Über Montessori
Montessori
 

Die Montessori- Pädagogik wurde von Dr. Maria Montessori entwickelt. In ihrem Ansatz steht das einzelne Kind im Mittelpunkt. Die Aufgabe des Erwachsenen ist es, Voraussetzungen zu schaffen, damit das Kind sich gemäß seinen Anlagen entwickeln kann. Den Kindern wird dadurch die Möglichkeit gegeben, sich eigenständig und selbstbestimmt zu entwickeln. Dabei steht ganzheitliches und soziales Lernen im Vordergrund. Ihrem inneren Bauplan folgend durchlaufen Kinder "sensible Phasen", in denen sie an bestimmten Inhalten besonders interessiert sind, sich intensiv darauf konzentrieren können und sich Fähigkeiten leicht, gerne und von sich aus aneignen. Sie sind individuell an unterschiedlichen Themen interessiert. Es gilt, die bereits vorhandenen Potentiale im Kind zu wecken. Ganz nach dem Motto: "Hilf mir, es selbst zu tun."

Jemandem, der das erste Mal mit Montessoripädagogik in Berührung kommt, fallen meist die pädagogisch wertvollen Montessori Materialien auf. Diese ermöglichen dem Kind, sich eigenständig Lerninhalte zu erarbeiten. Besonders das Mathematikmaterial, das anschaulich auch schwierige Lerninhalte durch Selbsttätigkeit be-greifbar macht, fasziniert uns. Der wesentliche Kern der Montessoripädagogik liegt jedoch nicht allein im besonderen didaktischen Entwicklungsmaterial, sondern vor allem in der Achtung der eigenständigen Persönlichkeit des Kindes. Montessori- Pädagogik ist in erster Linie eine respektvolle Haltung dem Kind gegenüber. Seine Individualität, sein Menschsein, seine Würde wird geachtet.