.

zurück zum Inhaltsverzeichnis EDV Workshop

schwarzl.gif (835 Byte)

Neuer PC ?
Was man als Einsteiger wirklich braucht:

Monitor

Prozessor

RAM Arbeitsspeicher

Festplatte (Ihr Laufwerk C:)

Gehäuse

Grafikkarte

USB Anschluss

Software

Modem

Drucker

Gebrauchte Hardware

 

Monitor

Flachbildschirm:
Völlig ruhiges und blendfreies Bild, wenig Gewicht, relativ kleine Abmessungen
 

Röhrenbildschirm: (Technisch überholt)
Größe: 17'' Bildschirm-Diagonale 
(33 cm mal 25 cm)
Achtung bei beengten Platzverhältnissen: Ein solcher Röhrenbildschirmist immerhin ca. 45 cm tief. Bildwiederholfrequenz: 80 Hertz =80 mal /Sekunde- je höher desto besser.

 

zurück zum Kopf dieser Seite

Prozessor

INTEL Pentium 4 oder AMD mit 2Gigahertz ist ausreichender Standard. Der nächstschnellere Rechner kostet ein paar 100 Euro mehr- das ist der größte Unterschied.

zurück zum Kopf dieser Seite

RAM Arbeitsspeicher

Wenigstens 264 Megabyte
besser 1056 Megabyte.

zurück zum Kopf dieser Seite

Festplatte (Ihr Laufwerk C:)

100 bis 500 Gigabyte reichen für lange Zeit!

zurück zum Kopf dieser Seite

Gehäuse

Mini, Midi oder Maxi-
hier ist Midi die beste Wahl für Standard User. Hat etwa die Größe eines Handkoffers und ist überall leicht zu verstauen.

zurück zum Kopf dieser Seite

Grafikkarte

16 MB Video RAM mindestens,
64 MB Video RAM und darüber sind zu empfehlen.

zurück zum Kopf dieser Seite

USB Anschluß

Muss sein. USB geeignete Geräte lassen sich am laufenden PC andocken, und stehen ohne Neustart sofort zu Verfügung.

zurück zum Kopf dieser Seite

Software

Teuer, teuer. Je mehr von ihnen benötigte Software schon beim Kauf mitgeliefert wird- um so besser.
STAROFFICE bietet ein komplettes Anwender- Softwarepaket und ist gratis aus dem Internet downzuloaden. die Adresse lautet:
http://store.sun.com/, oder http://www.sun.com

zurück zum Kopf dieser Seite

Modem

Für den Internetzugang mindestens erforderlich: 56 KB Übertragungsgeschwindigkeit ist Standard. 
Besser mit Kabelmodem oder ADSL. ISDN ist überholt.

zurück zum Kopf dieser Seite

Drucker

Tintenstrahldrucker (Inkjet oder auch Bubblejet genannt) ist für privaten Gebrauch Standard. Aber ihr Drucker sollte am besten alle Patronen getrennt haben. Auch getrennt sind die Patronen beim Nachkauf noch teuer. Ich benutzte bei meinem Olivetti JP 790 für die Farbpatrone ein Marmeladeglas  zur Aufbewahrung (wirklich!).  Statt 3-4 Monate, hält die Patrone dann über 1 Jahr. Auf Dauer aber nervig.
Mein aktueller Drucker ist ein Farblaserdrucker und ich bin sehr zufrieden.

zurück zum Kopf dieser Seite

Gebrauchte Hardware

TIPP: Wenn Sie einen  EDV Spezialisten als Freund oder guten Bekannten haben, kann gebrauchte Hardware preisgünstig sein. Ist das aber nicht der Fall wird guter Rat teuer.

zurück zum Kopf dieser Seite