| 
| Börsenbücher Letzte Aktualisierung 25.10.2005
 Wenn ein Link ins Leere geht - bitte Info anWebmaster
 
 |   |  | Meine "Rangfolge" der Buchliste: 
 | - Börsenanalyse mit dem Computer - Geheimnis der Zyklen
 - Trading nach neuen Fibonacci-Regeln
 - Narren des Zufalls
 - EXCEL-Literatur
 |  
| 
| zurück ... |  |  | Narren 
  des Zufalls (Beschreibung) von Nassim Nicholas Talib
 
  Erscheinungsdatum: 
  
  Die englische Ausgabe des Buches ist aus 2001!Preis € 29,90
 Erworben am 21.01.2003.
 Wird Abschnittsweise immer wieder gerne von 
    mir gelesen.  |  |  | Trading nach neuen Fibonacci-Regeln, m. CD-ROM von Robert Fischer, Jens Fischer
 Eichborn (Dezember 2001)
 Gebundene Ausgabe
 Erworben am 22.01.2004
 
  Das Buch wird zum Teil als "enttäuschend" 
  rezensiert ... ist es aber nicht. Denn man erhält eine ausgesprochen gute 
  Einführung über Fibonacciregeln. Die beigelegte Software funktioniert auch, 
  man muß aber den PC von "Deutsch" auf "Englisch" umstellen. 
  Um dieses Buch interessiert lesen zu können, muss man sich für Details der 
  Aktienanalyse begeistern können. Wer sich hingegen eine 
  Anfängertaugliche-Anleitung zum Börsenerfolg vorstellt, der liegt bei diesem 
  Buch falsch. |  |   | Die
    Tricks der Floor Trader Trading- Techniken von
    Insidern für Nicht- Floor- Trader.
 von Neal T. Weintraub
 Erscheinungsdatum:
    1996 Auflage: 3. Aufl. ISBN: 3932114027Preis ö.S. 552,-- (1997)
 Erworben am 27.11.1997.
 
    Weintraub geht eher auf die Psychologischen
    Seiten des Daytradens ein. Über 90 praxisnahe Tips. Lesenswert! 
    
    Vergriffen 
    ... nur mehr im Antiquariat erhältlich. |  | nach
    oben ... |  |  | 
 | Das
          Geheimnis der Börse: Anlagestrategie "Die
          Fundamentalanalyse ist völlig zwecklos, wenn das Timing nicht
          stimmt."
 von Rudolph
          J. Kaderli
 Gebunden
                | GABLER
                VERLAG |
                1978 | ISBN
                3409410414
            vergriffenPreis  öS 448,40 (1982)
 Erworben am 19.01.1982. Dieses Buch hüte ich wie meinen
          Augapfel - es war eines meiner ersten Bücher aus dem ich echten
          Nutzen ziehen konnte, da die konservative Meinung des Autors zu meiner
          Denkweise passte. In dem Buch wurde bereits indirekt auf das Trading
          eingegangen - unter der Bezeichnung "Kaufen und Verkaufen,
          nur so sind Gewinne zu machen (Kaderli)".
           Der Verfasser hat an den
          Universitäten von Lausanne, Basel, Bern, Oxford und Zürich
          Jurisprudenz und Nationalökonomie studiert. Mit 23 Jahren war er Dr.
          jur. der Universität Bern und hat auch den Ausweis als Rechtsanwalt
          erhalten. Seine ersten Erfahrungen als Bankfachmann erwarb er bei
          einer Kantonalbank in der Schweiz und bei Banken in New York und
          London. Er war in der Folge in Zürich bei zwei schweizerischen
          Großbanken tätig: bei der zweiten in deren Direktion. Alsdann
          übernahm er die Leitung einer alteingesessenen Börsenbank und
          später die Direktion einer Handelsbank, die als ringberechtigtes
          Institut auch das Börsengeschäft pflegte. Als selbständiger Bankier
          gründete er zwei Banken, wovon eine mit Sitz an der Zürcher
          Effektenbörse. Bei beiden Instituten versah er das Amt eines
          Delegierten des Verwaltungsrates. Das Buch fußt auf jahrzehntelangen
          Erfahrungen im Börsengeschäft. Jeder an der Börse Interessierte
          wird hieraus Nutzen ziehen können. Die von ihm vertretene
          Anlagestrategie umfaßt nicht nur das Verhalten in der Hausse, sondern
          auch in der Baisse. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dem Timing, d.
          h. dem richtigen Zeitpunkt des Kaufes und Verkaufes einer Anlage. Er
          prägt den Satz: "Die Fundamentalanalyse ist völlig zwecklos,
          wenn das Timing nicht stimmt." Der Verfasser entwickelt das
          Timing gemäß eigenen Börsenerfahrungen. Der Verfasser zeichnet den dritten
          und entscheidenden Weg auf und distanziert sich von den
          Fundamentalisten und Chartisten. Er schreibt nicht nur für die
          Börsianer. Auch jeder Sparer in Wertpapieren erhält aus seinen
          Methoden der Aktien- und Obligationenbewertung wertvolle
          Investmentratschläge. Praktische Beispiele untermauern jeweils seine
          Ausführungen. Gleichzeitig gibt der Verfasser
          einen Überblick über das gesamte Börsenwesen der Welt; die New York
          Stock Exchange und die Zürcher Effektenbörse werden besonders
          hervorgehoben. Die als Investitionen in Frage kommenden Werte werden
          genannt. Von besonderer Wichtigkeit ist seine kritische Beurteilung
          der Growth Stocks, der Anlagefondszertiflkate und des Goldes.
     |  | nach
    oben ... |   |  | 
 | GEHEIMNIS DER ZYKLEN Bandulet Publishing AG,
                Grienbachstraße 11, CH-6301 Zug
 
