Tabelle erstellen

Tabellen dienen zur Darstellung von strukturierten Daten. Sie bestehen aus Zeilen und Spalten, ein einzelnes Feld heißt Zelle. Eine Tabelle ohne Rahmen kann zur Positionierung von Elementen verwendet werden.

te1


Um eine sichtbare Tabelle im Dreamweaver zu erstellen, muss man das Tabellensymbol auswählen und die Anzahl der Zeilen und Spalten angeben. In dieser Einstellung kann auch eine Kopfzeile ausgewählt werden.

te2

te3


Alle Eingaben können jederzeit im Eigenschafteninspektor geändert werden. So kann etwa eine Kopfzeile eingefügt werden, der Tabellenhintergrund kann eingefärbt werden oder die Rahmenstärke und –farbe kann verändert werden.

te4



Über „Befehl – Tabelle formatieren“ können verschiedene Standardlayouts sgewählt werden, welche in Form- und Farbgebung änderbar sind.

te5



Um Inhalte in die Tabelle einzugeben, stellt man sich in die Zelle und schreibt den gewünschten Text. Die Zellengröße passt sich automatisch dem Zelleninhalt an. Zellenbreiten können auch im Eigenschafteninspektor eingegeben werden. Jede Zelle kann separat formatiert werden.

 

PfeillinksPfeilrechts

zurück vor