Kurzbeschreibung: |
Ausgangspunkt
ist der Parkplatz bei der Thayatalbrücke, die den
Grenzübergang nach Tschechien bildet. Allerdings
erfordert diese an sich leichte Wanderung
ordentliches Schuhwerk, da vor allem am Beginn der
Runde entlang der Thaya felsiges Terrain zu
bewältigen ist. Auch ein kurzer aber steiler
Anstieg, bald nach Beginn der Wanderung, ist zu
überwinden. Dann entlang der Thaya gemütlich um
den Umlaufberg, dem Herzstück des Nationalparks.
Dann verlassen wir die Thaya und wandern entlang des
Kayabaches bergauf zur Feste Kaya, die man auch
besichtigen kann. Nun weiter auf Landesstraßen nach
Merkersdorf und Richtung Hardegg zum
Nationalparkhaus mit Restaurant. Ab hier verlassen
wir wieder die Landstraße und wandern durch einen
Wald hinunter nach Hardegg mit schönen Ausblicken
auf die imposante Burg, deren Besichtigung einige
Euro Eintritt kostet.
|