m
PC - SECURITY
m
Hiermit möchte ich mich ausdrücklich, vom Inhalt der jeweiligen Link-Seiten distanzieren!
AdAware
17.09.
Die Freeware "Ad-Aware Free Antivirus" spürt die meisten derzeit verbreiteten Spyware-Tools auf - jetzt sogar mit Anti-Viren-Schutz. Ad-Aware Free Antivirus Spyware ist Software, die eine Internet-Verbindung ohne explizite Zustimmung des Anwenders nutzt. Häufig werden persönliche Teil-Informationen ohne Wissen des PC-Besitzers an die Hersteller installierter Programme übermittelt, die in der Summe ein sehr genaues Profil Ihres Surf-Verhaltens ergeben. Ad-Aware Free Antivirus: Konstenloser und zuverlässiger Virenschutz."Adaware Antivirus Free" findet die meisten bekannten Spyware-Komponenten auf der Festplatte. Die gefundene Schnüffel-Software kann sofort gelöscht werden. Potentielle Malware wird zunächst in einer geschützten Sandbox ausgeführt und kann so nicht auf das System übergreifen. Scans der Festplatte können Sie über einen Planer auch regelmäßig ausführen lassen. Ein Rootkit-Schutz, ein Download-Schutz bei dem Dateien überprüft werden bevor sie auf die Festplatte geschrieben werden und ein Echtzeit-Schutz sind ebenfalls an Bord. Mittels "Cached Scanning" werden zuvor bereits geprüfte Dateien übersprungen - so geht der Scan schneller. Im Spiele-Modus läuft "Ad-Aware Free Antivirus" still im Hintergrund. Die besten Antivirenprogramme im Vergleich. Um Ihren PC optimal zu schützen, sollten Sie nur auf die beste erhältliche Antiviren-Software vertrauen. Eine Übersicht der zuverlässigsten Virenschutz-Tools finden Sie in unserer Antivirenprogramme Bestenliste. "Ad-Aware Free Antivirus" kommt in der Version 12 mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Das GUI des Programms wirkt nun aufgeräumter und übersichtlicher. Zudem wurde die Scan-Technik des Programms verbessert. Eine Übersicht aller Änderungen und Neuerungen bekommen Sie in den offiziellen Release-Notes auf der Hersteller-Website. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen sehen Sie auf der Hersteller-Webseite.
AdwCleaner
11.10.

Der Adwcleaner (kurz für Adwarecleaner) säubert Ihren PC und den Browser. Wer viel aus dem Internet herunterlädt, kennt das Problem: das System müllt sich immer weiter zu, die Performance lässt mit der Zeit deutlich nach. Ein Programm wie der AdwCleaner kann da helfen. Der Adwarecleaner entfernt Adware, Toolbars, Browser-Hijacker und andere unerwünschte Programme sicher aus Windows und installierten Browsern. Die Freeware besteht aus einem Such-Modus zur Analyse sowie der eigentlichen Bereinigungsfunktion. Nach dem Start des AdwCleaner führen Sie einen Suchlauf durch. Im Anschluss öffnet sich ein Protokoll im TXT-Format, dem Sie alle gefundenen Treffer sortiert nach betroffenem Browser entnehmen können. Ein Klick auf den Löschen-Button entfernt die nervigen Zusatztools. Gegebenenfalls muss das System nach der Reinigung neu gestartet werden.

