![]() ![]() ![]() |
Pfann-Nock-Seen | ![]() ![]() |
|
|
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Die erste Spitze stellt der Oswalder- Bock- Sattel dar. Danach geht es etwas bergab, bevor das steilste Stück der Wanderung auf den Agerkopf folgt. | Von der Grundalm (Nockalmstraße) führt der Weg 122 zum Oswalder- Bock- Sattel und über Weg 13 auf den Agerkopf. Von hier auf Weg 14 zu den Pfann-Nock-Seen. |
Region: | Nockgebiet |
Ausgangspunkt: | Nockalm-Straße (Mautstraße) - Grundalm |
Zu erreichen ![]() |
Ebene Reichenau, bzw. Innerkrems; online: Routenplaner |
Beschreibung: | Von der Grundalm auf 1688m wandern wir auf Weg 122 zur Klein - Kirchheimer - Wollitzen Alm und danach auf den Oswalder - Bock - Sattel (1958m). Weiter führt der Weg 13 leicht abfallend durch relativ sumpfiges Gebiet, ehe der Anstieg auf den Agerkopf auf 1970m erfolgt. Von hier hat man eine ausgezeichnete Aussicht über das Gebiet der Nockberge, vorallem aber hinüber zum Großen Rosennock (2440m) und hinunter ins Langalmtal mit der Erlacher Hütte. Nun geht es weiter auf Weg 14 und nach etwa einer halben Stunde erreichen wir die malerisch gelegenen Pfann - Nock - Seen auf einer Höhe von ca. 2050m. Die Aussicht nach Süden zu des Karawanken und den Karnischen Alpen ist wirklich eindrucksvoll. Natürlich kann man nun noch das Pfann - Nock (2254m) in ca. einer halben Stunde besteigen, es sind dann noch ca. 200 Höhenmeter und insgesamt ca. eine Stunde mehr Gehzeit dazuzurechnen. Wir steigen ab über den Weg 14, der ziemlich schlecht markiert über Felsplatten "unwegsam" zum Oswalder - Bock - Sattel führt. Von hier den schon bekannten Weg gemütlich zurück zur Grundalm. |
Karte: |
z.Bsp.: freytag+berndt Karte 222; online: Austrianmap |
![]() |
online: Aktuelles Wetter & Prognose |
weitere Infos im www:
Ein kleines QUIZ: Die richtige Antwort führt direkt in den NATIONALPARK NOCKBERGE: Welche zwei Orte verbindet die Nockalmstraße?
|
|