Die Schönheit der Strecke wird auch anhand dieser Bilder deutlich...

Am 13. Oktober 2006 fand in Ernstbrunn die feierliche Vorstellung der "ErlebnisWeltBahn Weinviertel" statt. Teil dieser "ErlebnisWeltBahn" werden wöchentliche Nostalgiezüge sein, die nach Ernstbrunn verkehren, in Korneuburg wird es ein Modellbauzentrum geben, und von Ernstbrunn wird man mit Fahrraddraisinen nach Mistelbach fahren können!

Auch in Deutschland sind die Schönheit und der Reiz der Weinviertler Bahnen ein Begriff. Die IGE Bahntouristik, die weltweite Sonderzugfahrten anbietet, veranstaltete gemeinsam mit dem Modellbahnhersteller Märklin vom 21. bis 25. Sept. 2006 fünf herrliche Dampfloktage mit Fotohalten und Scheinanfahrten auf den Weinviertler Bahnen. Zum Einsatz kamen insgesamt sieben verschiedene Dampflokomotiven, die die Strecken Retz-Zellerndorf-Laa, Drösing-Zistersdorf, und natürlich die Landesbahn Korneuburg-Ernstbrunn und Mistelbach-Hohenau befuhren

"Verein Neue Landesbahn goes Vienna" -  unter diesem Motto stand stand die Fahrt am 6.Mai 2006 mit dem VT41 (VEF), die uns auf Güterzugstrecken und Anschlußgleise in Wien führte.
Am 30. April 2006 führte die ÖBB Erlebnisbahn einen dampflokbespannten Zug zum Stettener Weinfest und weiter nach Ernstbrunn
Am 20.November 2005 veranstaltete der "Verein Neue Landesbahn" gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Karnabrunn und dem "Club Blauer Blitz" erstmals eine Sonderfahrt zum Perchtenlauf nach Karnabrunn. Bilder von dieser gelungenen Fahrt gibt es hier und auch hier (zur Verfügung gestellt von A.Preiss)!
Im Oktober 2005 werden auf der Strecke zwischen Stetten und Mollmannsdorf Schienen und Schwellen getauscht.
Aufgrund der hohen Frachtmenge müssen seit Mitte August die nachmittäglichen Güterzüge Korneuburg - Ernstbrunn - Korneuburg fast täglich mit 2 x 2143 bespannt werden. Als zusätzliches Highlight konnten sowohl die grüne 2143 040 als auch die rote 2143 35 recht häufig auf der Landesbahn beobachtet werden! Die Bilder wurden uns von Herwig Luttenberger und Markus Gerhartinger zur Verfügung gestellt.

Anläßlich des Mistelbacher Stadtfestes am 28.August 2005 führten wir einen Sonderzug von Wien nach Mistelbach. Wir möchten uns bei den Fotografen für die gelungenen Bilder bedanken, die sie uns zur Verfügung gestellt haben!
Am 18. Juni 2005 veranstaltete der "Club Blauer Blitz" eine Sonderfahrt mit dem VT 5145 (Blauer Blitz) von Ernstbrunn nach Eisenerz. Obwohl die Abfahrt in Ernstbrunn noch zu nachtschlafener Zeit erfolgte, war die Fahrt restlos ausverkauft!
Am 5.Juni 2005 fand eine Dampfzug-Sonderfahrt zum Regionsfest in Oberleis statt.

Am 30. April fand unsere Weinviertel-Foto-Spezialfahrt auf der Strecke Wien - Gänserndorf - Gaweinstal - Gänserndorf - Drösing - Zistersdorf - Drösing - Hohenau - Mistelbach - Paasdorf - Laa - Zellerndorf - Wien statt. Über 50 Eisenbahnfreunde nahmen daran teil, darunter auch Hobbyfreunde aus Tschechien und aus Deutschland.
Fotos von dieser Fahrt gibt es <hier>  und <hier> Danke für die Fotos!!!