Avast
11.10.
Der neu erschienene "avast Free Antivirus 2018" ist ein gelungener Kostenlos-Virenscanner mit jeder Menge Schutzfunktionen. avast Free Antivirus Mit "avast Free Antivirus 17" (oder auch "avast Free Antivirus 2018) kommt ein vollwertiger Virenscanner auf Ihren Rechner, der sowohl den Dateizugriff als auch den gesamten Mailverkehr überwacht. Dank der einfachen Bedienung ist das Programm auch für Einsteiger geeignet. Der Echtzeit-Schutz beinhaltet einige Schutzmodule, die Sie vor Infektionen schützen können: E-Mail-Überwachung, Schutz für Tauschbörsen-Tools, Messenger-Scanner und Benachrichtigungsdienst. Für jede der Komponenten lässt sich der Wirkungsgrad einstellen, also die Sensibilität des Scanners. avast Free Antivirus 2018: Kostenlos zum Download. Natürlich können Sie auch einfach Ordner und Dateien über das Kontextmenü manuell auf Virenbefall überprüfen lassen. Interessanter dürfte aber noch der automatische Boot-Scan sein, den Sie zumindest einmal die Woche verwenden sollten. Streaming-Updates halten die Virendatenbank stets aktuell, außerdem überprüft die Software Ihren PC nach anderer veralteter Software und bietet dazu passende Updates an. Über das integrierte Browser-Cleanup-Tool entfernen Sie nervige Toolsbars und Add-ons aus Ihren Browsern.Die besten Antivirenprogramme im Vergleich. Um Ihren PC optimal zu schützen, sollten Sie nur auf die beste erhältliche Antiviren-Software vertrauen. Eine Übersicht der zuverlässigsten Virenschutz-Tools finden Sie in unserer Antivirenprogramme Bestenliste. Mit dem Update auf Avast 2018 wurde die Sicherheits-Suite weiter verbessert; sie soll nun noch performanter laufen. Neu an Bord ist nun ein Treiber-Updater und ein Virus-Container. Der Updater möchte dabei helfen, das System aktuell zu halten, ist allerdings nur in den kostenpflichtigen Versionen von Avast freigeschaltet. Im Virus-Container landen Dateien, die dort keinen Schaden anrichten können.
AVG Internet Security 2013

11.10.

2018er Version von "AVG AntiVirus Free", einem guten Gratis-Virenschutz mit sinnvollen Funktionen. AVG AntiVirus Free (64 Bit) Mit "AVG AntiVirus" kann Ihr kompletter Rechner nach etwaigen Viren/Spyware durchsucht werden, oder auch nur einzelne Dateien, Ordner oder Archive. Disketten, CDs, DVDs oder andere bewegliche Medien können mit der Funktion Wechselmedientest gescannt werden. Mit dem Echtzeit-Schutz sind Sie auch vor akuten Gefahren sicher."AVG Anti-Virus" erstellt auf Wunsch eine Rettungs-CD, auf der die wichtigsten Systemdateien zusammen mit dem AVG SOS-Programm geschrieben werden. Im Notfall können Sie den virenbefallenen Rechner so starten. Diese Free-Version ist für den privaten Gebrauch voll funktionsfähig mit folgenden Einschränkungen. Keine eigenen Tests definierbar, kein Schutz vor Phishing-, Keylogger- und Hacker-Attacken, kein Support, Daten-Safe und Firewall nur in Kauf-Produkten, darf nur auf Einzelplatz-Rechnern genutzt werden. Das Tool überprüft zusätzlich zur Heuristik und Verhaltenserkennung mithilfe von Cloud-Informationen, wie stark eine ausführbare Datei verbreitet ist. Damit soll eine noch präzisere Sicherheitsbewertung ermöglicht werden.

Avira Antivirus
11.10.
Der beliebte Gratis-Virenscanner "Avira Free Antivirus" in der aktuellsten Version 2018 zum Download. AntiVir - Avira Free Antivirus "Avira Free Antivirus" (bisher eher unter dem Namen AntiVir bekannt) stattet Ihren Rechner mit einem effektiven Schutz gegen Viren aus und entfernt ungebetene Gäste schnell und zuverlässig . Dem Anwender stehen zwei Sicherheits-Features zur Verfügung: Während der integrierte Echtzeit-Scanner laufend Ihr System überwacht, können vorsichtige Zeitgenossen mit dem Dateiprüfer einzelne Downloads, komplette Ordner oder die ganze Festplatte von Hand nach Schädlingen durchsuchen. Neben Viren, Würmern und Trojanern kennt das Antivirenprogramm auch Ad- und Spyware. An Bord ist auch eine Heuristik-Erkennung, die bislang unbekannte Malware anhand typischer Verhaltensmuster erkennen kann. Um Ihren PC optimal zu schützen, sollten Sie nur auf die beste erhältliche Antiviren-Software vertrauen. Eine Übersicht der zuverlässigsten Virenschutz-Tools finden Sie in unserer Antivirenprogramme Bestenliste. Version Antivirus 2018 unterscheidet sich nicht grundlegend von der Vorgänger-Version, Avira setzt nach wie vor auf die etablierte Scan-Engine. Direkt beim Hersteller finden Sie auch ein detailliertes Änderungsprotokoll.
Bitdefender Internet Security
26.07.

