Textfeld:

 

Max Kaltenmoser

Würfelspieler in der Schwarzwälder Wirtshausstube

Max Kaltenmoser

geb.:01.12.1842, in München

gest.: im April 1887, ebd.

 

K. studierte (1858) bei Ph. Foltz und A. v. Ramberg an der Akad. in München. Er bereiste den süddeutschen Raum und Tirol, verbrachte einen Winter (1869/70) in Nizza. Lebte und arbeitete ansonsten in München.

 

Das vorliegende Gemälde war 1873 in der Wiener Weltausstellung zu sehen. (verzeichnet in: Boetticher, Malerwerke des 19. Jhdts., Bd. I/2, S 668, Nr. 5).

Signiert und datiert: Max Kaltenmoser, München 1873, Öl auf Leinwand, 91,5 cm x 135,8 cm, gerahmt

weitere Informationen