als Gesamtkonzept
v 
16/02/13,
  Donau
Universität,  MIT03,
STM03, Strategy Clinics
v  23/02/13,
  Donau
Universität,  MIT04,
Perspektiven Globaler Wirtschaftlicher Entwicklung
›
Michael Porter – „a man on the other side of history”
›
Psychografische Positionierung – Neuromarketing
›
Big Data – der neue Megatrend
›
Kunden kaufen Wertebeziehungen
v 
16/03/13,
  Donau
Universität,  MIT03,
SCM03, Master Thesen Review
v  19/03/13,
Donau Universität,  HCIT 14, Innovation
v  22/04/13,
Donau Universität,  HCIT14, Intangibles
v  17/05/13,
Donau Universität,  WIFI, MIT04,
Globalisierung
v  18/05/13,
Donau Universität,  MIT04 Globalisierung
11/06/13, Donau Universität,  HCIT  14,
Organisationstransformation
v  12/06/13, Donau Universität,  HCIT 14, Marketing Myth 
v  13/06/13, Donau Universität,  HCIT 14, Debriefing
·         
 Föhrenbergkreis
Finanzwirtschaft, 14.00
v  19/06/13, Tage der Zukunft, IFZ Kongress 2013,   Stift Ossiach, "Gesellschaft der
Zukunft" 10.30
v  25/11/13,
Donau
Universität, MIT Supply Chain Management 3, DCM vom Kunden aus gesehen
v  13/12/13,
Donau
Universität, MIT 05, Perspektiven globaler Wirtschaftlicher Entwicklung 
v  16/01/14,
Donau
Universität, MIT 05, STM 06, Business Modellng 
v  17/01/14,
Donau
Universität, MIT Supply Chain Management 3, Partnerschaftliche
Beschaffungsmodelle
v  18/01/14,
Donau
Universität, MIT 05, STM 05, Business Modellng 
v  11-12/02/14,
Donau
Universität, MIT Supply Chain Management 3, Schnittstellen im DCM
v  13/02/14,
Donau
Universität, MIT 05, STM 06, Neue
Organisationsformen
v  15/02/14,
Donau
Universität, MIT 05, STM 05, Neue
Organisationsformen
v  20-21/03/14,
Business Circle, Rust, IFA 2014, Fachveranstaltung für Versicherungen
v  01-03/05/14,
Mariazeller Gespräche, Mariazell
v  21/06/14, Donau Universität,  HCIT 
14, Organisationstransformation
v  22/06/14, Donau Universität,  HCIT 14, Marketing Myth
v  15/10/14, Donau Universität, MIT Supply Chain Management
4, DCM vom Kunden aus gesehen
v  12/12/14, Donau Universität, MIT 06,
Perspektiven globaler Wirtschaftlicher Entwicklung 
v  17/01/15, Donau Universität, MIT Supply Chain Management
4, Partnerschaftliche Beschaffungsmodelle
v  19/02/15, WIFI Linz/Donau Universität, MIT 06, Perspektiven globaler Wirtschaftlicher
Entwicklung 
v  19-20/03/15, Donau Universität, MIT Supply Chain Management
4, Schnittstellen im DCM
v  23-25/04/15, Mariazeller Gespräche, Mariazell
Home      Vision       Mission     My Offer   CV        Publications       Lecturing       Public Lectures       Feedback