Bitdefender Internet Security 2018 bietet Premium-Schutz vor digitalen Bedrohungen und begeistert mit kompromissloser Systemleistung für Ihren PC. Sie erhalten die effektivste Sicherheits-Suite auf dem Markt, ohne dass Ihr System ausgebremst wird. Bitdefender Internet Security 2018 bietet mit Firewall, Elternberater, Dateiverschlüsselung und vielem mehr Funktionen speziell zum Schutz Ihres Privatlebens. Wenn Sie den Autopiloten aktivieren, trifft dieser ganz automatisch die besten Entscheidungen zum Schutz Ihrer Familie, Ihrer Daten, Ihrer Online-Transaktionen und Ihrer Privatsphäre. Holen Sie sich Bitdefender Internet Security 2018 für beispiellosen Schutz vor Malware und Datenjägern, alles in einer leistungsstarken Sicherheits-Suite, die benutzerfreundlich und ressourcenschonend ist.

Bullguard Internet Security
11.10.
BullGuard Internet Security" ist eine umfangreiche Sicherheitslösung für Ihren PC. BullGuard Internet Security "BullGuard Internet Security" bewahrt Sie vor den Gefahren auf dem Netz. Viren, Würmer, Spyware, Adware, Rootkits - mit diesem Tool haben Schädlinge keine Chance mehr. Der Spamfilter, der sich problemlos in Outlook, Windows Mail und Thunderbird integriert, hält nervigen Spam ab. Neben der Firewall bietet die Sicherheitssuite eine Kinderschutz- und eine Backup-Lösung. Dazu stehen Ihnen 5 GByte Online-Speicherplatz auf den Servern des Herstellers zur Verfügung, auf denen Sie unverzichtbare Daten sicher auslagern können. Dabei werden die Daten verschlüsselt übertragen und gespeichert, so dass Sie sich um deren Sicherheit keine Sorgen machen müssen. Version 18 bringt mehrere Neuerungen und Verbesserungen, wobei zwei besonders interessant sind: Zum einen ist nun ein Game Booster an Bord, der die Spiele-Leistung bei Vollbild-Games verbessern soll. Dafür unterdrückt Bullguard unwichtige Prozesse, die die PC-Leistung beeinträchtigen könnten. Zum anderen soll die Malware-Erkennung mittels dreistufigem Schutz noch zuverlässiger funktionieren. Alle Neuerungen finden Sie direkt beim Hersteller.
Comodo Internet Security
17.09.
Comodo vereint seine beiden Tools "Comodo Firewall" und "Comodo Antivirus" zur Gratis-Sicherheits-Suite "Comodo Internet Security". Comodo Internet Security Sich vor ungebetenen Eindringlingen aus dem Internet zu schützen ist für jeden PC-Besitzer ein absolutes Muss. Allerdings gibt es für dieses Gebiet eine Vielzahl unterschiedlichster Programme, welche dann aber oftmals das Bankkonto belasten. Eine hervorragende kostenlose Variante ist "Comodo Internet Security", die den Rechner zuverlässig vor allen Gefahren absichert. Comodo Internet Security: Antivirus auch unter Windows 10. Mit der Kostenlos-Software können Sie nicht nur Viren und Malware einen Riegel vorschieben, vor denen Sie durch einen permanent im Hintergrund laufenden Wächter geschützt werden, sondern erhalten zeitgleich noch eine starke Firewall mit auf Ihren Rechner. Fragt ein Programm Zugang auf das Internet an, öffnet sich ein Pop-up-Fenster, über welches Sie den Vorgang stattgeben oder verweigern können. Über das Sicherheitsmenü der Software haben Sie die Möglichkeit, häufig verwendeten Anwendungen, wie Browser oder Messenger, dauerhaften Internet-Zugang zu verschaffen. Umgekehrt lassen sich aber auch Programme dauerhaft blockieren. "Comodo Internet Security" punktet weiterhin mit einem integrierten Spyware-Scanner, dem Spiele-Modus und dem Cloud-Modus, der Sie vor bisher unbekannten Angreifern schützen will. Alle Änderungen und Neuerungen der neuen Version 10.0.1.6294 können Sie im Comodo Forum auf der Hersteller-Webseite nachvollziehen.
CyberGhost VPN
27.08.
Die Sicherheits-Freeware "CyberGhost VPN" verspricht, anonymer im Internet surfen zu können. CyberGhost VPN Jeder Nutzer des Internets hinterlässt eine Vielzahl an Spuren, beispielsweise wenn er Suchmaschinen nutzt oder Dateien herunterlädt. Damit diese Daten nicht in die Hände von Kriminellen gelangen, wurde "CyberGhost VPN 6" entwickelt, das in der Basic-Version kostenlos verwendet werden kann. "CyberGhost VPN" erlaubt in der Free-Version eine unbegrenzte Nutzung des Services bei eingeschränktem Datendurchsatz, Trennung nach zwei Stunden und einer eingeschränkten Serverauswahl. Der Hersteller bietet darüber hinaus Premium-Versionen von "CyberGhost VPN" an. CyberGhost kommt in der Version 6.x mit einem völlig neuen Design und wird in verschiedene Bereiche wie "Anonym Surfen" oder "Netzwerk-Schutz" gegliedert. Darüber hinaus soll das VPN-Tool schneller laufen und dabei weniger Ressourcen verbrauchen. Alle (geplanten) Neuerungen lesen Sie im offiziellen Blog-Post nach.
F-Secure Internet Security
26.07.

