Mitteralpe
 Lage:
 Art der Tour:
 Gehzeit: 4 Std
 Höhenmeter: 450 m
 Höchster Punkt: 1950 m

Im Hintergrund der Hochschwabgipfel

 

Wir starten unsere Tour auf einer Höhe von 1560m (Sessellift auf die Bürgeralm). Zunächst wenig ansteigend folgt bei Zlaken ein steiler Anstieg auf den Zlaken Kogel und die Mitteralpe. Retour auf dem selben Weg. Von der Bergstation des Sesselliftes auf die Bürgeralm (A) führt der Weg 862 unterhalb der Windgrube vorbei über Schönleiten und Zlaken auf die Mitteralpe. Bevor es hinunter zum Fölzsattel geht kehren wir um und wandern über Weg 862 wieder zurück zur Bürgeralm.

 

 Region:  Steiermark - Nord, Hochschwab
 Ausgangspunkt:  Aflenz, Sessellift/Bürgeralm
 Zu erreichen objects":

 Wien - Kapfenberg - Aflenz - Sessellift auf die Bürgeralm; online: Routenplaner

 Beschreibung:

Alpine Wanderung; Mit dem Sessellift kommen wir bequem auf die 1560m hoch gelegene      Bürgeralm mit zahlreichen Hütten. Wir wandern auf dem Weg 862 über Zlaken und Zlakenkogel (1920m) auf die Mitteralpe. Es ergeben sich immer wieder neue Ein- und Ausblicke auf das Hochschwabmassiv, sowie die Aflenzer Staritzen. Hier auf der Mitteralpe sind zahlreiche Gämsen anzutreffen, ebenso beeindruckend die  reizvolle Mittelgebirgsfauna. Wir wandern unterhalb des Kampl-Gipfels (1993m) vorbei bis zu der Stelle, wo sich eine prächtige Aussicht auf den Fölzsattel tief zu unseren Füßen bietet. Ab hier  würde es ca. 300 Hm talwärts gehen und in etwa einer Stunde würden wir die Voisthaler Hütte (1660m) erreichen. Wer genügend Ausdauer und Zeit hat (Talfahrt mit dem Sessellift nicht verpassen!) kann natürlich die Hütte am Fuße des Hochschwabgipfels (2277m) zum Ziel nehmen. Dann wären ca. 2  Stunden zusätzliche Gehzeit einzuplanen, plus dem  Aufenthalt in der Hütte. Wir rasten lieber hier und genießen die einmalige Aussicht, bevor es auf dem selben Weg wieder zurück zur Bürgeralm und mit dem Sessellift ins Tal nach Aflenz geht.

Übergänge vom     Bürgeralmhaus: Zur Voisthalerhütte 510 hm Aufstieg, 355 hm Abstieg, 9 km, 3 Std.
Zum Schwabenbartl Gh 690 hm Abstieg, 3 km, 1.25 Std.
Zur Jauringalmhütte 130 hm Aufstieg, 80 hm Abstieg, 1.5 km, 0.4 Std.
Karte:

z.Bsp.: freytag+berndt - Hochschwab; online: Austrianmap

online: Aktuelles Wetter & Prognose

Bürgeralmhaus:

Bewirtschaftet Juni bis Oktober, 1.12. bis Ostermontag.
60 Betten
Tel. 03861/2455 Tal: 03862/22093

weitere Infos im www:

Hochschwab - Gebiet

  Aflenz Kurort

Blick auf die Bürgeralm