Johnsbacher Höhenweg 

 Region: Ennstaler Alpen
 Ausgangspunkt: Johnsbach, Ghf. Donnerwirt, 760m
 Gehzeit: 6,5 Std
 Höhenmeter: 1200 m mit Gegenanstiegen
 Höchster Punkt: 1764 m (Anhartskogel)
 Kurzbeschreibung:

Bergwanderung; Auf Weg 601/608 vom Ghf. Donnerwirt auf zur Mödlinger Hütte, 1523m in ca. 2 Std., 770Hm. Weiter über den Eisenerzer-Alpen-Kammweg Nr.673 auf den Spielkogel, 1731m, weiter zum Brünntörl und auf den Anhartskogel, mit 1764m die höchste Erhebung der Runde. Es folgt der Niederberg mit 1688m, danach links hinunter in den Sebring Graben und ins Johnsbachtal zum AP.

Der Johnsbacher Höhenweg gewährt einen umfassenden Überblick in die Reichenstein- und Hochtorgruppe.

Übergänge (von der Mödlinger Hütte): Zur Oberst-Klinke-Hütte 400 hm Aufstieg, 435 hm Abstieg, 7 km, 2 Std., Weg: 01, 08
Nach Johnsbach 770 hm Abstieg, 6 km, 1.5 Std., Weg: 01, 08
Gipfel: Admonter Reichenstein 2247m (schwer), Admonter Kalbling 2196m, Sparafeld 2245m

Route:

         

WAKO-TIPP: Mit Übernachtung auf der Mödlinger Hütte, 1523m,  kann man aus einer anstrengenden Runde eine gemütliche Zweitagestour gestalten. 

Bewirtschaftet von Mitte Mai bis Ende Oktober.
14 Betten 57 Lager Winterraum 4 Plätze (offen)
Tel 03611/265 Tal: 03634/7133

weitere Infos:

Johnsbach