Die VPN-Software "F-Secure Freedome" für Windows-Computer zum Download. F-Secure Freedome Mit dem VPN-Tool "F-Secure Freedome" schützen Sie mit einem Klick Ihre Privatsphäre im Internet und umgehen geobasierte Netzsperren. Mit der Demo nutzen Sie den Dienst am Windows-PC. Wer sich kostenpflichtig registriert, kann dank der Apps für Android und iOS den VPN-Service auch am Smartphone oder Tablet verwenden. Per Freedome können Sie auf Knopfdruck ein verschlüsseltes und anonymes VPN-Netzwerk nutzen, um beispielsweise Internet-Profiling und Browser-Tracking zu entgehen, sicher in öffentlichen WLAN-Netzen zu surfen oder Netzsperren zu überwinden. Der Datenstrom, der über die "F-Secure Freedome"-Server geleitet wird, ist voll verschlüsselt. F-Secure verspricht darüber hinaus, keinerlei Daten der Übertragungen zu speichern. Sämtliche Statistiken über geblockte Bedrohungen sind nur lokal auf dem User-Gerät verfügbar.

F-Secure Internet Security
2016

Der preisgekrönte Schutz von F-Secure Internet Security ermöglicht Ihnen ein sorgenfreies Surfen im Netz, Online-Shopping und -Banking. F-Secure Internet Security schützt Sie und Ihre Computer automatisch vor Malware, Hackern und Identitätsdiebstahl. Wann immer Sie online sind, werden Ihre Bankgeschäfte mit dem Banking-Schutz geschützt und Sie können entscheiden, welche Inhalte Ihre Kinder sehen können und welche nicht. Die Installation von F-Secure SAFE ist jetzt wirklich ein Kinderspiel und im Handumdrehen erledigt. Sie können F-Secure SAFE sogar auf einem infizierten Windows-PC installieren, sodass Sie leichter einen sicheren Zustand des Geräts wiederherstellen können. Das gesamte Installations­paket ist schlanker, sodass Sie eine nahtlose Installation vornehmen können, ohne den Computer neu starten zu müssen — sogar nach einem Upgrade. Automatischer Schutz vor Viren, Malware und Onlinebedrohungen. Sicheres Surfen im Netz mit dem Browser-Schutz. Schützen Sie Ihren Computer, ohne diesen dabei zu verlangsamen. Kindersicherung zum Schutz Ihrer Kinder im Netz.