 Broschüre
                | Bandulet Publishing AG |
                1986 | vergriffen
 Preis ö.S.
                558,-- (1986)
 DOSSIER NR. 4 
                Gekauft am 17.11.1986 vom Fortuna Finanz-Verlag
                Niederglatt-Zürich.Nach der
                Lektüre dieses Dossiers werden Sie die Finanzmärkte in einem
                ganz neuen Licht sehen. Sie werden sich und anderen nie mehr die
                unnütze, weil unbeantwortbare Frage stellen, was Gold morgen
                kostet und wo der Dow Jones übermorgen steht. Sie werden sich
                stattdessen ganz darauf konzentrieren, preisunabhängig und zum
                bestmöglichen Zeitpunkt zu kaufen und zu verkaufen. Und Sie
                werden Ihr Timing Wochen, Monate, ja sogar Jahre im voraus
                planen können. Das Dossier gibt eine allgemein verständliche
                Einführung in die Lehre von den Finanzzyklen, beschreibt
                ausführlich alle wichtigen Zyklen der Edelmetalle und
                US-Aktienindices von 6 Wochen bis zu 6 Jahren - und erklärt an
                zahlreichen Beispielen aus der Praxis, wie man unter Beachtung
                zyklischer Abläufe erfolgreich investiert und spekuliert. Ein
                faszinierender Einblick in eine Grenzwissenschaft, die von
                konventionellen Finanzanalysten immer noch übersehen wird und
                bis heute ein offenes Geheimnis blieb.
 |  | nach
    oben ... |   |  |   | Börsengewinne
          mit System Indikatoren
          und Anlagestrategien für Aktien, Renten, Devisen und Gold - weltweit
          und zeitgerecht
    
    von Schmidt-
    Schachtsiek, Ulf
 Preis: 
    58,00
                DM (1989)
                Gebunden
                | CAMPUS VERLAG | 1989 | ISBN 359334128
 
    Erworben am 29.12.1989. Obwohl bereits auch relativ alt wird auf 168 Seiten recht gut in
          einfacher verständlicher Form auf Indikatoren zu Anlagestrategien
          für Devisen und Gold, Zinsstrukturen, Verschuldung im
          Welt-Finanzsystem, Terminkontrakte (und Optionen) u.s.w. behandelt. |  |   |   |  |   | Börsenanalyse
          mit dem Computer Computer Handelssysteme,
          Indikatoren, Day-Trading von LeBeau,
          Charles  & Lucas,
          David
 Preis: 
            159,00
          DM (1992)
          Gebunden |
          HOPPENSTEDT | 1992 | ISBN 3820302689
  Erworben am 13.11.1992. Meiner Meinung ein sehr gutes Buch in dem der Aufbau von
          Handelssystemen gezeigt und besonders auf die Mängel hingewiesen wird.
 |  | nach
    oben ... |   |  |   | Net-Trading Die besten Strategien für den Aktienhandel im
          Internet
 von Patel,
          Alpesh B.
 
 Preis: 
            87,00
          DM (2000)
 Gebunden
          | FINANCIAL TIMES PRENTICE HALL | 2000 | ISBN 3827270162
 Erworben am 08.12.2000 um öS
          635,-. Hier wird nicht nur euphorisch beschrieben, wie in vielen
          anderen Börsenfachbüchern, dass man nur etwas Technik verstehen muss
          und schon macht man Millionen Gewinne (die meisten Autoren bräuchten
          sonst nicht ihre Bücher schreiben) sondern der Autor von NET-Trading
          weist auch eindringlich auf die Gefahren hin und weist immer wieder
          eindringlich darauf hin, wie wichtig das richtige Geldmanagement beim
          Traden ist. |  |  
   |  |  |   | Jack D. Schwager Technische Analyse (Schwager on Futures)
 DM 128.-
 
 Erworben am 27.11.1998
Jack Schwager prüft und bewertet für Sie in seinem opulenten Standardwerk die Anwendung der Technischen Analyse in den Rohstoff- und Futuresmärkten. Hunderte aussagekräftige Charts, übersichtliche Tabellen, die "goldenen Trading-Regeln" uvm., bieten Ihnen die entscheidenden Kriterien für den Ein- oder Ausstieg in eine
Position.
 
N, ja - man muss sich halt das Richtige daraus
heraussuchen. |  | nach
    oben ... |   |  |   | Erich Florek Neue Trading Dimensionen
 DM 98.- (2001)
 
 Erworben am März 2001
Ein wirklich exzellent und sehr übersichtlich
geschriebenes Buch. Leicht verständlich. Mit vielen
Analysewerkzeugbeschreibungen und neuen Ansätzen.
 |  
| nach
    oben ... |   |  
|  | Dieses Buch kenne ich nicht, vielleicht kann es 
auch interessant geschrieben sein: John MurphyTechnische Analyse der Finanzmärkte
 Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
 DM 99.-
 
 John Murphy zählt zu den bekanntesten Technischen Analysten der Welt. Sein ambitioniertes Werk vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über sämtliche Chartformationen und technische Indikatoren: Ob Candlestick-Charts, Elliott-Wellen oder die interessante Intermarket-Analyse. Murphy setzt Maßstäbe und lässt voll im Trend anlegen!
 
 |  |  |   |  |  | Es gibt noch viele Bücher in meinem Bestand - 
  mehr oder weniger gute, im Grunde aber immer das selbe Thema, nur immer etwas 
  anders beschrieben. Am Besten 
  ist, wenn man sich ein eigenes Systhem entwickelt und danach "glücklich wird"! |  | nach
    oben 
  zurück ... |   |  |  |  |  |