Noch mehr (unsortierte) Fotos
Am Samstag den 19.2 wurde die Landesbahnstrecke von Korneuburg nach Mistelbach wieder zum Filmschauplatz. Zwischen den Haltestellen Wetzleinsdorf und Naglern wurde der Film "Erzherzog Johann" von der "MR-Film Vienna" gedreht. Diese Filmfirma hat auch Serien und Filme wie Medicopter 117, MA 2412, Die Strauss Dynastie und Wanted gedreht. Dem Anlaß entsprechend bestand der Zug aus einer Dampflokomotive der Reihe 77 und fünf zweiachsigen Personenwagen. Lokführer und Fahrgäste waren natürlich in nostalgischen Gewändern gekleidet. Historisch korrekt war diese Zugzusammenstellung allerdings nicht, Lok und Waggons wurden erst Jahre nach den Ende der Monarchie in Dienst gestellt ;-) 
Mit diesem Film wird die Liste der auf der Landesbahn gedrehten Filme (wie z.B. Steiner- das eisene Kreuz, Schwejk, Wolfszeit,...) wieder länger, und beweist, welchen Wert diese romantische Strecke hat.
Auch im ORF Teletext, im Kurier und im NÖ-Anzeiger wird darüber berichtet!
Im November und Dezember wurden Teile der Strecke saniert, sehr beeindruckende Bilder von diesen Arbeiten finden sich auf Alfreds Seite.

Genau am hundertsten Geburtstag (26.Nov.2004) der Strecke Korneuburg-Ernstbrunn organisierte der Verein eine Güterzugsmitfahrt, es wurden an den planmäßigen Güterzug zwei Personenwagen und das Heurigenwagerl angehängt.  Bilder von dieser stimmungsvollen Fahrt, zu der übrigens auch zwei Eisenbahnfreunde aus England extra angereist waren, hat uns Andreas Zajc zur Verfügung gestellt.
Aus Anlaß des "Autofreien Tages" fand am 25.September 2004 eine Fahrt "rund um Korneuburg" auf den Anschlußgleisen zur Donaufähre, zur Werft, zum Lagerhaus und zum Stettener Umspannwerk statt. Als Abschluß gings dann noch entlang der Landesbahn nach Weinsteig-Groß Rußbach. Bilder von dieser Fahrt sind auf der Seite von Chris zu sehen: [1]  [2]  [3]  [4]  [5].  Die dieser Fahrt vorangehenden Rodungsarbeiten fanden sogar in der lokalen Presse ihren Niederschlag... 
Am 19.Juni 2004 fand eine Foto-Sonderfahrt von Mistelbach nach Hohenau, Zistersdorf und weiter nach Wien statt. Auf den dabei entstandenen Bildern sieht man, wie schön diese Bahnstrecken im Weinviertel sind!
Am 6.Juni 2004 fand anläßlich der 100-Jahrfeier der Strecke eine Sonderfahrt von Wien nach Ernstbrunn statt.  Im Zuge dieser Veranstaltung gab es auch eine Präsentation des ÖBB-Güterverkehrs und Ausstellungen von historischen Fotos und Dokumenten der Landesbahn.
Die dafür beigestellten Personen- und Güterwaggons wurden ein paar Tage vor der Veranstaltung von zwei in Doppeltraktion fahrenden 2070 nach Ernstbrunn gebracht. Auch davon gibt es Fotos!
Am 14.März 2004 erlebten wir eine Spezialführung durch die Räumlichkeiten der Traktion Mistelbach, die die Kollegen dort extra für uns machten, wofür wir uns sehr herzlich bedanken möchten!
Der Winter 2003/2004 war schneereich, entsprechend winterliche Bilder entstanden anläßlich einer Fahrt mit dem Schneepflug!
Kein Streckenfoto, aber es zeigt ein historisches Ereignis unserer Vereinsgeschichte: am 14. August 2003 wurde der "Verein Neue Landesbahn" gegründet ;-)
Im Juni 2003 machten wir eine Bahnwanderung entlang der Strecke von Ernstbrunn bis Mistelbach. Wir haben uns geschworen, dass wir beim nächstenmal nicht mehr wandern, sondern mit dem Zug fahren wollen ;-)
Auch in den Niederlanden kennt man die Schönheit dieser Bahnstrecke, wie man auf der Eisenbahnseite von Nico Spilt sehen kann (http://www.nicospilt.nl). Die Bilder entstanden im August 1973!
Eine Fotofahrt der 77.250 vom 30.9.2000 findet man auf Johann Sturms Eisenbahnseiten (www.mytrains.at)
Dieses Bild einer Stammaktie der Strecke Korneuburg-Ernstbrunn hat uns Hr.Dkfm. Geerkens zur Verfügung gestellt. Im Jahre 1906 wurden 3600 Aktien zu je 200 Kronen ausgegeben. An die zehn Stück davon sind heute noch erhalten! So eine Original-Aktie wird heutzutage in Sammlerkreisen um die 1000 Euro gehandelt.
(Über andere historische Dokumente, Zeitungsausschnitte, Erzählungen, persönliche Erlebnisse oder Fotos würden wir uns sehr freuen!!!)