Free Hide IP
17.09.
"Free Hide IP" ermöglicht anonymes Surfen und Chatten mit einem amerikanischen Proxy. Free Hide IP "Free Hide IP" sorgt für mehr Privatsphäre im Internet. Die nützliche Free-Edition verbirgt Ihre öffentliche IP-Adresse und verschleiert so Ihre wahre Identität. Ein Klick auf "Hide IP" genügt und Sie surfen fortan mit einem amerikanischen Proxy. Free Hide IP: IP-Adresse verschleiern und anonym surfen. So schieben Sie potenziellen Datensammlern, die Ihr Surfverhalten für unterschiedlichste Zwecke protokollieren wollen, wirksam einen Riegel vor. In der kostenpflichtigen Pro-Version stehen Ihnen noch weitere Proxys und der schnelle Wechsel von IP-Adressen zur Verfügung.
G Date Internet Security
11.10.
Wer Sicherheit über alles stellt und einen schnellen Rechner besitzt und Verzögerungen zugunsten der Sicherheit gern in Kauf nimmt, der sollte zu dieser Software greifen. Die Firewall Überwacht alle ein- und ausgehenden Verbindungen zum Schutz vor Hackern und Spionage-Software – vollautomatisch oder nach Ihren eigenen Regeln. Cloud-Backup ist Optimiert. Speichern Sie Ihre verschlüsselten Backups automatisch in der Cloud – bei Dropbox, Google Drive oder DriveOnWeb. Anti-Ransomware ist Optimiert. Keine Chance für Erpressertrojaner: Wir schützen Sie davor, dass Kriminelle Ihre Dateien verschlüsseln. G DATA BankGuard patentierte Technologie sichert Ihren Browser vor der Manipulation durch Datendiebe – für sicheres Online-Banking und -Shopping. Anti-Spam blockiert Spam wie Werbe- und Phishing-Mails und hält Ihr E-Mail-Postfach sauber. Mit der Kindersicherung steuern Sie die Internetnutzung Ihres Nachwuchses: Legen Sie Zeiten fest und lassen Sie Ihre Kinder nur auf geprüften Seiten surfen. Vertrauen Sie auf höchste Erkennungsraten durch parallel arbeitende Technologien. Stündlich erhalten Sie neue Viren-Signaturen, für den besten Schutz gegen Schadsoftware. Exploit-Schutz, schützt Ihren Rechner davor, dass Kriminelle die Sicherheitslücken zum Beispiel in Office-Anwendungen und PDF-Readern ausnutzen.
Hotspot Shield
11.10.
Der VPN-Client "Hotspot Shield VPN" ermöglicht es Ihnen, über eine amerikanische IP-Adresse zu surfen. Sie surfen so anonymer im Netz und schützen zugleich Ihren Rechner in frei zugänglichen WLAN-Hotspots. Zwar sind WLAN-Hotspots eine feine Sache, um unterwegs im Internet zu surfen. Der kabellose Zugang ins Netz hat aber auch seine Schattenseite. Schließlich wissen Sie nicht, wer sich gerade noch so mit Ihnen im WLAN-Netzwerk befindet. Herkömmliche Software bietet Ihnen keinerlei Schutz vor Hackern. Mit "Hotspot Shield VPN" sind Sie aber auf der sicheren Seite. Die Freeware stattet den Rechner, mit dem Sie sich per WLAN mit dem Internet verbinden wollen, mit einer Hand voll Sicherheitstools aus, die Ihre Anonymität bewahren und den Datenverkehr verschlüsseln. So wird etwa jede Internet-Verbindung über einen US-Proxy geleitet, um quasi "anonym" zu surfen. Netter Nebeneffekt: In Deutschland geblockte Webseiten, wie etwa hulu.com oder das Online-Musikradio Pandora, können mit "Hotspot Shield" nun auch hierzulande aufgerufen werden. Beim Surfen mit "Hotspot Shield VPN" wird auf jeder Website ein Werbebanner eingeblendet. Ab und zu muss auch ein Werbelink geklickt werden, um die "normale" Website zu sehen. Bei der Installation verhindern Sie durch einen Klick auf »Decline«, dass Ihre Browsereinstellungen verändert werden. Wer "Hotspot Shield" werbefrei nutzen will, muss den kostenpflichtigen Elite-Modus nutzen.
Kaspersky Internet Security
11.10.
Kaspersky Internet-Security 2018 hat bei Tests auf ganzer Linie überzeugt. Hohe Spyware- und Virenerkennungsraten sowie eine geringe Systembelastung machen dieses Programm besonders effektiv. Im Vergleich mit anderen Programmen steht Kaspersky seiner Konkurrenz um nichts nach. Bestehende Sicherheitslücken werden zuverlässig erkannt und der Anwender auf gefährliche Browsereinstellungen und nicht installierte Sicherheitsupdates hingewiesen. Außerdem wurde das Programm noch über eine Kindersicherung, Sofortschutz gegen neue Bedrohungen, Phishing-Schutz und viele weitere Features erweitert. Eine Überprüfung des Internet-Traffics macht die Kommunikation in sozialen Netzwerken deutlich sicherer. Das Programm arbeitet durch eine automatische Konfiguration, eine ausführliche Selbstschutzfunktion und eine automatische Systemwiederherstellung nach Entfernung von schädlicher Software besonders zuverlässig. Unbefugtes Abschalten oder Anhalten wird so gänzlich verhindert. Das Programm arbeitet versteckt im Hintergrund und behindert den Anwender nicht bei seinen täglichen Arbeiten, außerdem ist die Programmoberfläche einfach zu bedienen. Eine bessere Scanngeschwindigkeit erreicht das Programm durch Verwendung von Whitelists auf der unschädliche Programme und bekannte Programme vermerkt sind, die nicht gescannt werden müssen. So wird die Systembelastung weiter geschmälert und der Anwender merkt vom Scan nichts. Sollte es mal zu Änderungen durch Malware und dergleichen kommen, so stellt der automatische Rollback wieder den Ausgangszustand her.
McAfee Live Safe
11.10.

