Fölzalm

 Lage:
 Art der Tour:
 Gehzeit: 4 Std
 Höhenmeter: 700 m
 Höchster Punkt: 1484 m

 

Auf der Fölzalm

 

Zunächst sanft ansteigend durch die Klamm und danach auf den Fölzboden. Den höchsten Punkt der Tour erreicht man auf der Fölzalm mit 1484m. Rückweg über Ghf. Schwabenbartl. Durch die Fölzklamm auf den Fölzboden und weiter hinauf zur Fölzalm am Fuße des Fölzsteins. Zurück zunächst auf dem gleichen Weg, dann als Variante linker Hand über den Fölzriegel zum Ghf. Schwabenbartl und zum AP.
 Region:  Steiermark - Nord, Hochschwab
 Ausgangspunkt:  Aflenz, Parkplatz vor der Fölzklamm
 Zu erreichen objects":

 Wien - Kapfenberg - Aflenz; online: Routenplaner

 Beschreibung:

Alpine Wanderung; Ausgangspunkt der Tour, die uns mitten hinein in das Hochschwabgebiet führt, ist der Parkplatz vor der Fölzklamm, die wir gleich zu Beginn durchwandern. Danach sanft ansteigend über den Fölzboden hinauf zur Schlagalm und zur Wegkreuzung auf 1168m. Rechts ragt der Mitteralmturm (1709m) und gleich dahinter die Schartenspitze (1747m) empor, links der Fölzstein (1946m). Am Fuße des Fölzstein liegt die zauberhaft gelegene Fölzalm mit zwei bewirtschafteten Hütten (Grasser- und Herzer Hütte).

Zurück geht es zunächst auf dem selben Weg bis zur Wegkreuzung, wobei wir nun den linken Weg über den Fölzriegel - mit schöner Aussicht nach Süden- und gegen Ende der Runde zum Gasthof Schwabenbartl (814m) wählen. Kurz danach erreichen wir wieder den Parkplatz nach der Fölzklamm.

Übergang: Zur Voisthaler Hütte in ca. 3/4 Std., 225 Hm rauf, 50 Hm runter.
Karte:

z.Bsp.: freytag+berndt - Hochschwab; online: Austrianmap

online: Aktuelles Wetter & Prognose

weitere Infos im www:

Hochschwab - Gebiet

Aflenz Kurort