REFA - Grundausbildung


Der Nutzen einer REFA-Qualifikation:

So profitieren Sie von der REFA-Grundausbildung:
Arbeitsplätze und Organisationsstrukturen verändern sich permanent und der interne Kunde aus Produktion, Dienstleistung und Verwaltung steht im Mittelpunkt!


Das erfordert motivierte und qualifizierte Mitarbeiter, die in einer humanen Arbeitswelt

Seit Jahrzehnten festigen Unternehmen durch den Einsatz der REFA-Methoden ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Erhöhen Sie Ihren Stellenwert im Unternehmen durch umfassende Handlungskompetenz bei Fach- und Führungsaufgaben.


Der REFA-Grundschein

Vermittlung von Grundkenntnissen in den Schwerpunkten des Arbeitsstudiums, wie Arbeitsgestaltung, Kostenrechnung, Datenermittlung, Anforderungsermittlung, (Arbeitsbewertung), anforderungs- und leistungsabhängige Entgeltdifferenzierung, Arbeitsunterweisung.

In zwei Teilen (Arbeitssystem- und Prozessgestaltung sowie Prozessdatenmanagement) werden folgende Inhalte vermittelt:


REFA-Grundausbildung - Teil 1

ARBEITSSYSTEM- UND PROZESSGESTALTUNG

Das Arbeitssystem – Grundlagen und Prozesse


Prozessgestaltung


Arbeitssystemgestaltung – professioneller Methodeneinsatz


REFA-Grundausbildung - Teil 2

PROZESSDATENMANAGEMENT

Datenermittlung - professioneller REFA-Methodeneinsatz:


Datenermittlung - professionelle REFA-Methodenanwendung:


Arbeitszeit- und Entgeltmanagement:


Angewandtes Prozess- und Datenengineering:


Das Lehrziel:
Nach positivem Abschluss der REFA-Grundausbildung erhalten Sie den international anerkannten REFA-Grundschein.