McAfee hat mit der neuen Version ihre Internet Security stark verbessert. McAfee Live Safe Software bietet einen umfassenden Schutz mit Anti-Virus, Anti-Malware, Firewall, Spam Filter und einer Kindersicherung, sowie einem automatischen Dateien Back-up. So kann sich das Antivirenprogramm durchaus von seinen Anbietern abheben. Die neue MCAfee Live Safe umfasst einen Hochleistungsscan der ihren PC vor Bedrohungen bewahrt und trotzdem nicht den Akku oder die Geschwindigkeit reduziert. Die Software wir im oberen Bereich bei den Bewertungen eingestuft, was für ein Programm von MCAfee kein Wunder ist – denn es hält was es verspricht. Im MCAfee Live Safe wurde die Startansicht verbessert und viel nutzerfreundlicher gemacht. Pluspunkt: Die neu generierte Startansicht ist einfach mit einem Touchpad zu bedienen. McAfee LiveSafe ist der geräteübergreifende Antivirenschutz, der all Ihre Geräte vor Malware schützen will. Die Software ersetzt die bisher seperat als Demoversion erhältlichen AntiVirus Plus, Total Protection und Internet Security.

Norton Internet Security
11.10.

Aus dem bekannten Sicherheits-Paket "Norton Internet Security" wird "Norton Security". Bietet Echtzeitschutz vor vorhandenen und neu auftretenden Viren und Schadprogrammen (Malware). Sorgt für umfassenden Schutz. Bestplatzierter Sicherheitsservice für Verbraucher für Ihre verschiedenen Geräte. Enthält unser Virenschutzversprechen. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie das Produkt abonnieren, steht ein Norton-Experte zur Verfügung, der Ihnen hilft, Ihre Geräte virenfrei zu halten, oder wir erstatten Ihnen das Geld!

Ontrack EasyRecovery Home
2016

Haben Sie versehentlich wichtige Daten gelöscht und wollen diese nun wieder herstellen? „Ontrack EasyRecovery Enterprise“ durchsucht Ihre Festplatten und angeschlossenen Speichermedien nach gelöschten Dateien. Alle Ergebnisse werden Ihnen übersichtlich aufgelistet. Suchen Sie anschließend die Daten aus, die Sie rekonstruieren wollen. „Ontrack EasyRecovery Enterprise“ beginnt mit der Arbeit, nachdem Sie festgelegt haben, wo die wieder aufgebauten Daten abgelegt werden sollen. Auch beschädigte Excel-, Word- und PowerPoint-Dokumente versucht die Software zu reparieren. ZIP-Dateien und Ihre E-Mails lassen sich ebenfalls mit „Ontrack EasyRecovery Enterprise“ wiederherstellen. Zudem bietet die Enterprise-Version die Möglichkeit, Daten auf entfernten Rechnern per Remote-Datenrettung wiederherzustellen. Hinweis: Die Testversion ist zeitlich uneingeschränkt nutzbar, zeigt gelöschte Dateien jedoch nur an. Das Rekonstruieren ist nur mit der Vollversion möglich.

Panda Internet Security
11.10.

Die Hauptmerkmale der Panda Internet Security sind der Schutz gegen alle Arten von Bedrohungen und Netzwerkeindringlinge sowie die Kontrolle und der Schutz von Zugriffen auf Dokumente und sensible Daten. Mit der Kindersicherung können Webinhalte gesperrt werden. Die Suite eignet sich für Windows, Android und Mac. Panda Internet Security bietet einen umfassenden Schutz gegen alle Arten von Angriffen aus dem Internet und kommt mit verschiedensten Zusatzfunktionen daher. Dabei präsentiert sich das Programm sehr aufgeräumt und benutzerfreundlich. Die Oberfläche besitzt verschiebbare Kacheln, die vom Aufbau her an Smartphones erinnern. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Weile funktioniert die Bedienung sehr gut. Jedoch besitzen einige der Anwendungsfenster fest eingestellte Größen oder das Programm öffnet Fenster, ohne ersichtlich zu machen, dass es sich um ein neues Fenster handelt. Das kann manchmal zur Verwirrung führen. Die Oberfläche wird vollständig mit der Maus oder dem Touchscreen bedient. Die Eingabetaste wird noch nicht mal benötigt. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder selber sehen. Für die, welche schon lange die Tastatur benutzen und damit einfach schneller sind, als mit der Maus zu klicken, wird es gewöhnungsbedürftig sein. Entspricht der 2017 Version.

Paragon Backup & Recovery
2016
Sie brauchen eine stressfreie, intuitiv zu bedienende Backup-Lösung? Mit Paragon Backup & Recovery Home sichern Sie nicht nur Ihre Daten zuverlässig sondern auch das gesamte Betriebssystem mit allen Einstellungen und installierten Anwendungen. Egal ob es um das einfache Sichern von Daten, die Automatisierung von Backup-Prozessen oder das Erstellen komplexer Backup-Routinen geht, die Software bietet komfortable Funktionen für alle Facetten der Sicherung auf Speicherorte Ihrer Wahl. Im Fall eines Datenverlusts oder Festplattencrashs holen Sie einzelne Dateien oder die gesamte Festplatte mit wenigen Klicks wieder zurück. Mit Backup & Recovery Home haben Sie eine allumfassende Lösung mit bewährten Paragon Technologien zum Sichern und Wiederherstellen von System und Daten. Das kostenlose Update für die Unterstützung von Windows 10 wird nach dem offiziellen Release von Microsoft über das Paragon-Kundenkonto erhältlich sein. Wir werden Sie zeitnah per E-Mail über die Verfügbarkeit informieren.
RecoverMyFiles
11.10.
Haben Sie versehentlich die wichtige Firmenpräsentation gelöscht oder ist Ihre Festplatte gecrasht? Keine Panik, geben Sie Ihre Dateien nicht so schnell verloren! In den seltensten Fällen sind alle Daten unwiederbringlich verloren. Erhöht die Chancen zur Rettung Ihrer verlorenen gegangenen Dateien erheblich. Recover My Files stellt gelöschte Daten wieder her, die vom Windows Papierkorb geleert wurden oder aufgrund der Formatierung einer Festplatte, einer Virusinfektion bzw. durch unerwartete Systemabbrüche oder durch Softwareversagen verloren gingen. Sie müssen Ihre Zeit und Ihr Geld nicht mit anderer Software für , kostenlos die Datenwiederherstellung verschwenden und sich fragen, ob Sie Ihre gelöschten Dateien wiederherstellen können. Wiederherstellung von versehentlich aus dem Papierkorb gelöschten Dateien. Dateiwiederherstellung nach Formatierung, auch nach Windows Neuinstallierung. Disk Wiederherstellung nach Festplattencrash. Dateien retten nach Partitionsfehler. Stellen Sie Daten von RAW Festplatten wieder her. Wiederherstellung von Dokumenten, Fotos, Video, Musik und eMail. Datenrettung von Festplatte, Fotospeicherkarte, USB, Zip, Diskettenlaufwerk uvm.
Piriform Recuva
2016
Recuva ist von den Entwicklern des System-Cleaners CCleaner programmiert worden. Doch anders als beim CCleaner Daten zu löschen, können Sie mit Recuva verloren geglaubte Daten retten. Egal ob Sie die Daten über den Windows-Papierkorb, von Speicherkarten Ihrer Digicam oder sogar von einem MP3-Player gelöscht haben, Recuva kann diese Dateien meist wiederbeschaffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Daten bewusst gelöscht wurden oder durch einen System-Crash, Programmfehler oder Viren verloren gingen. Alles was Sie tun müssen, ist ein Laufwerk auszuwählen und auf »Scan« zu drücken. In nur wenigen Sekunden haben Sie die gefundenen gelöschten Dateien aufgelistet. Zur besseren Übersicht können Sie die Funde alternativ in einer Baumstruktur anzeigen lassen. In der aktuellen Version unterstützt Recuva erstmals die unter Linux-Systemen üblichen Dateisysteme ext2 und ext3. Alle weiteren Änderungen der aktuellen Version 1.51 finden Sie im Changelog auf der Herstellerseite.
SpyBot Search & Destroy
2016
Vom bekannten Spyware-Killer "SpyBot-Search & Destroy" gibt es jetzt eine portable Version zum Download, die nicht installiert werden muss. SpyBot - Search & Destroy Portable Das Programm "SpyBot - Search & Destroy" durchsucht Ihre Windows-Installation auf Knopfdruck nach Spyware. Findet SpyBot verdächtige Software auf Ihrem PC, kann es die für die Werbung und das Spionieren zuständigen Teile entfernen, ohne die Funktion des eigentlichen Programmes zu beeinträchtigen. Ein weiteres Feature von SpyBot ist die Beseitigung von "Gebrauchsspuren", die es unerkannten Spionen schwerer macht, überhaupt Informationen zu finden. Entfernen lassen sich zum Beispiel die Listen der zuletzt besuchten Webseiten, geöffneten Dateien, gestarteten Programmen oder Cookies. Alle Neuerungen der Version 2.5 können Sie auf der offiziellen Homepage des Herstellers nachlesen.
Trend Micro Internet Security 10
29.04.

Die "Titanium Internet Security 2017" sorgt dafür, dass Sie sicher im Netz unterwegs sind. Titanium Internet Security 2017 Die Sicherheits-Suite verspricht den Schutz vor Cyber-Kriminellen und unerwünschten Inhalten im Internet, ohne dass die Leistung Ihres Computers in größerem Maße beeinträchtigt wird. "Titanium Internet Security 2017" entdeckt und entfernt Viren, sucht nach Spyware und anderen Bedrohungen auf Ihrer Festplatte und schützt Sie vor Gefahren, die per E-Mail, Instant-Messages, Downloads oder über einen USB-Stick auf Ihren Rechner gelangen können. Durch ein ausgeklügeltes System aus Echtzeitschutz und Cloud-basiertem Schutz werden zahlreiche Gefahren im Vorfeld bereits erkannt und abgefangen. So werden nach Angaben des Herstellers über 16 Milliarden URLs verarbeitet, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Mit der integrierten Kindersicherung können Sie Webseiten spezieller Kategorien blocken und die Dauer der Online-Verbindung vorgeben. Spam-Mails werden auch automatisch geblockt, so dass Ihr Postfach sauber bleibt. Praktisch: Die Software stoppt regelmäßige Sicherheitsupdates oder Suchvorgänge automatisch, wenn Sie Präsentationen vorführen, Filme anschauen oder Games spielen.

Tor Browser Packet
11.10.
Sobald Sie im Internet unterwegs sind, hinterlassen Sie jede Menge Surf-Spuren. Das kostenlose Tor-Browser-Paket inklusive des Firefox-Browser beugt dem vor, indem es Sie über das verschlüsselte Tor-Netzwerk ins Internet bringt. Neben Verschlüsselungs-Funktionen über das Tor-Netzwerk, hat modifizierte Firefox auch einige praktische Sicherheits-Add-ons vorinstalliert. Unter anderem NoScript und HTTPS Everywhere. Das hier angebotene Bundle ermöglicht es, Tor auf einem Windows-System zu benutzen. Es ist nach der Installation auch portabel auf einem USB-Stick einsetzbar. In der neuen Version 6.0.x wurden neue Sicherheitsfunktionen hinzugefügt. Über neue Privatsphäre- und Sicherheits-Einstellungen können Sie selber per Sicherheits-Regler festlegen, welche Web-Dienste standardmäßig aktiv sein sollen. Sie können beispielsweise Flash oder Javascript-Inhalte blocken. Alle Informationen zum neuen Release lesen Sie im Herstellerblog. indung gehen muss, um schließlich das gewünschte Ziel zu erreichen? Mit VisualRoute können Sie sich diese Informationen anzeigen lassen. Geben Sie in der Programm-Oberfläche einfach das gewünschte Ziel - etwa www.chip.de - ein. Das Programm verfolgt den Weg der Verbindung und gibt in einer Tabelle die Daten der gekreuzten Server aus. Anhand der erhaltenen Informationen lassen sich eine ganze Reihe von Daten abfragen. So erhalten Sie etwa die Antwortzeit der Server, womit Sie auf einfache Weise Flaschenhälse in Ihrer Verbindung ausmachen können. Hinweis: Diese Lite Edition enthält nicht alle Features der kostenpflichten Version, ist dafür aber für den privaten Gebrauch kostenlos. Seit dieser neuen Version 2009 ist VisualRoute kompatibel zu IPv6. Alle Änderungen und Neuerungen finden Sie in den offiziellen Release-Notes. Fazit: Mit VisualRoute erfahren Sie etwa, woran es liegt, dass der Datentransfer Ihrer Verbindung nicht so schnell wie gewünscht ist.
MMMMMMMMMMMMMXXXXXXXXXXXXMMXXX
  MMMMMMMMMMMMMXXXXXXXXXXXXMMXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX